Monatsforum August Mamis 2015

auch eine Frage zur Beikost

auch eine Frage zur Beikost

Pearflower

Beitrag melden

Wann stillt ihr ab, nachdem ihr mit der Beikost angefangen habt? Ich dachte man stillt 5-6 Monate und dann stillt man recht schnell innerhalb eines Monats ab. aber man soll wohl bis zum Ende des ersten Jahres stillen? kann man zur Beikost nicht auch Folgemilch geben?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Naja innerhalb eines Monats nur noch Beikost zu geben ist unmöglich. Heißt ja nicht umsonst Beikost ;) du kannst natürlich Fertigmilch geben, aber dann muss sich der Darm an Beikost und Fertigmilch gewöhnen. Warum magst du nichtmehr stillen? LG


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bin einfach froh wenn die Stillzeit zu Ende ist, ich zähle sozusagen die Tage. Ich hätte vorher halt nicht gedacht wie sehr mich das psychisch belasten könnte. Aber es macht Sinn dass er sich nicht an beides gleich zeitig gewöhnen kann. Da muss ich dann wohl durch. :)


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wenn es dich so belastet zu stillen, dann stell doch vor Beikoststart langsam auf Pre um. Dann fehlt zwar die Allergieprävention durch die Muttermilch, aber Säuglinge, die von Anfang an die Flasche bekommen und dann mit Beikost starten, überleben das ja auch. Wenn du unterm Stillen leidest, macht es ja keinen Sinn.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Sehe wie Alicebrown


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Die Hauptnahrung von Babys ist im erstem Jahr Milch. Ob nun stillen oder per Flasche. Heißt ja nicht umsonst Säugling im ersten Lebensjahr. Folgemilch ist in meinen Augen Müll. Stillen oder Pre und irgendwann ca 6-9 Monate meistens gibts Brei, Gequeschtes oder Fingerfood dazu


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Hab damals 6 monate voll gestillt und 10 Monate insgesamt.mit 10 monaten waren alle Mahlzeiten eingeführt.danach gabs bis zum 1.Geburtstag pre Milch morgens im schnabelbecher


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Hallo ich schließe mich dem an wenn das stillen dich belastet stille ab und stell auf pre um. Es bringt keinem was wenn du dich quälen tust. Dann lieber entspannt Flasche geben. und Flaschen Kinder werden auch prima groß. Lg nita


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

klar kannst du zu beikost auch folgemilch oder besser Pre geben- aber warum? solange das stillen gut funktioniert kannst du dabei bleiben. beikost heisst ja beikost weil sie die milch ergänzt und der körper sich darauf vorbereitet von fester nahrung zu leben. da deine mich das ist was dien kind gwöhnt ist wird es die beikost unte rumständen besser vertragen. wenn du abstillen wilslt würde ich dir empfehlen dies nach dem 6 monat zu beginnenudn bis etwa zum 12. monat zu beenden. danahc kann dien kind auch kuhmilch und milchprodukte nehmen- und ist nicht mehr auf die teueren Industriemilch angewiesen


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ganz ehrlich ich verstehe nicht warum sich jemanden beim stillen quälen soll? Es ist nicht für jede Frau das super schöne Erlebnis. Aus welchen Gründen auch immer. Und dann ist eine liebevolle mutterkind Flaschen Beziehung doch viel viel besser als wenn ich mein kind stille und das Kind merkt das ich darunter leide. Ich habs beim großen gehasst ihn ständig anlegen zu müssen. Immer als Beruhigungssauger herhalten zu müssen. Und was hab ich nach mit abstillen mit knapp einem Jahr die kuscheleinheiten beim Flasche geben genossen. Ich hätte viel früher abstillen sollen. Ausserdem gibts genug Frauen die nicht stillen können oder wollen und trotzdem sind sie liebevolle und gute Mütter. Ich still übrigens auch jetzt nicht gerne aber da sich die Anzahl der Mahlzeiten und die zeit in grenzen halten tut mach ich es . Es ist praktisch und günstig aber Schön find ich es diesmal auch nicht. Doch ich weiß ich kann es und darum mache ich es. Aber wenn man wiw pearl die tage zählt, weil es einen belastet dann doch lieber abstillen zur Flasche hin. Lg nita