Hasenbande
Sprecht ihr normal mit den Kleinen oder nutzt ihr auch Babysprache wie "Teita anstatt spazieren, Wauwau anstatt Hund oder so? Wir reden normal und ich Find dieses verniedlichen auch irgendwie albern.
Wir sprechen normal mit ihr. Also der Tonfall ist schon ein anderer, als bei einem Erwachsenen, aber es ist ha Quatsch, wenn sie dann nach der Babysprache nochmal richtig deutsch lernen muss...;) Ich ahme nur oft ihre Laut nach, wenn ich mich mit ihr unterhalte...
So ist's bei uns auch :)
Hallo, Hm so sprechen wir normal aber beim kleinen wiederhole ich oft silben laute die er vor macht und dann versucht er es immer noch mal. Allerdings sagen wir auch wauwau zum bzw. So in der Richtung wie macht der hund wauwau ,oder so. Allerdings ist die Tonlage ne andere. Selbst bei meinem großen wenn er mit ihm spricht. Lg nita
Ich achte da gar nicht so drauf! :D Tonlage ist auf jeden Fall anders und ich sag bestimmt sowas wie "Hundi" statt Hund. Aber das tat ich schon immer! Authentisch sein ist meine Devise.
Mit dem Kleinen rede ich normal. Mit der Großen kommen jetzt schon Babysitte wie Ausbau und ei machen (für Streicheln) und Anna für Schnuller dazu. Hier geht es mir drum, mit ihr erstmal aktiv kommunizieren zu können. Das fördert die Freude am Sprechen. Das Umlernen auf die richtigen Worte passiert dann automatisch. Mach mir da keine Sorgen. Sätze wie: mach die Mäh mal ei! Hau ich aber nicht raus. (Soll heißen: Streicheln das Schaf... so mal auf einem Bauernhof gehört - Mutter zu 4jähriger Tochter...)
Mach das nach Gefühl, so wie es rauskommt, kommt's raus. Prinzipiell gat uns die Natur da ganz gut ausgestattet. Dieses mit hoher stimme sprechen etc. hat für die sprachentwicklung schon seinen Sinn. Nennt sich glaube ich motherise oder mothering. Solange man da nicht an einer Stufe hängen bleibt ( und mit einer vierjährigen immer noch so spricht.
Ich sage definitiv "Hund" und nicht "wauwau". Möchte, dass sie gleich die richtigen Worte benutzt. Was ich allerdings auch mache, sind ihre Laute, zb sowas wie " chräää". Da freut sie sich immer wie ein Kullerkeks.
Boar nee! Andere Tonlage ja aber ein Hund macht Wauwau und heißt Hund... Rokkos Lehrerin redet so mit ihren Drittklässlern. Brrrr! Aber die ist eh doof