Monatsforum August Mamis 2015

Brei essen nur mit Ablenkung

Brei essen nur mit Ablenkung

Pünktchen182

Beitrag melden

Langsam bin ich genervt. Mein Zwerg isst nur noch Brei, wenn er dabei irgendwas spielen darf (Döschen auf den Tisch kloppen o.ä.) und selbst dann ist es ein Gezappel ohne Ende. Dann isst er auch nicht viel für sein Alter. Mittagsbrei meist nur 160/170g würd ich schätzen. Wenn ich es wegräume, ist es ihm auch wurscht, weil er weiß ja, wo die Milchbar ist Fingerfood landet alles ohne zu probieren auf den Boden. Außer die Hirsekringel. Selbst Erdbeeren wirft er weg, nur wenn ich eine festhalte, lutscht und saugt er genüsslich daran Habt ihr einen Tipp? Wie ist es bei euch?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

So war das auch bei einer bekannten.. Ging immer nur mit Ablenken.. Hab da keine Tipps.meine isst meist ihre portion auf (200g) wenn ich sie ablenken würde würde hier eher das Gegenteil sein. Gibst du ihm danach noch Milch? Viell weil er das weiß isst er nicht?


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Eigentlich bekommt er danach keine Milch, es sei denn er schafft es zum Mittagsschlaf nicht einzuschlafen...


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Wird er quengelig wenn er den Mittagsschlaf nicht macht. Sprich: MUSS er den machen, oder gibst du ihm von dir aus einfach noch Milch einfach nur damit er schläft, das er geschlafen hat. (bisschen kompliziert ausgedrückt. Kürzer: Braucht er den Mittagsschlaf oder wäre er auch gut drauf, wenn er keinen hat, sodass man die Milchmahlzeit auslassen könnte?) Unser Zwerg isst relativ gut auch ohne Ablenkung, wenn er jedoch rumzappelt und gar nicht auf das Ansprechen reagiert und rumhampelt, obwohl er hunger hat, habe ich letztens einfach gesungen. Da waren die Augen sofort bei mir und haben geleuchtet. Dann klappte es auch mit dem Mund aufmachen und jedes Mal wenn er den Mund aufgemacht hat, habe ich weiter gesungen, bis runtergeschluckt war. Hat gut geklappt. Ausprobieren bei dir schadet bestimmt nicht. :)


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Ja! Hier auch... deswegen gibts immer Fingerfood in die Hände


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldammer

Also nur weil du dachtest eure Portionen wären klein: eine normale Portion hat bei uns 100 g danach is Schluss. Ganz selten dass es mal 120-130 werden. Geht aber gerade auch nur mit Ablenkung, löffel als Flieger oder so. Er ist nach seinen 100g aber auch satt,mag auch keine Milch mehr.


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Ist dein Zwerg denn untergewichtig oder warum soll er mehr essen als er offensichtlich selbst mag bzw etwas essen was er nicht mag? Die Grammangaben pro Portion sind ja nur Richtwerte der großen Firmen und müssen nicht auf dein Kind passen. Ich kann gut verstehen, dass du genervt davon bist. Das wäre ich auch. Wo soll das auch hinführen?


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

Er ist schon ziemlich schlank, aber nicht untergewichtig. Also er trägt Größe 80 und wiegt 9,5 kg laut Hauswage. Ich habe nicht den Eindruck, dass es ihm nicht schmeckt, bzw wenn es ihm nicht schmeckt macht er gar nicht mehr den Mund auf . Ich koche ja den Brei selbst und hatte gelesen ab 8 Monaten solle man die Menge erhöhen. hätte schon ganz gerne, dass er den gut isst, da ich mit einem Jahr abstillen wollte. Na es kommt ja meist ohnehin anders


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Verstehe. Meine Maus schafft auch nur kleine Mengen, die ihr aber zur Gewichtszunahme reichen. Inzwischen bin ich etwas gelassener. Sie schafft immer nur 100g egal ob Brei, abgepumpte Milch aus der Flasche oder gestillt. Von dem Tralala wird immer abgeraten und ich glaube auch, dass das nicht nur unnötig ist, sondern auch schaden kann, weil so der Grundstein für ein falsches Essverhalten gelegt werden kann. Naja, muss man nun auch nicht überbewerten, aber das Essen soll auch kein Stressfaktor werden.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

Ja das mit dem Tralala dachte ich auch schon mal. Mir wärs lieber er würde sich auf das Essen konzentrieren. Aber dann würde er zwei Löffel essen


patriziaq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

War bei meiner Großen auch ganz furchtbar. Brei ging gar nicht und alles andere, aber davon nur ganz wenig, nebenher. Also wenn sie abgelenkt war. Ich habe irgendwann aufgegeben, eine lange Zeit habe ich es immer am Tisch ohne Ablenkung versucht-ohne Erfolg. Noch heute findet sie Essen nicht so toll wie die meisten anderen Kinder, aber sie isst und ist dabei nicht wählerisch sondern isst fast alles. Mit etwa 14 Monaten, als dann endlich alle Schneidezähne da waren, wurde es besser. Bis dahin gab es morgens, mittags und abends Milch und zwischendurch wurde von unserem Essen probiert und es gab zwischendurch mal Obst, Stückchen Brezel o. Ä.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Das ganze ist immer noch bei!!!!kost. Die kleinen dürfen Milch trinken soviel sievwollen. Alles was sie gerne (und ohne Tamtam drumherum) essen ist super - mehr muss nicht. Woran liegt es denn, dass immer geglaubt wird, dass sie sich in dem Alter schon satt essen können müssen und sich nicht an der Milch satt trinken dürfen?


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

das frage ich mich auch mein mann meinte neulich: er muss doch mal was richtig essen! steak oder wat? was ist an mumi denn nicht richtig? mh, er wusste aucg keine antwort...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Sehe es wie faenny. Die einen essen viel die anderen sind noch Milchmäulchen


patriziaq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich sehe das in der Theorie ganz genauso. Aber:Meine Tochter hatte eine Phase zwischen 4 und 8 Monaten, da mochte sie tagsüber nichts. Keine Muttermilch, kein Brei, nichts. War alles zu aufregend und interessant, um zu essen. Und ich hatte das Gefühl, dass Hungergefühl konnte sie nicht richtig deuten. Im Dunkeln auf dem Ball gelang es mir manchmal, sie zu stillen. Danach ging es ihr besser. Und mir auch. Da versucht man als Mutter viel,um etwas ins Kind zu bekommen. Brei,Fingerfood,alles,wenn es sein muss mit Ball oder Ablenkung. Ein Kind, das tagsüber anstrengend,weil hungrig ist und nachts am nachholen ist halt doch so nervenzehrend,dass man seine guten Vorstellungen zur Beikosteinführung anpassen muss. Nicht für jedes Kind/jede Mutter ist der Weg "das Kind soll selbst bestimmen" der richtige. So sehe ich das. Ich kann jede Mutter verstehen, die sich da Gedanken macht und weiß aus Erfahrung, dass es halt auch einfach Kinder gibt,die kein besonders Interesse an der Nahrungsaufnahme haben, ob nun mumi oder Beikost. Und da muss man dann als Mutter den richtigen Weg finden. Und wenn eine Mutter auch einfach nur wieder unabhängiger sein möchte,dann kann ich es auch verstehen ,dass es einem mit der Beikosteinführung wichtig ist.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Meiner darf sich doch an der Milch satttrinken


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Sorry, bin bei dem Thema immer etwas überschäumend ;-/ Ich finde es einfach irgendwie Hmmm doof, dass unsere Gesellschaft von den lieben kleinen Dinge erwartet, die einfach nicht alle Babys leisten können (alleine im eigenen Bett schlafen, kiwa fahren, Schnuller nehmen, durchschlafen, Brei Essen) und damit die Mütter/ Eltern unter Druck setzen, deren Kinder das nicht so machen. Und die den Druck dann an ihre Kinder weiter geben. Meine Kinder machen irgendwie all die Sachen nicht und ich musste beim großen lernen, dass es auch anders geht. Es geht, und das, wenn man sich von diesen Erwartungen frei macht, sogar erstaunlich gut und stressfrei. Was das Essen angeht, bin ich davon überzeugt, dass kein gesundes Kind verhungert, wenn man es nicht zum essen zwingt. Im Gegenteil, ich glaube eher, dass zwang, druck und auch das mit Ablenkung füttern zu einem gestörten essverhalten führen können. Wer irgendwann abstillen mag, kann dann dich auch pre geben, wenn die beikost noch nicht ausreicht. Und das mit nur nachts trinken kenne ich zur Genüge!