Monatsforum August Mamis 2015

Beikoststart Allergierisiko

Beikoststart Allergierisiko

dreambaby2

Beitrag melden

Hallo Mädels! Es gab hier ein paar von euch die ab der 17. Woche mit Beikost anfangen wollen wegen allergierisiko. Wo habt ihr das gelesen? Ich finde nur die Empfehlung sechs Monate voll zu stillen. Da die große an Neurodermitis und ein paar Allergien leidet sind wir nämlich am überlegen wie wir das bei der kleinen angehen sollen. Bitte mal um kurze Info wo ihr das her habt. Werd natürlich auch mit dem Kinderarzt drüber sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Ich kenne das mit dem so früh starten nicht, klingt für mich auch nicht logisch. Weiß nur das man jetzt wohl alles anbietet und nicht nur erst Karotte dann Kartoffel dazu und so weiter. Das leuchtet mir schon eher ein. http://www.hallo-eltern.de/m_baby/neue-allergie-empfehlungen.htm


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Ich werde wie bei der großen ganz klassisch erst Gemüse.dann Kartoffel dann Fleisch anbieten..hier hat niemand eine Allergie..


BELLA_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Bei erhöhtem Allergierisiko sollte man 6 Monate wenn es geht voll stillen und bis zu 1 Jahr auch noch Muttermilch neben Breikost! Empfehlung vom Kinderarzt und Hebamme.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BELLA_28

Werde es so halten. Sind aber keine Allergiker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Finde übrigens das Kinderärzte in Punkto Ernährung nicht zwangsläufig die richtigen Ratgeber sind. Hierbei erfährt man eher ihre Meinung als fundiertes Wissen. Es sei denn sie sind Allergologen


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Hab mir einen Vortrag angehört und die war ernaehrungsbetaterin im kh und meinte das es egal ist ob mit 17 Wochen oder 6 Monaten aber man sollte in dem Zeitraum beginnen! Denke wir werden wieder etwas warten und mit 5-6 Monaten beginnen! Haben aber auch alle keine Allergien!


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

da scheiden sich die geister. die einen sagen- früh mit essen anfangen da immunssystem weniger drauf reagiert- die anderen raten 6 monate keine Beikost! nun kasst du es dir raussuchen- allerdings wenn du tgl 2-3 löffel brei zufütterst sit das noch keine "richtige" beikost da du keine mahlzeiten ersetzt - auch dies wäre eine möglcihkeit das du tgl ein wenig zufütterst- sofern dein kind schon reif für ist- es nützt nix mit 17 wochen anzufangen ( wobei die glässchen alle erst ab 20. woche sind- ab vollendetem 4, monat!) wenn dein kind alles wieder rausschiebt - ein reflex das es davor bewahrt sich an ungeeigneter kost zu vershclucken! unter dem strich wird eien abwechslungsreiche ernährung deinerseits + vollstillen /teilstillen solange du es kannst die beste Allergieprophylaxe sein.


Silvia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Hallo Manche Allergien haben die Kinder auch schon wenn sie auf die Welt kommen! Meine große hat Neurodermitis und ich wie die Empfehlung damals war schön mit Möhren Brei angefangen.... Blöd das sie auf Möhre allergisch ist! Und tada ich habe das erste mal erfahren wie mein Kind aussieht wenn sie etwas nicht verträgt! Und ich habe damals voll gestillt 6Monate! Also ich glaube nicht das es da viele Unterschiede macht! Ich habe gelernt manches nicht zu Tode zu analysieren... Als Mutter hat man es im Gefühl wann es passt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia86

Genau!


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Bei uns gibt's seit der 17 Woche erfolgreich Gemüsebrei und seit 5 Tagen Gemüse Kartoffel... da ich sowieso ein der 8.Woche nicht mehrnstille hat mich nichts davon abgehalten. Und dem Zwerg geht's super damit und es schmeckt ihm scheinbar auch sehr gut. Und es ist wenigstens mal eine Mahlzeit die er -auch Stunden später- nicht spuckt...


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Soweit ich weiß, hat man herausgefunden, dass Beikost + stillen eine gute allergieprophylaxe ist. Da oft aber schon eher früh abgestillt wird, wurde in Deutschland die Empfehlung für einen beikoststart nach dem 4. Monat gegeben. Die WHO Empfehlung ist 6 Monate stillen. Allergien hin oder her, ich finde Kind muss bereit sein zum essen, daher werde ich mich wieder danach richten.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Hallo, hier wir fangen an bzw. So ab und an hat er ja schon Sachen probiert aber eher weil er deutlich anzeigt er will essen und weniger der Allergie wegen. Wobei beim großen die Empfehlung galt ab dem 4 Monat zubeginnen.und auch da sind wir angefangen aber auch weil er uns das essen aus der Hand geklaut hat. Bis zum ersetzen von Mahlzeiten hats aber noch gut 2-3 Monate gedauert. Da ich es langsam angehen lassen habe. Lg nita


Miomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Hallo zusammen, schleiche mich mal als normalerweise stille Mitlesen ein, weil ich mir genau die Frage nach Beikoststart und Allergieprävention auch gestellt habe, nachdem sowohl Kinderarzt als auch Hebamme mir sagten, dass die neuen Empfehlungen den Start nach 4 Monaten vorsehen. Habe die Leitlinie der Allergologen und Kinderärzte gefunden, in der das steht: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-016l_S3_Allergieprävention_2014-07.pdf (S.9/10) Aber sowas ändert sich ja ständig mit immer wieder neuen Erkenntnissen... liebe Grüße und vielen Dank für die informativen Beiträge hier!