Pearflower
mir ist ein paar Beiträge weiter unten aufgefallen, dass sich viele so wie ich auf ein Glas Sekt/Bier freuen. Aber wie macht ihr das mit dem Stillen? Geht ja auch ins Blut und von da in die Milch.
Das würde mich auch interessieren ich freue mich nämlich auch auf ein oder zwei schöne Gläser Wein :)
Manche pumpen glaub ich dann milch ab bzw stillen dann vorher und Trinken dann danach ein glas,keine Ahnung.lach,ich werde dann auch die stillzeit darauf verzichten ;)
Ich mag und vertrage keinen Alkohol. Daher stellt sich mir die Frage nicht. Ich würde aber sonst vermutlich weiter darauf verzichten. Irgendwann ist ja auch die Stillzeit rum.
Da ich nicht stillen werde erübrigt sich das :D
Natürlich muss man warten, bis sich das mit dem stillen eingependelt hat und die Abstände entsprechend groß sind. Da kann man sich dann, wenn man mag mal ein kleines Schlückchen gönnen. Am besten während oder direkt nach dem stillen. Alkoholgehalt der milch entspricht dem des Blutes. Also so wie früher die "alkoholhaltige milch" abpumpen und weg schütten ist unsinn.
Ich werde nicht gleich nach der Geburt was trinken ;) ich trinke auch generell selten Alkohol. Aber im Sommer mal auf dem Balkon ein kleines Fläschchen/Gläschen Radler oder colaweizen auf dem Balkon beim Sonnenuntergang....Werde aber warten,bis der wurm um die 5-6 std durchschläft..Dann dürfte es kein Problem sein..Der grosse hat trotz stillen damals recht schnell 6 Std am Stück nachts geschlafen. Ich glaub das war nach ca 8-10 Wochen..
Im Geburtshaus ist es so das die Frauen oft mit der Hebamme anstoßen. Sekt fördert den Milcheinschuss. Aber wir reden hier von einem kleinem Glaß! Im Wochenbett hat man glaube ich andere Sorgen als Alk...wenn man dann irgendwann einen Stillrytmus hat und vielleicht das Kind sogar schon hin und wieder was Richtiges isst dann kann man MAL im richtigem Moment ein KLEINES Glaß trinken
Mir fehlt der Alkohol irgendwie gar nicht. Da mache ich mir noch keine Gedanken drum:-)
Ich oute mich als jemand, der sich sehr auf einen guten Wein und ein Gläschen Ramazzotti freut .
Aber beides erst nach der Stillzeit. So lange darf die Vorfreude noch wachsen. ;-) Während der Stillzeit ist das für mich genau so Tabu wie jetzt in der SS. Da bin ich sehr pingelig.
Hab letztens noch gelesen, das man auch wenn man stillt mal ein Glas Wein oder so trinken darf. Sagen selbst Hebammen. Damals habe ich ja nach sechs Wochen abpumpen aufgehört zu "stillen" und dann erst was getrunken. So sehr, wie man jetzt denkt, vermisst man es mit Kind nicht... Und mal einen Schluck beim Partner mittrinken geht auf jeden Fall....
Ich handhabe es so, dass ich auf alkoholfreies Bier oder Sekt ausweiche, wenn mir mal danach ist. Das wird auch so sein, wenn der kleine da ist. Laut meiner Hebamme ist das kein Problem und eine gute Alternative.
Man darf schon mal )wir reden ja nicht von wöchentlich) ein Glas trinken. Vorher stillen und dann abgepumptes füttern. Unabhängig vom Alkohol bleibt ihr doch auch nicht die ganze Stillzeit zu Hause, oder? Also ich werde schon mal mit einer Freundin weggehen und dann bin ich eh nicht da, also gibt's dann abgepumpte Milch und das Glas Wein ist ok. Laut Stillberatung ist es auch ok 3 Std nach dem Glas Wein wieder normal zu stillen
Ich hoffe ich kann zeitig wieder weg gehen. So ganz planen lässt sich sowas leider nicht. Beim abpumpen kam bei mir nichts und letztendlich hat er flasche sowieso verweigert. Nach 8Monaten konnte ich überhaupt das erste mal erst abends ohne ihn weg! Da gabs dann gleich nen Cocktail und ich hatte einen kleben ;-)
Planen kanns mans nicht, aber ich würde mir wünschen, dass ich nicht die ganze Stillzeit zu Hause sein muss :)
Hallo, wie schon geschrieben oft wird im Kreißsaal angestoßen um den milcheinschuss anzuregen. Und dann geht ein glas auch direkt nach dem stillen. aber meine Lieblings Sorten gibts gott sei dank auch alkoholfrei. lg nita