Ma_He
Mädels, es ist (endlich) soweit! Sohnemann mancht gerade seinen Mittagsschlaf im eigenen Zimmer! Wenn alles gut geht, schläft er ab heute auch die Nächte oder den größten Teil davon dort. Ich erhoffe mir dadurch für ihn und uns etwas erholsameren Schlaf, die Nächte waren in letzter Zeit doch sehr unruhig für alle. Und nachdem sich zeigte, dass er leider kein Familienbett-Fan ist, versuchen wir es jetzt so. Nur vor der nächtlichen Stillmahlzeit graut es mir etwas... Aber vielleicht ist die ja auch bald passe. Schönes Wochenende Euch!
Ich drücke euch die Daumen!!! Bin davon noch meilenweit entfernt. Habe aber überlegt, dass ich erst in meinem Weihnachtsurlaub das Ausquartieren angehe. Jetzt darf der Kleine nachts noch die Kitaerlebnisse an Mamas Busen verarbeiten... Da klappt es witzigerweise problemlos mit dem Schlafen...
Ich habe zum Glück jetzt erst mal zwei Wochen Unterrichtsfrei. Sonst hätte ich das Experiment auch nicht gewagt...
Wie habt ihr denn gemerkt, dass er Familienbett nicht mag? Hoffe ihr findet für euch einen guten Weg. Ich kriech jetzt ins Familienbett ;)
Unser Zwerg konnte in unserem Bett nicht mehr gut (ein)schlafen. Wältzte sich hin und her und kam nicht zur Ruhe. Das war bei der Große auch so. Einschlafen auf dem Arm und dann ab ins eigene Bett.
Wir haben beim Zwerg noch das Babyphone an, bei der Großen ist die Tür offen. Schlafen alle auf einer Etage.
Und jetzt, gute Nacht!
das klingt doch gut meine kleine schläft ja schon seit fast 9monaten in ihrem Bett und ab un zu in einen Zimmer neben an. aber ich frage mich, ob ich sie dann noch gut höre wenn sie abends mal weint, unruig ist usw. habt ihr noch ein babyphone oder lasst ihr die tür offen, oder wie macht ihr das?
Babyphone mit Bildschirm Video, dann sehe ich auch, was sie macht, ob sie nur den Schnuller sucht oder schon wach im Bett steht usw.