Monatsforum August Mamis 2015

BLW -Diskussion

BLW -Diskussion

Hasenbande

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich werde sowohl Brei als auch BLW anbieten und der Knirps soll entscheiden. Nun hat mein Mann Angst, dass bspw von der Gurke ein Stück abgeht und er erstickt. Ich hte sie Aspirationsgefahr für gering bzw glaube, dass Babys sich vielleicht verschlucken, aber die Erstickungsgefahr gering ist. Bitte eure Erfahrungen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also Lilith hat sich hin und wieder verschluckt. Sie hats dann hoch gewürgt. Wir sind nie in irgendne gefährliche Situation gekommen. Man man muss einfach probieren was geht und was nicht.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Da kann ich mitreden;) mein großer wollte keinen Brei... Wenn man das ein oder andere beachtet und weiß, sind die Knirpse mit einem guten schutzsystem ausgerüstet. Wichtig ist: aufrecht sitzen (anfangs z. B. Auf dem Schoß), dabei sein, dem Kind das essen hinlegen und nicht in den Mund stecken, nichts aus dem Mund herauspulen, geeignetes essen in geeigneter Form (also keine Nüsse z. B. Hab Trauben auch ne Weile halbiert, damit sie nicht so flutschen) und gaaaanz ruhig bleiben. Bei so kleinen wird der würgereiz früh ausgelöst, eben zum schutz vor verschlucken. Wenn etwas zu großes zu weit nach hinten rutscht, wird gewürgt und es wieder nach draußen befördert und genau da wird es gefährlich, wenn man dazwischen funkt und es herausholen möchte. Ist am Anfang schon etwas aufregend, aber nach und nach gewohnt man sich dran. Man kann übrigens auch Blw mit Brei machen (eher fest auf den Löffel und den selbst nehmen lassen). Ansonsten gilt: alles mit Ruhe und so wie es passt, für das Kind und für euch! Bis richti gegessen wird und keine Mumi mehr gebraucht wird, dass dauert! Bei uns sogar bis ca. 14 Monate. Und das obwohl er (wie der kleine jetzt auch) schon mit 4,5 Monaten angefangen hat, mir das essen vom Teller zu Klauen. Viel soaß!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo da hilft ein erste Hilfe kurs fürs baby.den kann dein mann ja besuchen. Und so schnell erstickt man nicht. Verschlucken geht mit brei übrigens genauso super wenn baby quatsch macht und mit vollem mund anfangen tut zu quitschen. Muss ehrlich sagen das er sich qm brei bereits öfter verschluckt hat als an dem was es so gab. Meist sogar noch mehr wenn der brei besonders dünn war. So meine Erfahrung. Lg nita


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Den Kurs haben wir gemacht ;)


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Erfahrungen habe ich noch nicht, aber im BLW-Kochbuch steht, die Kleinen würden versehentlich Verschlucktes wieder hochwürgen und dann teilweise wieder darauf herumlutschen/kauen, als wäre nichts gewesen. Es soll ein angeborener Reflex sein. Wenn es stimmt, sehe ich auch kein Problem damit. Ich habe mich auch für BLW (möglichst ausschließlich, Brei nur im Notfall) entschieden. LG Jule


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier gibt's neben Brei auch fingerfood. Gestern hab ich dann das erste mal leicht Angst bekommen weil er ein größeres Stück Banane "abgebisssen" hat. Hab ihm das dann auch aus dem Mund geholt :-( Das wird was geben bei uns. Sobald sich jemand in meiner Nähe verschluckt werd ich panisch umd fang an zu zittern.meine mama is als ich 8 war und sie hochschwanger fast erstick weil sie sich an salatessig verschluckt hat und dann nicht richtig husten konnte und ich stand daneben und wusste nicht was tun. Der Gedanke dass mein Zwerg sich verschluckt löst jetzt schon Panik aus. Kann aber leider nichts dagegen tun :-(


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also natürlich geht vom Fingerfood was runter. Ist ja irgendwie auch Sinn der Sache, oder nicht? ^^ Ich finde, gerade zum Einstieg ist Gurke super toll! Unsere Kleine schlachtet geht da ab wie ein Schnitzel wenn ich ihr nen Fausgroßes Stück hinlege. Sie saugt und lutscht das innere raus und isst das auch auf, das feste Fleisch außen rum spuckt sie aus. Melone dito. Auch gut: Breze oder Hirsekringel ect. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht dass man entweder so feste Sachen gibt, dass sie nix runter bekommen (rohe Möhre zB) oder eben so weich, dass sie zerfallen. (gedünstetes Gemüse) Was bei uns noch so gar nicht geht ist so halbweiches, wie Banane. Davon bekommt sie zu große Brocken runter, matscht dann im Mund damit rum und versucht dann, den weichen, zähen Brocken zu schlucken. Da würgt sie dann zum Teil so arg, dass sie einen Teil ihres Mageninhalts mit erbricht. Banane gibt es hier also auf absehbare Zeit nicht mehr. Wir haben einen Erste Hilfe Kurs noch in der Schwangerschaft gemacht, trotzdem bin ich jedesmal nervös, wenn sie sich verschluckt oder würgt. Aber: Ganz deutlich in der Mehrheit stehen die Fingerfood-Versuche, wo schlichtweg alles glatt läuft. (Also im prinzip alles am Boden liegt *grins) Eine wirklich gefährliche Situation hatten wir hier noch nie, auch wenn ich gerade bei den ersten paar Malen bald nen Herzkasperl gekriegt hab wenn sie gehustet und gewürgt hat...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Von ner Freundin die Kleine hat sich vor kurzem verschluckt, ist blau angelaufen und wäre fast dran erstickt... Notarzt und Rettungswagen kamen! Wenn man sowas mal erlebt hat, ist mir auch etwas mulmig bei dem Gedanken.... Erwäge tatsächlich einen Beikostsauger anzuschaffen, damit auch mal so runde, glatte Sachen wie Traube oder Heidelbeeren möglich sind (später). Möchte generell auch zum Mittagessen beides, fingerfood und Brei, anbieten.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Fruchtsauger, nicht Beikostsauger schimpfen sich die Dinger. Ja ich weiß, die haben schonmal für Belustigung hier gesorgt;)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Dann kannst dich gleich Brei geben ;)


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Aber ein Brei aus nur (z.b.) einer Traube, so zum naschen und Geschmack kennenlernen? :D Besagte Freundin findet den echt nicht schlecht, ich bin noch unschlüssig :P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich würde Trauben halbieren. Dann kullern sie nicht mehr so gut Finde diesen Sauger voll eklig


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich wollt sagen, die Kleine schlachtet die Gurke regelrecht ab. (Nur falls sich jemand wundert, wo das "schlachtet" da oben herkommt...


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Übrigens sind die sauger großer mist hatte beim großen so ein teil. Nie wieder übrigens hat der große Blaubeeren das erste mal mit 10/11 Monaten gegessen. Wir fahren seit Jahren zur plantage pflücken und ich weiß noch genau wie sie meinten ich sollte ihn doch krabbeln lassen unter den Büschen. Tja was soll ich sagen er saß unterm busch und hat fleißig Blaubeeren genascht und liebt sie bis heute. Lg nita


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hm, meine Freundin findet ihn gut... Wieso fandest du den doof?


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wie bei Lovie. Herzinfarkt bei Banane und Apfel, deshalb lieber Gurke, Melone oder feste Birne. Davor immer Brei ( Gemüse-Kartoffel) . Er nimmt es in allen Aggregatszuständen, hauptsache Essen


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich teile seine Angst.


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Haben bei der mittleren auch einen mittelweg zwischen blw und brei gemacht! Bei der großen funktionierte es mit brei schlecht deshalb haben wir es dann so gemacht! Sie hat sich nie verschluckt so das ich mir Sorgen gemacht hätte! Hab es ihr immer aufrecht angeboten! Keine nuesse, halbe Trauben, keine rohen karotten und kein Apfel mit dem hat sich nämlich meine große mal verschluckt hatten aber Glück und als ich sie umgedrehte flog das Stück wieder raus! Diese Sachen waren aber auch nicht nötig, gibt ja soviele andere speisen! Ausserdem meinte mein Kinderarzt das man auf keinen Fall Mais usw.geben soll also alles was wenn es im Wasser liegt grösser wird den er hat mir ein Beispiel aus seiner Zeit in der Kinderklinik genannt was ich auf alle Fälle vermeiden würde! Haben am anfang Sticks aus gedämpftem Gemüse gemacht also Kartoffeln, karotten, pastinake usw.gegeben und das hat wirklich super funktioniert! nur am Abend hat es später immer getreidebrei gegeben den das fand ich praktisch! Fanden es toll und werden es wieder so machen! Aber erst mit 6 Monaten höchstens ist es so wie bei der großen Schwester und sie nimmt vorher jemanden das Essen weg ;-)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Erstens ließ es sich ganz schlecht sauber machen, zweitens hat er sich genauso verschluckt und drittens hat er beim zweiten benutzen ein kleines Loch rein gebissen und sich dann so richtig verschluckt. Kann nur empfehlen einen erste Hilfe kurs zu machen dann ist man bestens gerüstet. Lg nita


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ok, das sind Argumente


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Dann lieber einen richtig guten mixer (thermomix) und selbst klein purieren das geht genau so gut. Lg nita


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

So etwas würde ich mir auch nie besorgen! Würde mir einfach nicht zuviel Stress machen, die kleinen Essen noch ein Leben lang und es gibt auch sehr viele tolle Lebensmittel für den Anfang und die anderen kommen dann halt nach und nach wie es moeglich ist! Und sonst einfach pürieren!