patriziaq
Ich finde dieses Forum super und auch toll,dass noch nach einem halben Jahr so viele aktiv sind. Ich frage mich nur manchmal, wie manche ständig dazu kommen, hier etwas beizutragen.ich komme eigentlich nur dazu, wenn meine Kinder schlafen, das heißt mittags kurz oder dann abends. Ansonsten möchte ich, wenn ich nicht gerade etwas im Haushalt zu tun habe, den Kindern meine ganze Aufmerksamkeit schenken, bzw. auch nicht nur medial unterwegs sein, sondern auch noch "echte" Begegnungen haben. Bei meinem Mann stört mich das auch, dass er oft sein Handy in Gegenwart der Kinder zum surfen benutzt. Habe schon halb in Spaß gesagt, dass das erste Bild, dass die Große von ihm malen wird (das erkennbar ist), ihn auf jedenfall mit Smartphone zeigen wird.
Wie sehr ihr das Thema? Klar ist die Berieselung durch einen Fernseher noch ein anderes Kaliber....ich bin gespannt, wie ihr das seht. (lese eure Antworten aber wahrscheinlich erst heute Abend, weil jetzt gleich der Mittagsschlaf vorbei ist und richtige Family-quality-time angesagt ist )
LG
Bei mir ist es so, dass die Kleine noch recht viel schläft. Ich stille sie meist in den Schlaf und kann dann oft nicht aufstehen, weil sie halb auf mir liegt. Meist fällt mir da ein "Mensch, ich hätte ja auch mal ein Buch lesen können", aber da komme ich dann nicht ran. Ausserdem haben Bücher den Nachteil, dass man regelmäßig dabei sein muss bzw es keinen Spaß macht, wenn man evtl gleich abbricht. Also surfe ich oft vom Handy durchs Forum. (Im Flug-Modus). Aber klar, wir haben generell unsere Handys griffbereit (auch beruflich). Insofern wäre ein gemaltes Bild mit Handy bei uns denkbar. Eigentlich schlimm, aber andererseits realistisch.
Mir geht's ähnlich wie tiffy. Oder ich geh abends mit der kleinen ins Bett und dann klappt Tablet oft besser als das Licht anzumachen um ein Buch zu lesen.
Wie kann man denn im Flugzeug Modus online sein? Werden da nicht alle Verbindungen unterbrochen
Erstmal ja. Aber danach kann man WLAN aktivieren, dann ist das das einzige, was an ist. Hab auch eine Rufumleitung eingestellt, dh wenn das Handy im Flug-Modus ist und jemand anruft, klingelt es auf dem Festnetz, und ich verpasse nichts. Mit dem WLAN ist die Strahlung nicht komplett weg, aber doch deutlich minimiert.
Sorry aber solche Post sind in meinen Augen reine Provokation. Was möchtest du jetzt hören? Bei uns gibt es keine Family quality time, mein Smartphone ist mir wichtiger?! Oder ich bin eben multitaskingfähiger als du und hab mein Haushalt + Kinder besser im Griff und kann eben auch noch hier sein?! Nebenbei bin ich übrigens auch noch mit einer sehr aktiven Whats App Gruppe am schreiben....so muss nun Kind Nr.2 den Hintern abwischen gehen....ohne Smartphone in der Hand
Danke fürs aussprechen, schubuduu...
Leider gibts keinen Daumen hoch Smiley.
Warum machst du das ohne Smartphone? Kannst du das nicht, Hintern abwischen auch mit Smartphone??? War natürlich spass :-) Sehe das wie du
Ich wollte niemanden provozieren,sondern nur wissen, wie ihr das seht. Wie es eben auch schon Fragen zu Themen wie : Familienbett oder im eigenen Zimmer schlafen, Fernsehen mit Baby, motorische Entwicklung etc. gab. Das hat mich halt gerade beschäftigt. Hier gibt es so viele Tipps, um den Kindern bestmöglich gerecht zu werden und dieses Thema spielt da finde ich auch eine Rolle und betrifft mich selbst, weil es bei uns deshalb manchmal Streit gibt. Vielleicht habe ich es blöd formuliert, das sollte nicht so klingen,als ob sich "Quality-time" und Handy nicht vereinbaren ließen. Ich selbst möchte halt gerne meinen Kindern so viel Aufmerksamkeit wie möglich schenken und ich merke selbst, dass ich, wenn ich trotz Vorsatz doch nebenher chatte etc. total abgelenkt bin (vielleicht tatsächlich nicht so multitaskingfähig wie andere). Was aber natürlich auch einen Unterschied macht, ist, dass meine Große erst knapp zwei Jahre alt ist und das natürlich auch ganz anders (viel mehr) mitbekommt, als das Baby. Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich wollte niemandem auf den Schlips treten, sondern nur ehrliche Meinungen hören.
Ich arbeite dran
Ich gehe einfach fest davon aus das hier jeder soviel gute Zeit wie möglich mit seinem Kind verbringen will. Deshalb fand ich den Post provokant. Um mal zu erklären wann wie ich deinen Stress beantwortet hab... Kind 1 war Fußball spielen, Kind 2 saß auf der Toilette und Kind 3 kullerte fröhlich an irgendeiner Schlüsselkette lutschend durchs Zimmer. Gut der Haushalt ist auch jetzt immer noch nur halb gemacht und ich hätte mich bei der Gelegenheit drum kümmern können. Ich wollte aber lieber stulli auf mein Smartphone glotzen. So wath?! Das Mensch viel zuviel mit den Dingern unterwegs ist ist eh klar...und die Frage ob man sich nicht lieber mit Menschen in Fleisch und Blut trifft stellt sich mir gar nicht. Übrigens habe ich sogar welche HIER übers Smartphone welche kennengelernt und das in live und ganz in echt
Deinen Stress? Post meinte ich
Ich finde man kann es ja sowieso nicht vermeiden, das sie irgendwann damit in kontakt kommen...unsere kleine spielt ganz gerne auch mal alleine und in der zeit schaue ich dann auch mal kurz hier rein...bei ihr sitzen kann ich ja trotzdem, meist schaue ich aber hier rein wenn sie schläft...
Und ich bin jetzt mal ehrlich, ich habe mein Handy definitiv viel zu oft in Gegenwart meiner Kinder in der Hand. Ärger mich da auch oft über mich selber (und ich bin wirklich noch nicht schlimm, kann mein Handy auch mal zu Hause lassen). Ich seh das ganze wirklich mit sehr kritischen Augen und finde das sich das normale Leben und die Kommunikation schon gewaltig verändert haben. Und stillen mit Handy ist nicht gut, weil der Augenkontakt fehlt und wenn Baby schläft ist da trotzdem ein störendes Licht und "elektrosmog". Kein Angriff, wie gesagt, bin selber schuldig!
Genau so geht es mir eben auch. @ die Kritiker meines Beitrages: Er ist aus meiner Unzufriedenheit über den eigenen Umgang/den meines Mannes entstanden. Und ich persönlich denke halt, dass das einen größeren Einfluss auf die Entwicklung meines Kindes hat, als nun z.B. die Einführung der Beikost,oder ob ich mein Kind zum Einschlafen stille, oder es allein im eigenen Zimmer schlafen lasse etc.
ich bin hier wenn zwerg shcläft oder auch mal tagsüber- da liegt er neben mir auf coch und spielt- dann les ich als quer- und nhem mir ab und an die zeit zum schreiben. "nebenher" bespaße ich ihn auch da- sing ihm vor oder les ihm vor was ihr so schreibt- das mag er gerne. Für mcih is ds die einzige pause die ich mir tagsüber gönnen kann mit 2 kindern- weil schlafen oder ein buch lesen is nicht drin.
Ich bin auch ehrlich und finde, dass ich selber viel zu viel Zeit mit / am Handy verbringe, auch in Gegenwart meiner Kinder. Von mir also ein Danke an dich und diesen post. Ich werd mir wirklich - weil ich das selbst will - mal wieder zu Herzen nehmen ein bisschen weniger sinnlos rum zu surfen.
Ps: als ich gerade die teilweise etwas komischen Antworten gelesen habe war mein erster Gedanke: getroffene Hunde bellen ... Nichts für ungut...
Naja, ich könnte jetzt auch sinnlos antworten,dass es bei mir ist wie bei Tiffy, nur dass meiner nur noch Mittagsschlaf und Smartphone oder Tablet immer abends, weil ich mich mit ihm hinlege und dann lese ich darauf. Tagsüber wenn er dchläft (Mittagsschlaf oder wenn ich koche etc. und nur rühren muss. mein Mann macht viel im Haushslt und auch mit dem kleinen also ist auch mal Zeit um 2 min reinzuschauen. Und da mein Zwerg auch gern mal alles spielt und ich dann neben ihm sitze und auch einfach mal zuschaue, schaue ich auch mal rein. Hat aber nix damit zu tun, dass es bei uns keine Fsmilienzeit gibt :) da ich aber die Frage so doof fand, weil ich denke, dass mal ein paar min am Tag mit Snartphobe noch keinem geschadet haben, fand ich Schubuduus Antwort sehr passend.Man nutzt es ja bicht Stunden auf kosten der Kinder.
Dass es bei mir ähnlich ist wie bei tiffy habe ich aufs einschlafen beim Stillen bezogen. Wenn sie schläft warte ich noch fünf Minuten bevor ich sie hinlegen kann. Sonst wackelt sie noch mit dem Bein und wir haben Fehlalarm und die kleine wird davon wach.
Was an der antwort sinnlos ist verstehe ich nicht?
Das ging gar nicht an dich sondern war nur ein Kommentar zu Ihetdhl zum Thema "getroffene Hunde bellen"
Achso. Dann hab ich das falsch verstanden. Tut mir leid. Dachte mir auch schon, dass das nicht zu dir passt. Bin heute wohl auch ein wenig geistig umnachtet. 5 Fehlalarme hatten wir letzte Nacht, die Mens ist da, der zweite Zahn und ich hab Halsweh...
Ich hätte es nicht sinnlos gefunden, sondern mich über deine Meinung dazu/ deinen Umgang damit gefreut. Sonst antwortest du ja auch häufig ausführlich wie du die Dinge handhabst.
Das habe ich ja nun ;) fand es schon etwas komisch ausgedrückt,deshalb habe ich auch nicht geantwortet. Klang einfach danach,als würde man keine Familienzeit haben,wenn man mal das Smartphone nutzt,aber habe grad gesehen, dass du die klargestellt hast :) hörte sich vorher so "überzogen" an
Finde es heutzutage auch viel zu viel und ich bemühe mich nicht neben den Kindern rein zu schauen! Jetzt ist gerade mein mann mit den Kindern baden und ich nehme mir die Auszeit auch wenn natürlich tausend andere Sachen auch gemacht werden könnten ;-) Aber ich erwische mich auch dabei das man schnell dies oder jenes im Internet sucht.......... Es stört mich auch bei meinem Mann wenn er mit Handy am Tisch sitzt! Wir hatten das Thema gerade erst!