Monatsforum August Mamis 2015

"Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"

"Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

^^ Das ist momentan meine Lieblingsantwort auf andere Mamas, die mich immer wieder darauf aufmerksam machen, dass meine Püppi noch nicht laufen kann! Meine Kleine wird Ende November 15 Monate alt und ist ein totales Krabbel-Kind. Sich an Gegenständen hochziehen ist ganz interessant und spannend....Aber das war es dann auch schon. Für mich völlig in Ordnung. Alles zu seiner Zeit! Aber dann gibt es die Mamis aus der Krabbelgruppe, die meinen müssen ihre Kinder mit anderen zu vergleichen Es ist klar, dass man stolz ist auf das was sein Kind schon kann. Ich bin auch stolz, dass meine Maus schon ganz viel quasselt und erzählt. Nur finde ich es schade, wenn man sich dafür "rechtfertigen" muss, was sein Kind noch nicht kann.... Gibt's hier auch noch andere "bequeme" Mäuse, die lieber krabbeln anstatt zu laufen?


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier Ich werde auch immer ganz groß angeschaut " wiiiiieeee er läuft noch nicht " " das ist aber nicht normal" " oh er ist also zu schwach "(er ist 16 Monate demnächst) Manchmal muss ich echt lachen was da für Sprüche kommen. Und jeder erwartet dass ich mich dann rechtfertige oder erkläre warum das so ist. Mach ich aber nicht. Er hat sich erst spät gedreht, ist spät gekrabbelt, hat sich spät hochgezogen.... Ich denke bis er in die schule kommt Wird er laufen ;-) und solange der kia alles unbedenklich findet bin ich da auch sehr entspannt. Wenn er will läuft er ganz toll an den Händen,meistens hat er aber schlicht keine Lust dazu.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war auch "spät" dran mit dem Laufen. Dafür ging das dann von jetzt auf gleich und zwei Tage später ist sie schon sicher gerannt.. Der Kleine ist zwar früh losmarschiert, läuft aber immernoch wie der Butler in Dinner for one. ich finde es super, dass du dein Kind sich einfach entwickeln lässt! Das "Programm Laufen" wird ganz bald von selbst kommen.


zini4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, solche Sätze nerven. Meine große ist mit fast einem Jahr gelaufen. Aber dafür später ungern. Sie saß mit 4 im buggy und der kleine Bruder lief. Noch heute ist sie Lauffaul. Die vierjährige ist mit 17,5 Monaten gelaufen und von jeder Seite hörte ich solche Sätze. Sie läuft gerne. Buggy haben wir kaum gebraucht. Der Zwerg läuft seit einem Monat. Gestern hat er die kita der großen zusammen gebrüllt, weil er nicht in den Kinderwagen zurück wollte. Da ich aber die wagenschuhe anhatte ( nur aus Stoff mit Gumminoppen) konnte er nicht laufen. Ab jetzt werde ich die richtigen Schuhe mitnehmen müssen. Lass dich nicht verunsichern. In die schule ist noch kein ( gesundes) Kind gekrabbelt. Man braucht ja die Hände für die schultüte.


Katrina_0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus läuft auch noch nicht. An den Händen und am Laufwagen ja, das macht ihr auch riesig Spaß, aber eben noch nicht frei. Na und? Was soll ich mich (und vor allem sie) da verrückt machen?! Ist doch wie mit allem anderen auch: Zähne, Essen, Schlafen, Sprechen...kommt alles irgendwann!


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu.ja hier.krabbelt.zieht sich hoch.läuft langsam an Möbeln entlang und auch ein paar Schritte (sehr langsam)am lauflernwagen. Und dafür das sie erst 4 Wochen steht (mit 13,5 Monaten hoch gezogen)_finde ich das in letzter Zeit ein enormes tempo.. Solche Sprüche gehen gar nicht.hier bei mir ist das aber eher umgekehrt. Da sagen alle ach alles zu seiner Zeit. Bis 18 Monaten ist alles komplett normal.meine ist erst 14,5 Monate so wie deine.bin vollkommen zufrieden und ein paar Wörter sagt sie auch.zwar nicht so oft aber sie kann es


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird auch noch nicht gelaufen. Vor ein paar Wochen hat sie ganz viel frei gestanden und auch die ersten vorsichtigen Schritte gemacht, aber dann war sie 4 Tage mit sehr hohem Fieber außer Gefecht gesetzt und das hat sie irgendwie zurückgeworfen. Sie ist jetzt auch knapp 15 Monate. Ich mache mir da keinen Stress. Sie krabbelt und klettert und ist sowieso sehr agil und wird sicher laufen lernen in den nächsten 3 Monaten.


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist 14,5 Monate und übt auch gerade erst frei stehen. Laufen auch nur an zwei Händen, mit dem lauflernwagen oder an Möbeln.... Sie ist gerade mehr mit neuen Wörtern beschäftigt. Da staune ich im Moment täglich.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gelaufen wird hier schon seit kurz nach dem ersten Geburtstag. Aber dafür spricht sie nur 1 Wort:Mama und eben buntes Kauderwelsch&521; Geht eben nicht alles auf einmal ... und das ist doch auch gut so.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöner Spruch! Stimmt. Es ist ja immer ein Abwiegen zw entspannt sein, jeder braucht sein eigenes Tempo, und den Moment vllt nicht zu verpassen für die notwendige Förderung in gewissen Bereichen zu sorgen. Finde es daher wichtig, einen Kinderarzt zu haben, auf dessen Meinung man vertraut und mit ihm solche Dinge zu besprechen. Andere Mütter können jedenfalls seeeehr nervig sein und irgendwie kommt es mir so vor, als müsse alles gegeneinander aufgewogen werden: deiner kann vllt laufen, aber mein kann besser sprechen; deiner kann vllt selbst mit Besteck essen, dafür kann meiner ..... wasweißich Es ist nicht immer so, entweder x oder y. Selbst wenn mein Kind in allen Bereichen "hinterher" ist, so what? Mich nervt dieses aufwiegen gegeneinander sehr


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus übt ständig und freut sich wie ein Kullerkeks, wenn sie es einmal wie ein cowboy durchs Wohnzimmer geschafft hat. Sie ist schon 15 Monate. Wenn es schnell gehen soll, krabbelt sie aber immer. Laufen ist Hobby, aber Krabbeln ist Fortbewegung. Sie krabbelt auch wahnsinnig schnell und gibt dann ganz witzige Laute von sich. Zeitlich ist doch alles im Rahmen. Und ganz ehrlich, viele Leute sagen, danach wird's richtig stressig. Von daher drängeln wir nicht. Meine Mutter meckert immer, dass unsere Kleine noch keine Schuhe hat, weil sie dann draußen üben könnte. Aber unser Kinderschuhgeschäft hier verkauft , vermutlich nicht ohne Grund, erst nach vier Wochen freiem Laufen Schuhe. Wir sind da auch entspannt. Sie kann auch gut drinnen üben, wenn sie mag. Und solange Hauptbewegungsart das Krabbeln ist, ist doch ok. Ich mag eh nicht mit ihr an der Hand draussen rum laufen. Da zieht man sie doch automatisch hoch, wenn sie nicht mehr können, und das entspricht nicht der normalen Entwicklung. Ich finde es besser, wenn das Kind in seinem eigenen Tempo ausprobiert, wie es geht. Das ist auch viel gesünder. Jeder hat eben sein eigenes Tempo, und deins ist eben entspannt.


demeter48403

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das so daneben wenn Mütter die doch eh genau wissen wie krass die Unterschiede sind von Kind zu Kinder solche Sprüche los lassen! Ich bin mit meiner Maus vollkommen zufrieden, aber ihre ein Monat ältere Cousine ist in allem "sehr weit" und noch dazu "gut erzogen", also spricht schon, kann sogar schon richtig rennen, trotzt nicht, isst sauber, brüllt nicht und achja, schläft viel und gut. Sie und meine sind bislang sie einzigen Kinder hier, also wird da auch ständig verglichen. Zum kotzen. Meine brüllt und trotzt, schläft oft schlecht oder untertags garnicht, spricht noch nicht isst sicher nicht sauber. Ich liebe meinen wackeligen Trotzkopf nämlich genau so, und eigentlich entsteht nur durch die Meinung anderer manchmal Druck. (Mach ich alles richtig, fördere ich sie genug, züchte ich grad ein kleines Monster?) Echt schrecklich eigentlich