ergoteuse
Wie dekoriert ihr? Wir hatten die letzten Jahre immer alles ganz bunt und dazwischen selbst gebackene Lebkuchenanhänger und Orangenscheiben. Ich mag es, wenn es so lecker duftet. Die Lebkuchen hat mir immer meine Mama gebacken. Das wird mir dieses Weihnachten besonders fehlen... Habt ihr Lieblingsschmuck oder was Besonderes am Baum? Gibts ein Farbkonzept? Bin gespannt...
Unser Baum ist auch mächtig bunt. Selbstgebastelte Sterne und salzteiganhänger, strohsterne, durchsichtige Kugeln zum selbst befüllen und Fotos aus dem Jahr...
Unser Baum ist rot und gold, also ganz klassisch. Dann noch Strohsterne und kleine Holzfiguren. Evtl noch Schokokringel. Und natürlich eine Lichterkette. So mag ich es am Liebsten :)
Drück dich. Kann mir gut vorstellen, dass du den Baum auch wehmütig schmückst und an Sie denkst. Ich hab bunte Kugeln, die handgemalt sind und Vögel. Hänge mal Bilder an
hier gibts holz.zimtstangen, orangenscheiben und dieses jahr srlbstgebastelte engel aus alten kirchengedangsbuechern an einen tannenast aus unserem gartrn allerdings nur (da kommt mein oekotick wieder durch
)
Ich hab total tolle Glaskugeln, die aussehen wie Seifenblasen. Die hab ich früher immer kombiniert mit weissen aus Watte. Von den Kugeln hab ich mich für die nächsten Jahre verabschiedet, weil wir Hunde mit siedelnden Schwänzen haben und die Kleine ab nächsten Jahr wohl auch nicht gut mit Glaskugeln kombinierbar ist. Zuletzt gab es weisse Watte-Kugeln und Glitzerstyroporkugeln, kombiniert mit Holzstäben und Holzelchen. Weil Kinder Farbe lieben, wird es dieses Jahr eine Kombination aus rot und weiss werden (kein Glas). Ich überlege, evtl noch die Holzfiguren dazu zu nehmen. Dazu kommen auf jeden Fall wieder meine 600 warmweissen LEDs. Ich finde, wenn du die Zeit findest, solltest du versuchen, das mit den Lebkuchen nach zumachen. Du sollst nicht den Anspruch haben, es genauso hinzugekommen, aber so in der Art. Das wäre eine hübsche Tradition, und du könntest später immer erzählen, dass "Oma das früher auch schon gemacht hat". Weihnachten lebt von Traditionen. Fühl dich gedrückt.
Ganz einfach- viele Strohsterne, rote/goldene Kugeln in allen möglichen Größen, Bienenwachskerzen und ein paar nette Details
Echte Kerzen? Dafür bin ich a) zu unentspannt und b) zu faul. :)
Geht mir genauso. Echte Kerzen am Baum gehen zwar sowieso nicht bei uns, aber das ist auch hoch gefährlich, das würde ich nie machen. dafür mag ich unsere Einrichtung zu sehr. ![]()
auch ziemlich kunterbunt- mit rücksicht auf Schmuck kalende Katzen- kabellose kerzen, plastikkugeln- zum teilselbst ausgschmückt mit silber oder goldstift ein paar salzanhänger leben noch- ist deren 3. weihnachten - muss nächstes jahr wohl neue machen mit den kindern dann bisserl kleine shcneezapfen fadensterne hab cih dieses jahr net geschaft zu machen - nchstes jahr- also auch kunterbunt für lebkuchen ist es zu spät schon- aber back doch spekulatius 8kann man auch ausstechen) und häng die dran- und nächstes jahr kannst dann mit dem zwerg die lebkuchen backen und so die tradition weiterführen