zini4
Gestern in der krabbelgruppe ist mir aufgefallen, wie sehr sich der Zwerg entwickelt hat. Er war immer ein gechilltes, richtiges Vorzeige Baby. Mir kommt es so vor, das jetzt mit dem ersten Geburtstag der Knoten geplatzt ist. Gestern hat er sich mit einem größeren (2 Monate älter) , wegen einem Spielzeug angelegt. Jeder hat dran gezogen, keiner wollte loslassen. Dazu noch Geräusche und Mimik. War richtig niedlich, wie die Zwei miteinander agiert haben. Beide haben größere Geschwister und somit wohl schon gelernt sich durchsetzen zu müssen. Mein kleiner hat wohl einen starken Charakter. Ich sehe mich schon in kita / Schule: " Frau.... Ihr Sohn hat heute wieder.... Aus dem winzigen hilflosen Zwerg ist ein richtiger Draufgänger geworden.
Unser Zwerg ist ein Wutzwerg geworden. Wenn ihm was nicht passt, brüllt er wie man Spieß. Zum Beispiel Schlafen gehen. Wir haben es mittlerweile zwar ganz gut hinbekommen aber manchmal gibt es Abends dann doch noch Terror. Mein Freund und ich warte momentan darauf, das er älter wird, sodass er versteht, wenn wir dann mal "hart durchgreifen" und ihn dann auch einfach mal hinstellen und warten, bis er fertig geschrien hat in seinem Zorn. Jetzt machen wir das natürlich nicht (davon abgesehen, das er noch nicht frei stehen kann), weil er das gar nicht verstehen würde. Aber auch sonst weiß er ganz genau was er will und was nicht und versucht seinen Dickkopf durchzubekommen. Das wird ein hartes Stück Arbeit, ihm das wieder auszutreiben. Dazu kommt, dass er wahnsinnig ausdauernd ist. "Nein" heißt bei ihm "Ja mit mehr Anstrengung" auch wenn wir ihm eben nicht alles durchgehen lassen (z.B. an Kabel krabbeln und ziehen), er versucht es ewig lange.
"Nein" heißt bei ihm "Ja mit mehr Anstrengung" -- find ich gut