Kiinmi
Ich weiß einfach nicht, welches ich kaufen soll..... Will eins ohne Kamera oder Matte. Einfach nur sicher mein Kind hören, aber auch nicht bei jedem Pupsen aufgeschreckt werden. Bei Ama... hab ich immer das Problem, dass die negativen Bewertungen, die es ja bei allen Produkten gibt,mich verunsichern. Und die sogenannten Babyfachmärkte haben finde ich eine sehr eingeschränkte Auswahl, so dass ich eine wirklich objektive Beratung anzweifel. Tendiere zu einem von Philips avent. Hat von euch jemand einen ultimativen Tipp?
Ich hatte genau die selben Gedanken: nicht zuviel "Schischi", aber zuverlässig. Nach langem vergleichen und umhören im Freundeskreis habe ich das Philips Avent gekauft. Ich glaube, das war eine gute Wahl.
Wir haben dieses hier. Bin sehr zufrieden damit. Haben ein ziemlich altes Haus mit dicken Wänden und es funktioniert super. http://www.windeln.de/nuk-babyphone-eco-control.html?xtor=SEC-4-GOO&gclid=CMaDi5Xw2MYCFefItAodp6gESQ
Haben auch das Nuk und sind total zufrieden. Habe das jetzt gleich noch ein zweites Mal für Nummer2 gekauft. Gibt es bei eb.ay.Kleinanzeigen auch relativ günstig...
Wir haben auch das Philips avent. Das hat damals super im testurteil abgeschnitten. Sind ganz zufrieden. Lg
Habe jetzt zum zweiten Mal Philips Avent genommen. Bin sehr zufrieden!
Da gibt es ja auch schon so viele verschiedene... von 40,- bis 200,- ist alles dabei. Habt ihr die online gekauft, oder gibt es auch ein babyladen der.die führt?
Ich habe auch phillips Avent.Ich glaub das einfachste.hatte es mir schenken lassen..denke 50 euro hat es gekostet.ich mache morgen ein foto
Mache morgen auch mal Fotos
Wir haben für den großen eins von avent mit dem wir total zufrieden sind. Weiterempfehlen würde ich es auf jeden Fall! http://m.mytoys.de/AVENT-Babyphone-DECT-SCD560-00/Babyphone-Co/Sicherheit/KID/de-mt.ba.ca02.13.01/3530680 Ich denke dass wir das fürs neue Baby nehmen und ein ganz einfaches neues kaufen für den großen (21mon). Der schläft ja eh durch.
Ich habe keins aber meine kollegin hat phillips avent und ist auch sehr zufrieden damit.
Wir haben das Angelcare, haben uns damals dafür entschieden, da es im Vergleich zum Avent strahlungsärmer ist (da es nicht dauersendet, eine Reichweitenkontrolle kann aber eingeschaltet werden) Unterschied zwischen den beiden ist, dass du beim Avent tatsächlich jeden Pups hörst (weil es eben dauerüberträgt) und das Angelcare sich erst bei einem gewissen Geräuschpegel einschaltet (empfindlichkeit kann ein gestellt werden) Und ich glaube, dass beim Avent die Reichweite etwas weiter ist, außerdem hat es Gegensprechfunktion und kann schlaflieder singen ;-) Meine Freundin, die im Haus wohnt, hat das Avent, drum kenne ich es auch ganz gut aus der Praxis. Uns war aber wie gesagt wichtig, dass es nicht permanent sendet, drum angelcare - und außer dass unser Sohn in seiner Sturm und Drangphase des Sendeteil zerstört hat (haben auch Ebay leicht ersatz gefunden) hat es bisher prima funktioniert.
Das ist bei unserem nuk auch. Da kann man auch einschalten, dass es nur bei Geräusch sendet und nicht ununterbrochen. Und Gegensprechfunktion hat es auch. Ganz praktisch manchmal.
Wir haben auch das Avent von Philips und sind sehr zufrieden! Haben das vor etwa zwei Jahren gekauft, weil es damals Testsieger bei Stiftung Warentest war. Kostenpunkt: 100€ Es sendet übrigens nicht ununterbrochen, das kann man einstellen. Unsere Tochter schläft in ihrem Zimmer am anderen Ende der Wohnung und das Babyphon steht immer neben meinem Bett. Es schaltet sich jedoch nur ein, wenn im Kinderzimmer tatsächlich Geräusche zu hören sind. Schlaflieder kann es auch, hat außerdem ein Nachtlicht und die Gegensprechfunktion finden wir besonders nützlich. Wenn unsere Tochter doch mal nachts wach wird, lässt sie sich meistens beruhigen, wenn Mama oder Papa ein paar Worte ins Babyphon sprechen. Wir haben das Avent auch im Urlaub ausprobiert und auf dem Campingplatz, ohne Wände, reicht es wirklich super weit! Wir konnten abends zur Bar gehen oder sogar zum Strand! 300m reicht das gut! Vor kurzem ging irgendwie das Kabel zur Akkuladestation für das Mobilteil kaputt, das habe ich beanstandet und wurde von Philips umgehend und kostenlos ersetzt. Ich kann das Gerät also rundum empfehlen!
Einschleich. Sehr gut im Test abgeschnitten besonders wegen geringer Strahlung und Zuverlässigkeit ist das von IKEA. Hab es auch,ist super. Ihr schnickschnack....40 Euro hat es gekostet
Wir haben auch eins von Avent und sind zufrieden. Der Akku könnte meiner Meinung nach nur länger halten. Und einmal mussten wir das Empfangsteil austauschen, weil der Akku gar nicht mehr geladen hat, ging über Amazon aber problemlos.
Wir haben seit 4,5 Jahren das Angelcare, weil das damals das strahlungsärmste war und sind nach wie vor super zufrieden damit. Haben es vor 2 Monaten auch meiner Schwägerin geschenkt und die ist auch sehr zufrieden damit.