Florauna
Hallo ihr Lieben, Wäsche waschen ist nicht gerade eins meiner Lieblingshobbys, deswegen also ne Frage: Ich hab hier so ein paar Babybodys aus 70% Schurwolle und 30% Seide. wie und womit wasche ich die? In der Maschine? Mit der Hand? mit Waschpulver? mit Perwoll oder nur Wasser? Kalt oder heiß oder warm? Arrgh... Ihr seht, ich hab keine Ahnung... hab die Klamotten von meiner Cousine und einige davon sind schon versaut (eingelaufen und ganz filzig) Ich will nicht den gleichen Fehler machen. Freu mich über Tipps!
Ich traue mich an sowas auch bloß mit der Waschmaschinenfunktion "Handwäsche" oder allerhächstens "Feinwäsche" im kleinsten Schleudergang mit 30 Grad und Wollwaschmittel ran... steht nichts im Etikett? Wenigstens trocknet das dann bei den Temperaturen schnell... doof bloß dass man diese nie trocknenden Wolldinger meist bei kälterem Wetter braucht.
Also meine wolle/Seide haben wollwaschgang mit wollwaschmittel überlebt. Es steht denn im Etikett? Filzig werden sie leider mit der Zeit auch von anziehen. Ach ja - wolle musst du echt nicht oft waschen. Bzw, Dreck von Hand raus und auslüften. Wolle reinigt sich ja sozusagen von selbst.
Die Etiketten kann man leider nicht mehr lesen. Die Sachen sind schon so lange in Kisten verstaut gewesen und riechen ein bissl muffelig.Einige haben so gelbe Flecken. Vielleicht probier ich es einfach mit der Hand und Die sauberen kann ich ja erst mal durchlüften...
Kinderklamotten landen bei mir gnadenlos in Maschine und im Trockner wenn's sein muss. U d ein vollgepieselter oder gekackter auch bei 90Grad. Wenn die Wäsche das nicht aushält ist sie eh nicht Kindergeeignet
Wolle reinigt sich selber. Deswegen braucht sie keine 90 grad und würde dies auch nicht überleben. da hat sich die Natur schon etwas bei gedacht. Nicht böse gemeint.
Wir haben fast ausschließlich wolle und wolle/Seide. Mittlerweile auch ein paar Baumwollkleidchen. Ich wasche alles in der Maschine im Wollwaschgang mit Wollshampoo. Meist von Disana. Nach dem waschen lege ich mir ein Badetuch auf den Boden, lege die Kleidung flach drauf und dann noch den Tuch drüber. Dann trampel ich mit den Füßen drüber. Oder einfach in ein Handtuch einwickeln aber nicht daran reiben oder kneten. Und dann liegend auf einem Flügeltrockner trocknen, aber nicht in der prallen Sonne. Muss man auch nicht oft waschen. Einfach zum lüften aufhängen. Wenn du noch fragen hast, einfach her da mit. Vielleicht fällt mir gleich noch etwas ein.
Noch ganz wichtig. Wenn du per Hand waschen möchtest, dann sollte das Wasser 25-30 grad haben. Auch da gilt nicht reiben oder geringen. Einfach leicht kneten. Extrem wichtig ist, dass das klare Wasser zum auswaschen exakt die gleiche Temperatur hat, wie das Seifenwasser. Sonst verfilzt es.
Bei mir kommt alles in die waschmaschine und die gelben flecken kommen vom langen rumliegen in den kartonen das is blöd und man kriegsmit hand nicht raus. Darum ises besser die kleider von neugeborene in säcke vakumiren so hab ichs getan. ich wasche empfindliche sachen einfch kalt oder 30 je nachdem wie stark verschmutzt. Waschmittel benutz ich immer halt wrnig und so tücher bei jedem waschgang die die farbe einsaugen nehmen auch dreck auf sodass andere kleidungsstücke nichts abbekommen. Den müffelgestank krieg ich nur mit min. 2 waschen raus. Leider
Danke Mädels für eure Ratschläge... Dann werd ich mal loslegen!