fiveyears
Hab jetzt bei etlichen gelesen dass sie schon mit Beikost anfangen. Dachte das ist mit 6 Monaten erst gut für die Kleinen. Was gebt ihr da ? Ich werde glaub ich noch nicht damit anfangen. Lia wird 3 Monate.
Wer gibt schon was?
Hab im TP gelesen bei den Babyfotos. Ich guck mal.
Endless love gibt Brei Nita gibt Kartoffel Sind Anfang August geborene glaub ich
Ich denke das muss jede Mutter selbst entscheiden. Ich werde wohl erst ab dem 6./7. Monat anfangen, sofern das mit dem Vollstillen weiter so gut klappt. Die WHO empfiehlt 6 Monate ausschließlich zu Stillen dann ab dem 6. Monat mit der Beikost anzufangen. Meine Hebamme hatte mir beim "Großen" 2014 empfohlen frühestens ab dem 5. Monat mit der Beikost zu starten. Er hat es sooft geliebt und wollte gleich mehr als nur 3-4 Löffel. Oft habe ich aber gehört, dass die Kinder es so früh noch nicht mochten und man es dann einfach nach 2 Wochen wieder versucht hat. Bis das Kind es angenommen hat.
Jede für sich entscheiden!! Schreibe da keinem was vor.Wusste nur nicht dass es so früh schon vertragen wird.
Um Gottes Willen. Bitte nicht gleich falsch verstehen.
Ich wollte damit nur sagen, dass es nur meine Meinung ist und es keiner als "so muss es sein" versteht.
Ja richtig und falsch gibts da wohl nicht... Mir ist es zu früh
Ja wenn das Kind dir schon mit den Augen alles vom Teller essen will dann glaub ich würd ich es auch probieren. Aber ich denk da sind die Kinder auch unterschiedlich.
Meine ist von Ende Juli und wird auf jeden Fall bis sie 6 Monate ist vollgestillt. Es gibt schon Gründe, warum die Empfehlung ist, frühestens mit 17 Wochen damit zu beginnen. Wie gesagt, frühestens! Es sollten mehrere Anzeichen der Beikostreife da sein lt. meiner Stillberaterin: Interesse am Essen, einigermaßen selbständig sitzen können, erste Zähnchen. Vorher würde ich das nicht ins Kind "stopfen" und es seinem mini-Magen und -Darm zumuten.
Ich dachte auch sobald sie im Hochstuhl sitzen können. Muss mich wieder einlesen.
Dante ist Anfang Juli geboren und ich peile für den ersten Breiversuch Mitte Dezember an, da ist er dann gute 5 Monate alt. Wenn er kein Interesse zeigt, dann lassen wirs noch. Allerdings ist er immerhin Moment sehr fasziniert von essenden Menschen.
Mein Mann hat als Kind bis er ein Jahr alt war alles außer Muttermilch ausgespuckt. Dann hat er sich von einem Tag auf den anderen abgestillt und wollte mitessen. Sein erstes festes essen war dann Sauerkraut mit Kassler ![]()
Hallo, Nur um das richtig zu stellen hier istes keineswegs so das Mahlzeiten ganz oder auch nur teilweise ersetzt werden. Wenn ich sage probieren, reden wir von max 1/2 Teelöffel voll und das auch nur weil er schreit wenn wir am Tisch sitzen und essen und er darf nicht.und es ist ja auch nicht täglich der fall sondern vielleicht mal 1 mal die Woche. Und jedes Kind ist anders ich werde mich da nach meinem kind richten und nicht irgendwelchen Richtlinien. Der große hat auch mit knapp 4 Monaten der tante die Mandarine geklaut und ausgelutscht. Richtig brei bzw. Ne volle Mahlzeit hat er erst mit 6 Monaten gehabt und mit 8 Monaten auch mal wieder ne phase wo nur milch ging. Daher entscheidet hier das Kind wann es bereit ist ohne Zwang. Und gegen ein löffel zum probieren ist nix zu sagen, die Hebamme meinte nur ich sollte ihm keine Zitrone oder so geben. Übrigens ist so ein bisschen für mich noch lange kein beikost start. Ich hab allerdings ne Freundin da bekommt die kleine 2 Tage älter seit der 9 woche brei mit okay vom Kinderarzt. Lg nita
Jetzt schon? oO Also hier nicjt vor dem 6. Monat...
Gibt ne gute kostenlose Broschüre übers Netz von der BZgA "das baby" Informationen für Eltern über das erste Lebensjahr und eine Seite zum Thema Beikost: http://www.ernaehrung-bw.info/pb/,Lde/Startseite/Empfehlungen/Saeuglinge Ich weiß nur, dass vor ein paar Jahren noch gesagt wurde, um das Allergierisiko zu senken, soll man 6 Monate voll stillen, das wurde aber in neueren Studien widerlegt und die Empfehlung geht dahin wie Nita das schreibt immer mal wieder bei Interesse alles mögliche vom Familientisch anbieten (außer Honig).
die Seite ist noch besser: http://www.fke-do.de/ dann unter Anwendungsforschung Ernährungsplan 1. Lebensjahr LG
ich warte auch noch mindestens 4-6 wochen- eher bis mitte/ ende januar- dann wäre er 5,5 monate Interesse am essen hat er seit dem ersten tag- er schluckt immer ganz trocken Aber ich denke erst wenn er sicher greifen und dinge in den mund stecken kann ist er soweit "gereift" das er auch essen könnte Die Große stürzte sich 2 Tage auf ihren brei - dnaach n lehnte se ihn zunehmend ab- nach 2,5 wo ging kein löffel mehr rein- außer ich hätte ihn mit gewalt reingestopft!- si eszeigte mir den ausweg und klaute sich von meinem Teller ne karotte und verspachtelte die- danach bekam si efingerfood- dafür durfte sie einmal tgl gestützt sitzen solange sie as- meist nu ein paar bissen hiervon und davon- aber si eprobierte sich durch. beim zwerg werd ich vermutlch gleihc dne brei weglassen und ihm bei entsprechenden reifezeichen- wie sicher greifen und in mund stecken- fingerfood anbieten- alles sehr weich gedünstet versteht sich