Monatsforum August Mamis 2015

dammriss pflegen und säubern

dammriss pflegen und säubern

cocolatte

Beitrag melden

Hallo mamis, Wer ist unter der Geburt gerissen und musste genäht werden? Habt ihr einen Trick nach der Geburt? Wie pflegt man es? Ich soll nach jeden Toilettengang mit warmen Wasser spülen uns mit Toilettenpapier abtupfen. Natürlich kommt dann auch eine neue binde rein. Muss es immer gut trocken sein?


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Diesmal hab ich zum Glück nichts aber bei meiner tochter war ich ja echt überall aufgerissen und genäht worden. Ich hab eig damit gerechnet das es wieder so wird und hab mir aus der apotheke kamillosan Extrakt besorgt. Das zeug ist super . Man macht nen Behälter mit lauwarmen oder warmen Wasservoll , dann was von dem eExtrakt rein. Man soll es wohl 3 mal täglich machen ( ich habs damals bei quasi jedem toilettengang gemacht weil ich so brutale schmerzen beim wasserlassen hatte) Vorteile: 1. Kamillenextrakt pflegt ,fördert die wundheilung und wirkt desinfizierend 2. Konnte ich ohne schmerzen auf Toilette gehen 3. Riecht es auch noch angenehm das zeug ist aber wohl nicht ganz billig. Glaub etwa 18 euro? Weiß es aber nicht genau. das mit dem abtupfen und neue binde rein klingt gut, abrubbeln geht ja wohl schlecht ;) und ne neue binde etwa alle 2 3 std klingt auch vernünftig (wobei man es echt nach wochenfluss richten muss. N paar tropfen sind egal aber so ne feuchte binde sollte dann doch beim pieseln gewechselt werden. Man empfiehlt alle 2 3 std ,wenn du aber nur alle 4 std aufs Klo gehst dann ist das auch nicht achlimm)... und immer komplett trocken geht ja auch gar nicht.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

ich- bei beiden geburten. im kkh hatte ich son spülding im klo für die pflege- zuhause spring ich 3 mal unter die dusche und spüle die intimgegend auch inwendig mit handwarmen wasser. heilt gut - nur nach klo ollst net wischen- wenn ich doch wischen muß wegen stuhlresten nutz ich feuchtücher fürs grobe und dusch danach


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Ich bin auch gerissen. Habe nach jedem Toilettengang etwas Toilettenpapier mit warmen Wasser nass gemacht und vorsichtig an der Naht lang getupft oder einfach nur ran gehalten. Zur Heilung habe ich danach dasselbe noch mit Retterspitz (äußerlich) gemacht - da sind auch viele verschiedene Kräuter drin, die die Wundheilung unterstützen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Bin nicht gerissen, hab aber eine Schürfung. Im Krankenhaus bekam ich kühle Kompressen, Wasser:Arnica, ich glaube, 10:1. das dann nicht länger als 10 min drauf. Von meiner Hebamme hab ich einen Tipp bekommen: 1l Wasser, 3 tropfen Lavendelöl und ein bisschen Salz (zum Verbinden von Öl und Wasser). Das dann zb mit einem Messbecher beim Wasserlassen über die Wunde grossen, dann tut es nicht so weh. Hab das aber noch etwas anders gemacht: nach jedem Toilettengang die Gegend abgewischt, dann das Gemisch drüber laufen lassen und mit weichem Toilettenpapier abgetupft. Nach ca einer Woche waren die Schmerzen weg. Und ich bin wirklich mega empfindlich. Keine Ahnung,wie ich einen Dammriss überstanden hätte.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Hi. Ich habe auch am Anfang mit Wasser gespült, während und nach dem Toilettengang. Zusätzlich im Krankenhaus gekühlte Binden mit gefrorenem Wasser drauf und täglich Arnica-Kügelchen (Dosierung musst Du bei Deiner Hebi erfragen). Wie beim letzten Mal ist damit der Riss super schnell nd unkompliziert geheilt.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma_He

Ich hatte damals.multi mam kompressen für den intimbereich.glaub man kann auch mit kamillebad ein sitzbad machen.aber immer schön mit wasser spülen


filiola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Ich habe nichts gemacht. Spüle es 2 mal täglich mit lauwarmen Wasser unter der Dusche ab. Fertig. Naht sieht schon super gut aus:-)