Dj2009
Wer wird sich eins holen bzw hat schon eins und gute Erfahrungen? Wir sind noch komplett hin und her gerissen was das Babyphone betrifft. Eins mit oder ohne Video und ob wir so ne matte zur Überwachung haben sollten.
Wir haben zwar ein Babyphone aber benutzen es in der eigenen Wohnung nicht. Kommt nur bei reisen oder bei Oma und Opa zum Einsatz. Von den Videokamera Babyphones halte ich absolut gar nichts, finde das geht zu weit mit der Kontrolle. Und ne Freundin hat echt immer panisch angst wenn sie ihren kleinen (der mittlerweile auch schon 2 ist) alleine in seinem Zimmer spielen lässt, einfach weil sie es von klein auf gewohnt war ihn zu beobachten wenn er im Nebenzimmer schläft. Diese matten sind denke ich genau richtig für Frauen die vll schon ein Kind durch irgendwas verloren haben. Man hat dann einfach noch mehr Panik und fühlt sich sicherer wenn man weiß das das Gerät anschlägt, falls der plötzliche kindstod eintreten würde. Ob die Dinger allerdings verlässlich sind weiß ich nicht und ich selbst werde es auch nicht ausprobieren. Wir sind schließlich alle damals ohne schnickschnack groß geworden, ist aber wie oben schon geschrieben bestimmt ne Entlastung für vorbelastete Mütter.
Hallo bevor ich mir so ein babyphone mit matte holen würde, wäre ich eher dafür das kind mit ins Schlafzimmer zu nehmen. Denn so die Erfahrung meiner Freundin oft springst du wegen fehlalarm aus dem Bett. Einfach weil das baby runter gerollt ist oder sich beim schlafen nicht bewegt hat. dann lieber einen ersten Hilfe kurs für Säuglinge und Kleinkinder machen. Lg nita
Moin Mädels, Ich finde diese totale Überwachung nicht so gut. Denke da wird zu sorglos mit dem ganzen elektronischen Wellen umgegangen, die das Baby dann ja umgeben. Ich persönlich möchte eigentlich nicht mal ein Babyphon haben. Aber ich möchte meinen Krümel auch immer in meiner Nähe schlafen lassen und glaube nicht, dass Babys totale Ruhe brauchen zum Schlafen. Ich denke auch, dass einem die technischen Hilfsmittel in falscher Sicherheit wiegen lassen. Die beste Kontrolle sind Mamas Ohren und Gefühl
Da ich mein Baby neben meinem Bett haben werde erspare ich mir hier schon mal eines. Eventuell übern Tag wenn ich nicht im Zimmer bin,dass ich für das eins heim tue. Keine Ahnung noch welches.
Wir haben auch nur ein normales Babyphone. Hatte zwar damals auch mit dem Gedanken gespielt mir die matten zu kaufen, aber was für ein Quatsch. Habe das ganz schnell wieder verworfen. Meine Tochter war die ersten Monate nur bei mir. Abends sind wir zusammen ins Bett und tagsüber schlief sie im Stubenwagen oder auf meinem arm. Bis sie ungefähr 9 Monate alt war. Dann schlief sie nicht mehr auf dem arm ein. Auch nicht mehr im Kinderwagen. Habe sie dann Einschlafgestillt in unserem Bett. Die schlief anfangs 2x 1,5 Stunden und jetzt 1x zwischen 1 und 3 Stunden. In der Zeit reicht mir das normale babyphone. Und nachts schläft sie auch noch bei uns. In ihrem eigenen Bett direkt an unserem dem. Da schläft sie 2 Stunden abends und dann gehe ich eh ins Bett.
Werden uns auch nur ein babyphone holen, das aber hauptsächlich wenn der Junior mal woanders schlafen sollte. Der Stubenwagen wird nachts auch im Schlafzimmer stehen, übern Tag sicherlich mit im Wohnzimmer, sodass ich immer ein Auge auf ihn habe. Den Rest finde ich auch etwas übertrieben. Wenn das Kind sonst gesund ist und man es richtig legt, kann im Grunde nichts passieren.
Ich werde das Baby immer nahe bei mir haben, also brauche ich so was nicht, ich finde es auch wichtig, dass man gerade in der Anfangszeit sein Baby ganz nah bei sich hat. Das ist wichtig! LG Edith
Ich halte das mit der Atemüberwachung für übertrieben, selbst wenn der plötzliche kindstot eintritt und das Gerät Alarm schlägt heißt es nicht das du dein Kind dann retten kannst. Und ich persönlich finde es auch nicht gut wenn die Kinder auf so einer matte liegen. Ich leg ein Kind in ein beistellbett im rlternschlafzimmer der mutterinstinkt macht den Rest.
Danke für eure offenheit. Ich war vom Bauchgefühl auch eher gegen matte und Video, aber wollte einfach noch andere Meinungen hören. Unsere kleine wird am Anfang auch im Beistellbett bei uns schlafen und dann mit 6-9 Monaten in ihrem Zimmer. Dafür werden wir dann wohl ein normales Babyphone holen. Ich glaube die von Avent sollen ja wenig Strahlenbelastung haben. Muss mich da aber auch noch genauer informieren.
Unser Kind wird auch im Babybay neben uns schlafen. Da es aber wie der Bruder früher schlafen soll als wir, haben wir ein einfaches Babyphone angeschafft. Finn hat sich eins in seinem Zimmer. Da die Dchlafzimmer in der oberen Etage sind und Wohnzimmer unten, hört man nicht viel.... Von Videokamera und Matten halte ich auch nicht viel, muss aber jeder selber wissen....
Wir haben ein ganz einfaches von Avent.
hatten für die große so eine matte- das klappte solange sie sehr klein war für die zeit die sie im bettle schlief super- nachdem sie sich drehen konnte wargelte sie sich dauernd runter und es gab alarm- gut as sie beim drehen eh wach wurde