Pünktchen182
Mädels irgendwie läuft es gar nicht rund bei uns. Wir zicken uns ständig an und irgendwie wird nie eine Sache zu ende diskitiert, weil der Kleine dann dazwischen kommt. Wir sind fast 10 Jahre zusammen und hatten immer eine sehr ausgeglichene Beziehung. Streit gehört natürlich dazu aber wir konnten immer alles klären. Unser Sohn ist ein absolutes Wunschbaby. Mir war schon klar, dass sich die Beziehung ändert sobald ein Kind da ist, aber da wir eine stabile Beziehung vor dem Kind hatten, dachte ich, wir meistern das locker. Es ist jetzt nicht so schlimm, dass ich über eine Trennung oder so nachdenke, aber schön ist es auch nicht. Heute Nacht hat er zb auf der Couch geschlafen, weil er uns nicht stören wollte sagte er. Ich glaube er fühlt sich außgeschlossen aber er zieht sich ja auch selbst ständig zurück. Bin ratlos
Das tut mir leid. Bei uns bleibt Partnerschaft im Moment auf der Strecke :( und das fehlt nach 16 Jahren glücklicher Beziehung schon... Redet ihr drüber?
ich leide da auch drunter,dass unsere paarbeziehung bisl auf eis liegt,weiss aber durch die ersten beiden kinder,dass wieder eine bessere zeit kommt.das wichtige ist aus meiner erfahrung nur,dass man die beziehung nicht von grundauf in frage stellt und den zeitpunkt nicht verpasst,wo wieder mehr geht. haben nach dem 2. eine zeit gehabt,wo wir uns einmal die woche abends auf dem balkon fuern wein getroffen haben
.
ausserdem ich finde reden und kleine gesten sehr wichtig.
mein mann hatte lange nach dem ersten kind mal gesagt,dass er am anfang sehr eifersuechtig/neidisch auf die enge beziehung war,die ich zu unserem sohn hatte (habe). aber das hat sich dann gegeben als dieser aelter wurde und papa immer mehr mode wurde.jetzt macche ich es bei meinem mann genauso wie bei meinen 2 aelteren soehnen
(alleinerziehend mit 4 kindern
): jeder bekommt ein bisl exklusiv zeit sobald mini mal schlaeft ![]()
ganz noraler männerbabyblues- bind ihn ein- wickeln tragen ne stunde schieben- dann bist du erholter und er merkt deine arbeitslast- selbst bei nr 2 bekommt meiner net mit das ich ca 16- 18h arbeite 7d die woche
Armes:-( Ist bei uns aber momentan leider ähnlich. Wit reden drüber!... Aber dennoch bleibt ein blödes Gefühl. Männer sind da anders. Meiner sagt selbst er könnte denn 24/7-Job nicht übernehmen.... Tja, davon kann ich auch nicht durchschlafen :/)
Hallo das ist ein ganz normaler Prozess und mit dem älter werden des Kindes wirds besser.dann können Sie erstens mehr mit anfangen, zweitens ist ihr lieblings Spielzeug nicht mehr vom baby beschlagnahmt. Der Schlafmangel wird weniger und die lust auf sex kommt wieder mehr hoch. Gibt ein buch von vicki ivonie die das auch beschreibt in lustige weise. Das erste jahr ist hart dann wirds besser nur leider trennen sich viele in diesem Jahr. Weil frau verletzt ist und nicht verstehen kann warum man nicht sieht was sie leistet und warum sie deswegen, müde, erschöpft und gereizt ist und sich mehr Hilfe von ihm wünschen tut. Er versteht warum sie sich sich so verändert hat und das baby immer an erster Stelle steht. Dann warum sie so erschöpft ist und nix schafft,sie ist doch den ganzen Tag zu Hause. Und dann noch erwartet das er mit anpacken tut.wo er doch arbeiten ist und die Familie zu ernähren (so fühlt es sich für die meisten an das die finanzielle last auf seinen schlutern liegt) Zusätzlich beneidet er sie um die zeit mit dem kind.sie ihn um die zeit die er für sich hat wenn er arbeitet. Die Tatsache in ruhe zu essen und alleine aufs klo gehen zu können. Es müssen beide lernen zu verstehen das jeder einen vollzeit job hat und man muss sich zeit zu zweit schaffen. Unromantisch wie es ist Verabredung zu Gesprächen und zum Sex oder auch einfach mal ne tv runde. Es kommen bessere Zeiten ,das sollte motivieren. Lg nita