patriziaq
Hallo zusammen, Meine Große habe ich damals als sie ein Jahr alt war nachts abgestillt. Ich war schon 3 Monate schwanger und hatte einfach keine Kraft mehr, sie nachts alle zwei Stunden an die Brust zu nehmen. Und es ging total problemlos. Sie war eine halbe Nacht bei meinem Mann im Tragetuch, insgesamt habe ich 3 Nächte im anderen Zimmer geschlafen. Und es hat ohne Geschrei funktioniert. Und ich habe sie tagsüber trotzdem noch 2 Monate gestillt. Jetzt ist es so, dass die Kleine mich auch gerade einfach so oft nachts weckt, dass ich überlege, ob ich das jetzt schon ausprobieren soll. Sie isst aber bisher nur zwei halbe Mahlzeiten und wird sonst gestillt. Meint ihr sie braucht die Milch nachts dann noch, oder hat jemand Erfahrung damit? Also mit dem Abstillen nachts, obwohl tagsüber noch nicht viel gegessen wird? LG
Also, ich bin da auch gerade seit 1,5 Wochen dabei... Die erste Woche klappte super-kaum Protest und einige Nächte schon mit bis zu 8 Stunden Schlaf am Stück! Aber seit 3 Nächten ist wieder der Wurm drin mit ordentlich Protest irgendwann zwischen 1 und 3 Uhr nachts... Aber ich denke, dass so 8-10 Stunden ohne Nahrung jetzt machbar sein sollte...
Stillen ist ja mehr als nur Nahrung... Als er mit dem Laufen oder krabbeln anfing wollte er auch häfiger stillen. Beim Zahnen ist es auch eine Hilfe für ihn. Er stillt dann nachts viel, aber ich mach das alles im Halbschlaf und wenn die Phasen vorbei sind, stillt er immer nur 1mal nachts kurz. Das hat dann nichts mit Hunger bei ihm zu tun. Lg
Und wie stellst du das an Tini? Übernimmt dein Mann dann das Kuscheln und Beruhigen? 8 Stunden hören sich schon traumhaft an. Ich drücke dir die Daumen, dass die nächsten Nächte wieder besser sind! @Hasenbande: klaro ist Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme. Aber gerade die Stilleinheiten, die nicht zur Nahrungsaufnahme nötig sind, würde ich gerne so langsam ausschleichen. Nicht jeder hat das Glück, liegend im Schlaf stillen zu können.
Vielleicht blöde Frage, aber warum kannst du nicht im Liegen stillen? Mir war es lange unbequem, aber je müder ich war, je bequemer ;) jetzt ist's gemütlich
Im Liegen stillen funktioniert bei mir einfach nicht. Die einzig bequeme Position die ich so finde, ist mit abgedunkelten Beinen und da stößt sich die Kleine immer mit ihren Füßen ab. Und sonst verkrampfe ich total. Außerdem läuft meine Brust einfach aus, wenn ich keinen BH an habe, das heißt,alles ist nass, wenn ich beim stillen einschlafe.
Stillen bzw. Abstillen ist bei uns auch gerade Thema, auch weil ich langsam nicht mehr kann. Ich will jetzt versuchen ihn in der Früh (ca 5 Uhr), zum Mittagsschlaf und Abends gegen 20 Uhr zu stillen. Ansonsten gibt es jetzt die Flasche (z.B. etwa gegen 23 Uhr). Ich hoffe auch damit Nachts etwas mehr Ruhe zu bekommen. Hast du deine Hebamme dazu kontaktiert? Ich überlege sie nochmal anzurufen und mir ggf. ein paar Tipps zu holen.
Meine Kleine nimmt leider keine Flasche und ich stelle es mir auch noch anstrengender vor, nachts ein Fläschchen zu richten. Meine Hebamme habe ich dazu nicht befragt, ich weiß, dass sie der Meinung ist, dass es am einfachsten ist, die Kinder vor ihrem ersten Geburtstag abzustillen, weil zu den Zeitpunkt die Brust noch schnell vergessen ist. So habe ich das auch bei meinen Freundinnen mitbekommen und für meine Große war der Abschied mit 15 Monaten nicht einfach. Aber ich will die Kleine ja noch gar nicht ganz abstillen. Deshalb wäre ich über Erfahrungsberichte dankbar.(und falls du deine Hebamme anrufst auch über den Tipp an dich, bzw. wie du dich entscheidest)
Hey, ich wollte mal berichten. Gestern Abend ist er gegen Mitternach nochmal wach gewesen. Er hat dann direkt die Flasche bekommen (je eine Flasche mit Milchpulver, kaltem und warmem Wasser stand bereit) und bis 5 Uhr hat er dann geschlafen. Da habe ich gestillt und dann hat er bis 7:30 weiter gepennt. Da ich aber noch so müde war und noch etwas kuscheln wollte habe ich dann nochmal gestillt. Um 9:30 gabs dann Frühstücksbrei und eben eine Flasche zum Mittagsschlaf. Jetzt hätte ich allerdings das Bedürfnis zu stillen und der Zwerg ist satt. Selbst schuld... Er hat jetzt beide Flaschen mit 150ml leer getrunken und ich bin mir ehrlich gesagt zum ersten Mal auch nicht sicher, ob ich so viel Milch hätte.
Ich probiere erst ihn sofort wieder hinzulegen und mit Schnulli und singen/summen zu beruhigen... Klappt das nicht biete ich Wasser an. Bei großem Protest aufstehen und ein bißchen schuckeln oder herumtragen... So hat es in der ersten Woche gut geklappt! Die letzten Nächte hat er dann aber immer noch einmal nachts Flasche oder Brust bekommen, da er so nicht zu beruhigen war... Im Moment mache ich das noch immer, aber vielleicht muss doch noch einmal mein Mann es probieren!
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Tagsüber wird kaum gegessen und alle zwei stunden wird gestillt Tags wie nachts. FLasche wird nur mit Wasser genommen. Milch wird mir aus der Hand gerissen und weggeworfen. Hab mein Problem im stillforum gepostet weil ich auf dem Zahnfleisch krieche und einfach mal Schlaf brauche. Daraufhin wurde mir geraten das Kind in meinem Bett schlafen zu lassen und im liegen zu stillen. Das Kind braucht die nähe und die Milch noch. Haben wir sowieso gemacht. Die kleine lässt sich von meinem Mann nicht beruhigen. So, nun steh ich da und stille immer noch... Und werde das wohl noch so lang machen , bis sie endlich ordentlich isst. Scheiß auf den Schlaf, sowas braucht man nicht. Viel Glück!
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich werde am Wochenende, wenn mein Mann mich tagsüber entlasten kann mal versuchen, die Stillpausen nachts zu verlängern. Einfach mit viiiieel Kuscheln und wenn's sein muss rumtragen. Zum kompletten Abstillen nachts bin ich selbst irgendwie noch nicht bereit (ist die einzige Zeit, in der nicht gezappelt und ständig abgesetzt wird und wir beide genießen die Nähe). Aber mal 3 Stunden am Stück schlafen sollten nun drin sein. Ich hoffe, dass es funktioniert. Vielen Dank euch und falls es neue Lageberichte gibt oder ihr Lust habt,euch austauschen- gerne über persönliche Nachrichten!