0815baby
Bei wem ist das schon der Fall? Mein kleiner schläft bei uns im Beistellbett und morgens die letzten ein/zwei Stunden bei mir im Bett. Jedoch ist die Babybay bald schon zu klein und ab dann muss er in seinem Zimmer schlafen. Davor graut es mir schon. Wem geht es auch so oder wer lässt sein Kind schon im eigenen Zimmer schlafen?
Wenn du das nicht willst, stell doch das Babybett ins Schlafzimmer
Das passt leider nicht :-(
Unsere Maus schläft schon ziemlich lange in ihrem eigenen Zimmer...Wir haben uns die ersten Wochen immer gegenseitig wach gemacht deswegen haben wir relativ früh das eigene Zimmer probiert...anfangs war mir auch sehr mulmig dabei aber es super funktioniert...Sie schläft auch ruhiger und wenn sie morgens unruhig wird oder nicht mehr schlafen mag dann kommt sie noch zum kuscheln zu uns ins bett ![]()
Will niemanden angreifen, aber ich finde das unnatürlich ein so kleines Baby alleine schlafen zu lassen. Kann natürlich jede handhaben, wie sie mag.
Glaube auch nicht, dass Mutter und Baby sich gegenseitig wachhalten. Das Baby hält sicherlich die Mutterwach. Aber ob ein Baby alleine in einen Raum ruhiger schläft wage ich stark zu bezweifeln. Mutti bekommt es nur nicht mit. Die wenigsten Babyphones übertragen jedes Rascheln...
Menschenbabys werden unreif geboren und reifen an uns Müttern nach (Ausssge meiner Hebamme). Ich denke, sie brauchen uns Tag und Nacht
![]()
Ich sehe das auch so. Letztlich entscheidet jede selbst, aber ich würde ohne mein Kind im Zimmer noch viel schlechter schlafen
Geht mir da ähnlich. Außerdem finde ich das gemeinsame Schlafen viel praktischer. Wir haben ja ein Familienbett und so muss ich nachts nie aufstehen und kann im Halbschlaf stillen. Solange ich noch nachts stille, werden wir daran nichts ändern und danach werden wir mal schauen. Aber ich denke, das wird noch ein paar Jahre so bleiben. Ich schlaf auch nicht gern allein, warum sollte ich das also von meinem Kind erwarten. ..
Sehe das auch so...Naissa schläft wenn ich noch wach bin im Stubenwagen im Wohnzimmer wo ich auch bin. Wenn ich ins Bett gehe nehme ich sie mit. Hab mir in den Momenten dann mal vorgestellt wie es wäre sie jetzt da zu lassen. Allein im Zimmer... Fand diese Vorstellung schrecklich!!!
Sehe es auch so- es gibt bei uns ein beistellbett in das sie nach dem einschlafstillen gelegt wird für den ersten Teil der Nacht, nach dem ersten stillen leibt sie bei uns im Bett liegen, so bleibt das auch bis auf weiteres , das folgebett was es bald gibt ist ebenfalls zum andocken Ans große Bett
Unsere Kleine schläft auch seit der 4. Woche in der Regel im eigenen Zimmer. Da ihr Zimmer direkt nebenan ist, bin ich dann auch schnell bei ihr wenn sie nachts Hunger hat. Wenn sie morgens unruhig wird, hole ich sie dann noch für ein, zwei Stunden zum Kuscheln in unser Bett.
Unsere Kleine schläft auch im eigenen Zimmer. Allerdings ist ihr Bettchen von meinem nur etwa 2m entfernt und die Tür dazwischen immer auf. Von unserem Schlafzimmer aus kann man ihr Zimmer direkt betreten. Sie schläft auf meinem Schoß ein und dann lege ich sie in ihr Bettchen. Klappt seit der 2. Woche super so.
Bei uns auch wie bei kleinefruchtblase :-) ich denke jedes Kind ist anders und deshalb kann das jeder selber am besten beurteilen was gut ist für sein Baby :-)
Meine schläft leider im eigenen :( Sie ist so laut beim schlafen das jeder aufwacht.
Unsere kleine schläft von Anfangan im eigenenZimmer! Das einzige mal, wo sie im Schlafzimmer war, war morgens um 6 einmalfür eine stunde, weil ich noch nicht aufstehenwollte :-) Wir haben am Wochenende das erste mal auswärts geschlafen - in einem Zimmer - und ehrlich gesagt, warenwir beide froh, dass sie zu hause ihr eigenes reich hat und wir auch:-)
Ich schlafe mit beiden Kindern in einem Bett. Wir haben für den großen damals einen Anbau gebaut, weil ein babybett keinen Platz hatte. Wenn du möchtest, dass er weiter bei dir schläft, wäre das vielleicht auch was für euch.
Unsere kleine schläft in der Wiege neben meinem bett! Kann es mir noch nicht vorstellen sie alleine schlafen zu lassen! Die großen sind mit Ca.7-8 Monaten ins eigene Zimmer gezogen da haben wir sie beim schlafen gehen oder wenn der Wecker von meinem Mann abging immer geweckt und dann haben sie im eigenen Zimmer viel besser geschlafen! Mal schauen wie wir es dieses mal machen! Haben zur Zeit nur zwei Kinderzimmer aber irgendwann soll unser Schlafzimmer auch Kinderzimmer werden und wir bekommen ein neues, das muss aber erst renoviert werden ausserdem ist es im eg und die anderen zimmer oben das kann ich mir solange die Kids so klein sind noch nicht vorstellen! Später finde ich es aber eine super Lösung!
Wir haben die ersten 5-6 Wochen zusammen geschlafen,bis ich total ausgelaugt war,da ich kaum geschlafen hab und wir uns gegenseitig irgendwie "gestört" haben. Dann kam er ins Zimmer zum grossen. Seit dem schlafen wir beide Besser....Sind bei zw 8 und 10 stunden
Unser Zwerg schläft auch von Anfang an in seinem Bett. Das steht im Ankleidezimmer, direkt am Schlafzimmer angrenzend, ohne Tür drin und ich bekomme ausreichend viel Geräusche mit und Zwergnase auch... Wenn wir auswärts schlafen, sind wir in einem Zimmer, da komme ich beim besten Willen nicht zur Ruhe.
Haben das Kinderbett von Anfang an bei uns neben dem Bett stehen, auf der Seite von meinem Mann. (Er steht auch Nachts auf, wenn der Zwerg hunger hat, da ich arbeiten gehe) Kann mir nicht vorstellen, ihn schon im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, hätte ich ehrlich gesagt Angst. Zwar ist unser Kind gesund und munter, aber dennoch mache ich mir immer Sorgen. Außerdem habe ich oft einen total tiefen Schlaf (war am Anfang auch nicht so). Vorletzte Nacht bin ich erst aufgewacht, als mein Mann mich angesprochen hat, dass ich mal Licht an machen soll, weil der Kleine gequengelt hatte, hatte das überhaupt nicht mitbekommen.
Ich denke, wir würden das Babyphone beide auch einfach überhören im Schlaf. So ist er direkt neben uns und irgendeiner von uns beiden hört ihn eigentlich immer, wenn etwas ist.