Pünktchen182
Hi, Was habt ihr denn so für Babybetten? Also welche Größe? Bin mir gerade unschlüssig. Möchte das Bett sowieso als Beistellbett nutzen, auch wenns dafür nicht vorgesehen ist. Nur die meisten Betten, die ich schön finde sind die kleineren 60x120. Wie lang passt ein Kind denn da rein? Habt ihr sonst noch Tipps zum Thema Bettenkauf?
Ich hab ein Beistellbett (50x100) bauen lassen und ein 70x140, das kann man umbauen zum Bett ohne Gitterstäbe. Fand das 140er für die erste Zeit zu groß bzw wollte so ein großes Bett nicht neben meinem.Das Beistellbett kann ich Rollen und somit hin und herschieben. Finde das Praktischer
Wir haben im Kinderzimmer ein 70x140 Bettchen und an unserem Bett ein Babybay von einer Freundin...bin mal gespannt ob wir es fixieren können, weil der Rand so breit ist bei uns...
Also wir hatten erst ein 70×140 geschenkt bekommen. Das war dann in unserem Dachschrägen Schlafzimmer soooo extrem sperrig, dass wir uns von Ikea noch ein 60×120 Bett gekauft haben! Damit sind wir nun erstmal zufrieden :) das Andere wird dann später genutzt!
Wir hatten bei meinem Sohn ein Babybett in 70x120, das man später auf 150cm verlängern kann. Hatten es die ersten 6Monate als Beistellbett genutzt, dabei eine Seite der Gitterstäbe entfernt. Als er dann in sein Kinderzimmer umgezogen ist, wurde das Gitter wieder dran gemacht. Seit er zwei Jahre ist, ist das Bett wieder an einer Seite offen, das er selber rein und raus kann. Verlängern mußten wir es bisher nicht. Da das Bett am Anfang etwas groß war, hatren wir ein Stillkissen zur Begrenzung reingelegt. Hat super funktioniert! Die Kleine wird jetzt ein Babybay bekommen und wenn das nicht mehr aktuell ist, in das Babybett vom Bruder ziehen und der bekommt ein richtiges Juniorbett...
Hallo, also 140x70 ist schon große allerdings lassen die sich umbauen zum Junior bett. Unser hat heute noch seins .der zieht erst mit unserem Umzug in ein großes und vorallem hochbett um. ich hab allerdings für die ersten 9 Monate ne wiege von 60x120 gehabt. Jetzt hab ich zusätzlich ja noch ne kleine wiege als plan b falls wir vor der Geburt nicht umziehen können die große passt nicht ins Schlafzimmer. Also schwierige frage so ein bis eineinhalb Jahre passt ein 120x60 bett je nachdem wie groß das Kind ist. lg nita
Wir haben selbst ein Beistellbett gebaut (wegen Dachschräge und so einem umlaufenden Rand um unser Bett war es anders schwierig) und dafür eine 70x140 Matratze genommen. Die erste Zeit hat mein Sohn eh ganz eng bei mir geschlafen, danach als er ins Beistellbett umgezogen war hab ich zuerst das Stillkissen im Halbkreis hingelegt, um es etwas kleiner zu machen. Jetzt mit anderthalb kann er den Platz gut brauchen (ist aber auch echt groß). Ich weiß von zwei Kindern, die sogar noch mehr Platz brachen und statt Kinderbett auf einer 140x200 Matratze auf dem Boden schlafen ;-)
Wir hatten auch ein 70x140 Bett (von mir noch und restauriert). Wie wir unsere Tochter jedoch nach einem Jahr aus unserem Schlafzimmer ausquartiert und es im Kinderzimmer aufgebaut haben, kam es mir riiiiesig vor. Daher haben wir uns doch noch ein 60x120 Bett geholt und darin schläft sie immer noch. Sie ist jetzt fast zwei und hat da noch massig Platz drin! Du darfst nicht vergessen, dass es die meisten Kinder gerne etwas enger mögen...
Wir haben am Anfang eine Wiege und dann das gitterbett mit 60x120 da liegt die kleine jetzt noch immer drinnen sie wird zur Geburt Ca. 2 sein! Bei der großen hatten wir nie ein anderes und dieses mal wird sie denke ich wenn das baby das gitterbett braucht in ein grösseres umziehen! Finde die kleinen beim großen bett so verloren!