Monatsforum August Mamis 2015

An die Näherinnen unter euch

An die Näherinnen unter euch

Helene13

Beitrag melden

Hallo. Ich habe schon öfter hier gelesen das einige von euch nähen. Ich bin ein Anfänger und habe bisher nur kleinere Dinge genäht. Kissen, Halstücher etc. Jetzt möchte ich eine Decke für das Baby meiner Schwester nähen und frage mich ob ich den Stoff reißen statt schneiden kann. Die Decke soll ca. 80x60 groß werden. Wie bekomme ich gerade Kanten und rechte Winkel hin? Habt ihr Tipps für mich? Lg und besten Dank


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene13

m besten ziehst du einen schussfaden für exakte winkel. ist dein stoffstück in der breite richtig? wenn nein dann abmessen und 2-3 cm nahtzugabe dazurechenen für jede seite die genäht werden soll an der stelle ziehst du einen faden raus- de spur kannst du sehen un wenn du dort entlangschneidest wied es ganz gerade dasselbe in der anderen richtung aber- wenn die ecken einer decke nicht 100% im rechten winkel sind wird das kaum auffallen


Helene13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Danke für den Tipp. Das probiere ich mal aus. Möchte auch noch Kissenbezüge für meine große nähen. Habe also noch einiges vor.


Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene13

Theoretisch wäre reißen möglich, wenn du in Laufrichtung ein Stück schneidest und dann reißt. Ich habe es allerdings noch nie versucht. Ich verwende ein Patchwork Linial, in länglichter Form. Total klasse das Teil, das ermöglicht einen exakten Zuschnitt. Vielleicht wäre ein Rollmesser eine Alternative? Das nutze ich auch gerne bei längeren Stoffen. Viel Erfolg


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene13

Kommt auf den Stiff an. Womit nähst du?


Helene13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Eine Seite Baumwolle, die andere Fleece.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mit Fleece wird das nicht klappen. Den kannst nicht grade reißen. Je nach Stoffqualität ist es eh eine Herausforderung Baumwolle (ich nehme an Jersey?) und Fleece zu kombinieren bzw das gerade zu nähen. Du muss darauf achten ohne Zug zu nähen, weil die Szoffe sich unterschiedlich stark dehnen lassen. Dann müsste es klappen. Viel Erfolg und schick doch mal ein Bild.


Helene13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Vielleicht kannst du mir noch sagen welchen Stoff ich am besten unten liegen habe beim nähen? Baumwolle lässt sich bestimmt einfacher transportieren? Ist normale Baumwolle und irgendein Fleece, der sich nicht so stark dehnt. Hat mir die Verkäuferin empfohlen. Bin auch schon gespannt wie es klappt.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

ich Würds so machen https://www.stoffe.de/naehanleitung-fuer-eine-kuscheldecke.html


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Und unbedingt vorher den Stoff wachen,falls einer einläuft, sonst verzieht sich alles


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene13

Wieso willst du es denn reißen? Man kann den Stoff im Geschäft auch passend zuschneiden lassen...für ganz faule wie mich ideal