Monatsforum August Mamis 2015

beistellbett- etwas komplizierter

beistellbett- etwas komplizierter

LadyFLo

Beitrag melden

hallo unsere große schläft noch im elternbett und ich will sie keinesfalls zwangsweise aus unserem shcalfzimmer holen- aber si eund zwerg nase in der bettmitte- das wird nix- hatte z.b. heute nacht 3 mal ihre füße auf meinem kopf. da ich aber nir nach links zur bettmitte im liegen stillen kann- war unsere überlegung für die große ein beistellbett ans elternbett zu bauen- so ist sie bei uns- aber mit etewas mehr distanz- die ggf in einem halebn jahr nochmal ausgeweitet werden kann ( bett an wand) bis sie bereit ist in ihr zimmer umzuziehen Tja plan 1: altes babybett umbauen- obs klappt- eine andere Frage Plan 2: so ein tagesbett mit gitter holen- de rnachteil- is 2 m lang - sprich ich müsste am fußende früh rauskrabbeln - und motte auch- der ander Nachteil wir wisen nicht wie es hier in 2-3 jahren aussieht- z.b. ob die kids ein doppelstock bekommen oder jeder ein einzelnes bett... sprich könnte rausgeworfenes Geld sein- zumal ja ein 2 m bett noch im keller steht- das aber keinen rausfallschutz an der Langen seite hat. Was meint ihr- würdet ihr ein Tagesbett holen oder leiber erstmal umbauen und abwarten


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Wie alt und wie groß ist denn deine Tochter? Passt sie noch gut ins Babybett? Würde am ehesten das Babybett umbauen, ein 2-Meter-Bett ans eigene Bett dran zu machen fänd ich etwas übertrieben...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Wenn du beim Babybett eine GitterSeite weglässt und diese durch ein Brett in Matratzenhöhe ersetzt, ist es stabil. So kann die große im Beistellbett schlafen. Ich würde das erstmal versuchen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

die groß eist knapp 90 cm- also noch "klein genug" für ein 120iger bett- bin mir nur beiunserem modell nicht sicher ob ich eine gitterseite so einfach abmontieren kann ohne das das tei instabil wird- werden wir wohl mal versuchen müssen un ddann entscheiden- haben grade gesehen das es auch 1,40 oder 2,60 m betten gäbe- würd sie ne weile reinpassen und ggf ihr geschwisterchen auch zur vorbereitung auf den auszug aus dem elternschalfzimmer


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Wir haben ein 1,40 er Bett und das kann man Umbauen indem man eine Seite durch ein Brett ersetzt. Dann ist es stabil


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Eventuell könntest du auch recht günstig ein 1,40 Meter Bett bei Ikea kaufen, bei dem man eine Gitterseite entfernen kann...


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Zum zweimeterbett: hab noch nicht recherchiert, aber ich denke, da gibt es doch bestimmt einen rausfallschutz zum dranmontieren? Hab neulich in der werbung sogar ein reiserausfallschutz gesehen. Vielleicht dann eine möglichkeit, falls euer kinderbett sich nicht umbauen lässt