Monatsforum August Mamis 2015

Brustschimpfphase. Abstillen?

Brustschimpfphase. Abstillen?

ScullyMoon

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Seit etwa anderthalb Wochen ist mein kleiner Mann scheinbar in der sog. Brustschimpfphase. Bei jeder Stillmahlzeit fängt er schon nach kurzer Zeit an zu Schreien und lässt sich dann gar nicht mehr anlegen. Auch nicht in einer anderen Stillposition und nicht die andere Seite. Nur noch Geschrei. Ich kenne das schon von meiner Tochter. Damals habe ich wochenlang gekämpft, habe in der Zeit abgepumpt, zwischendrin lief es mal wieder zwei Wochen und dann ging es wieder los bis ich schließlich nicht mehr konnte und sie mit dreieinhalb Monaten abgestillt habe. Jetzt überlege ich mir das abstillen auch. Zwar tut es mir sehr leid, denn bisher klappte das Stillen bei uns ja sehr gut. Andererseits strengt mich diese ständige Zurückweisung durch den Kleinen auch an. Außerdem wird er nie richtig satt, da er ja schon nach kurzer Zeit schreit, und will daher dauernd trinken. Bei meiner Tochter dauerte die Phase mindestens sechs Wochen lang. So lange habe ich dieses Mal nicht die Kraft und den Ehrgeiz. Beim kleinen geht es jetzt etwa anderthalb Wochen und verschlimmert sich stetig. Am Anfang hat er noch nur am Ende einer Mahlzeit beginnen zu schreien, inzwischen schon nach wenigen Minuten. Mit meiner Hebamme konnte ich noch nicht sprechen, sie ist erst am Montag aus dem Urlaub zurück. Was denkt ihr? Liebe Grüße!


dreambaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo scullymoon, Das klingt wie bei meiner kleinen seit wir beim osteopathen waren. Das hab ich mal zum Anlass genommen, mich über die brustschimpf phase schlau zu machen. Laut einem Beitrag auf stillkinder.de gibt's diese Phase nicht. Das an brüllen hat einen grund: falsches anlegen, zu viel oder wenig milch, einschießen der Zähne oder Ausbruch, Erkältung oder oder oder.... hast du schon alles gecheckt? Ich weiß auch nicht woran es bei meiner kleinen liegt. Ich vermute eine Verspannung.


babylove321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Du beschreibst gerade meine Lage, ich bin voll am verzweifeln und hab keine Kraft mehr ihn so weinen zu hören. Habe immer voll Angst wenn er wieder Hunger bekommt. Meine Hebamme behauptet das es wohl eine Entwicklungsphase ist????!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Ich hatte bei allen Kindern solche Schimpfe-Phasen, jedoch nicht so extrem. Was ich für mich raus gefunden habe, dass es häufig 2 Probleme gab. Entweder sie hatten noch gar nicht richtig Hunger, wollten aber Nähe und eben Beruhigungsnuckeln, waren dann genervt, dass sie dann aber trinken mussten. und schwupp hat das geschimpfe angefangen. Hin weg hin weg, konnten da teils richtig in Rage kommen. Da meine alle den Schnuller genommen haben, bin ich dann umgestiegen auf, weg von Brust, Schnuller rein (häufig aber auch mit Protest, Brust mag man an sich ja doch lieber ;-) ) und ganz nah beim Herzen gehalten und fest gehalten. War teilweise erstmal ein Kampf, aber wenn ich ruhig blieb (wenn ich nicht mehr konnte, hat bei uns mein Mann übernommen), sind sie eigentlich immer so auch zur Ruhe gekommen.. Dadurch sind wir dann aus dem Kreislauf raus gewesen und beim nächsten Stillversuch hats dann auch besser geklappt, weil sie dann richtig Hunger hatten. Das andere wäre jedoch, wenn ihnen zu wenig kommt. Meine mögen es gern, wenn ihnen die Milch in Mund "fließt" und man nicht so viel dafür arbeiten muss. ;-) War die Milchproduktion geringer als gewohnt, bzw. eben im Wachstumsschub, wenn sie mehr trinken und eben erstmal weniger in der Brust ist, sind sie auch sehr schnell sehr unzufrieden geworden. Da war es dann dran Milchproduktion steigern. Manche Kinder sind auch einfach ungeduldiger.. Ob Hunger da ist oder nicht, kann man - sofern das Baby das nimmt - mit einer Flasche ausprobieren. Wird die gut und schnell geleert, ist eben richtig Hunger da. Wenn nicht, braucht es eben doch "nur" Nähe und nicht Essen.. Jedenfalls so meine Erfahrung.. Vielleicht kann es helfen. Wobei ich es auch vollkommen ok finde, dann auf Flasche umzusteigen, wenn es damit der Mutter besser geht.


Puschel2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Meiner hat das auch manchmal. Bei uns hilft es, wenn ich ihn im langsamen Gehen stille. Irgendwie braucht er das Gewackel oder die Ablenkung manchmal.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

hast du shon probiert im liegen zu stillen- in einem ruhigen abgedunkelten raum? half mir bei der großen die in der phase null trinken wollte- sie hat dann 3 wochen fast ausschliesslic hso getillt bis es drch war. beim lütten stecken wir auch drin- wenn er gar nemme mag und nur schreit hilft bei ihm auch das liegen beim trinken- viell wei ich ihn dann net halte halte durch bis die hebi da war- mit der kannst vor ort durchprobieren was geht