Monatsforum August Mamis 2015

beim 2. Kind ist alles anders...

beim 2. Kind ist alles anders...

ergoteuse

Beitrag melden

Bei euch auch? Irgendwie ist alles entspannter... Das geht schon in der Schwangerschaft los: Ich war viel unbesorgter und hatte auch nicht so richtig "Zeit" zum Schwangersein. Nach der Entbindung habe ich mir im Krankenhaus nicht reinreden lassen, sondern alles so gemacht, wie ich es für richtig hielt. Jetzt zu Hause finde ich beim zweiten auch Vieles entspannter als mit der ersten. Baby will nicht allein im Bett schlafen? Egal... Familienbett!!! (Beim ersten wurdenSchlafprogramme erprobt und im Familienbett hatte ich Panik, sie hierbei zu ersticken usw... Der Kleine schläft jede Nacht mit unter meiner Decke und geht erst mit mir schlafen. Klappt prima! Wäre bei der Großen undenkbar gewesen.) Bei der Großen hab ich auf den ersten Löffel Brei hingefiebert. Dieses Mal habe ich da überhaupt keine Eile. Bei der Großen habe ich alles für eine reizarme Umgebung getan. Der Kleine wird den ganzen Tag mit Kindermusik beschallt und darf abends bei laufendem Fernseher auf dem Sofa liegen... Und ist trotzdem total entspannt... Nur ein paar so Beispiele. Wie erlebt ihr das? Auch so? Oder liegt das an dem engen Abstand meiner beiden, wo der Kleine einfach mitlaufen muss...?


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

und beim dritten erst...entspannung pur


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ganz genau wie bei dir. Baby ist auch beim TV abends dabei und schlummert mit mir unter der Decke. Alles viel entspannter! ;)


PandaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

das lässt ja die hoffnung das es doch nicht nur stress pur ist mt zwei kleinkindern :D wie viel monate/jahre sind den deine kleinen auseinander? ich wohne ja mit freundin un 2jährigen sohn von ihr zusammen, und wenn ich mir vorstelle alleine mit den beiden über langenzeitraum.. des wäre alles andere als einfach entspannt bin ich bei meiner ersten dennoch etwas, ich versuche zB dass sie in ihrem bett schläft, entweder es klappt oder sie tuts halt später, vom fernseh will ich se möglichst weg halten, aber manchmal bekommt sie es dennoch mit und musik läuft hier eh immer (und das nicht nur ruhige :D ) fazit ist aber für mich- falls noch ein kind, dann erst wenn die kleine Lady 3 oder 4 ist


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Meine sind 15 Monate auseinander.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bei mir ist's schon beim ersten so ;) auf der Neo konnten die gar nicht glauben,dass es mein erstes Kind ist.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Außer TV Beschallung finde ich nicht gut,aber das wird sich auch nicht beim 2.andern.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, Mal abgesehen davon das der erste kiss Syndrom hatte und furchtbar war. Ist es hier ganz anders. Ein liebes meist fröhliches kind. Familienbett war hier gar keine Diskussion mehr. Kinderzimmer wird über bewertet. Fernsehen lässt sich gar nicht vermeiden. Und ruhige reizarme Umgebung was ist das???? Klar beim großen waren wir da auch nicht so aber der kleine Bruder macht da noch mehr mit. Und immer wenn es den heißt psst da ist ein Baby der will schlafen, odee schläft. Sag ich immer wenn er sich bisher nicht dran gewöhnt hat wirds zeit. Allerdings sind unsere stillmahlzeiten viel viel weniger und kürzer was aber eher am kind liegt ist diesmal eher der Currywurst Pommes typ anstelle von 5 Gänge sterne Menü. Der große braucht heute noch ewig beim essen. Und beim großen hatte ich Viel mehr angst das er stirbt. Und es klappt mit 2 viel besser als erwartet. Lg nita


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Nita, es gibt Kindef die sich nie dran gewöhnen und dann einfach schlecht oder gar nicht schlafen. Daher ist das mit dem dran gewöhnen so eine Sache


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Teilweise ja. Meine ss war nicht unbedingt leicht (nach nala kein wunder) Trotzdem habe ich sie genossen. Bei Krankheiten war ich eh schon vorher entspannt. Lou ist aber leider ein sehr anstrengendes baby.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Aufgrund der stillen Geburt hatte ich ja auch keine leichte Schwangerschaft und diese doofen Nierenprobleme. Was ich manchmal aufgrund der Neo und der Angst, dass er stirbt habe ist, dass er nochmal so schwer erkrankt. Das hat aber auch ehr was mit den Umständen als der Anzahl der Kinder zu tun


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Komischerweise hab ich mir viel mehr Gedanken gemacht b Beim großen wsr ich tiefenentspannt und hab alles nach Bauch gemacht, in der ersten Zeit zu viert hatte ich das Gefühl mein Bauchgefühl versagt. Jetzt geht's wieder.


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich denke in einigen Sachen schon. Bin nicht mehr so unsicher was ich ihr anziehe bei welchem Wetter etc. Ansonsten kann ich schlecht vergleichen, weil sie einfach anders ist als ihr Bruder. Der Bruder war z.B. sehr schnell reizüberflutet, auf Kleiderbörsen etc konnte ich mit ihm nicht gehen, weil er dann abends kräftig geschrien hätte. Das ist bei der Kleinen ganz anders, sie hat da nicht so Probleme mit und ich kann einfach mehr mit ihr machen. Aber nicht weil ich lockerer bin, sondern weil sie einfach entspannter ist ;). Was bei mir aber auch so ist, ist dass ich nicht mehr so viel auf die Entwicklung hin fiebere, wie z.B. erste Drehung, robben, krabbeln, brabbeln usw. Aber da ist sie eh immer etwa einen Monat früher dran als ihr Bruder (der allerdings auch einen Monat zu früh auf die Welt kam).


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bei uns läufts ähnlich wie bei Dir, trotz dass es das erste Kind ist. Kann auch nicht behaupten, unentspannt zu sein. Bekomme es auch so von meinem Umfeld gesagt und die Zufriedenheit der Kleinen spricht für sich. Denke, es ist auch viel Typsache.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich fand mich beim großen eigentlich schon entspannt ;-) Jetzt bin ich halt oft pragmatischer. (Kind schläft nicht im Bett, dann in die träge, lange dazuliegen is nicht, leider) Da meine beiden Zwerge aber sehr fordernd sind ist es insgesamt trotzdem anstrengender. Wenn ich allein an letzte Nacht denke.... Gähn


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Den Pragmatismus kann ich voll unterschreiben;) Ich mach mir insgesamt auch weniger Gedanken seit sie da ist. In der Schwangerschaft war ich allerdings besorgter und empfand diese als anstrengender, bestimmt auch wegen der Hitze.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

2.schwangerschaft war sehr anstrengend.da kleinkind zu hause und mehr Beschwerden.sorgen mache ich mir genauso viel um die kleine wie um die große.Entspannt war ich bei der großen schon.mochte die große nur nicht so anderen geben,bei der kleinen ist es etwas anders..


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Durch unseren schwierigen Start war bei uns das dritte Kind unser Sorgenkind was aber Situationsbedingt ist! Bei alltäglich Sachen ist man natürlich schon tiefenentspannt ;-)