Monatsforum August Mamis 2015

Abpumpen

Abpumpen

Suzelinux

Beitrag melden

Guten Morgen An die Mamis die abpumpen Im Moment Stille ich ja voll aber ich möchte auch etwas flexibler werden und falls ich meinen Zwerg mal jemanden zum aufpassen geben möchte würde ich gerne etwas Milch abpumpen Welches Gerät benützt ihr? Eine elektrische oder eine von Hand?


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich muss ja leider im Moment abpumpen weil wir noch nicht zu Hause sind und er es erst langsam lernt....deshalb habe ich jetzt verschiedene Modelle ausprobiert: Eine geliehene elektrische Pumpe von Mamivac...total dämlich, bringt nur die Hälfte raus und ich hänge extra lange dran weil es so langsam geht. Eine daraufhin gekaufte Medela Swing, ebenfalls elektrisch. Finde ich gut!!! Und der Mercedes: eine geliehene Medela aus der Apothekenauf Rollen ( weiß nicht wie die heißt:-( ) ist aber auch wahrscheinlich aufgrund des Preises von 1.500€ uninteressant;-) Meine Empfehlung: Medela Swing!


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Meine Hebamme hat mir für gelegentliches Abpumpen die Medela Mini Electric empfohlen. Die ist nicht so teuer, wie die Swing. Hab sie noch nicht gekauft, werde ich aber machen.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Manuelle Pumpe von A.vent. super zufrieden mit!


13Trixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich hab auch eine elektrische medela für unterwegs aber auch eine elektrische von Advent die benutzt ich oft und bin so zufrieden damit :)


13Trixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 13Trixi

Avent sollte das heißen ;)


ScullyMoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich hab auch die Handpumpe von Avent und finde sie gut! Wenn man immer abpumpt ist das natürlich mühsam mit einer manuellen Pumpe aber ich brauche sie auch nur ab und zu mal und dafür ist sie völlig ausreichend!


sanny085

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Für ab und zu reicht eigentlich eine manuelle. Ich habe eine Medela. Da ich leider nicht immer zu Hause bin und viel Milch eingefroren habe, wollte ich ihn auch an die Flasche gewöhnen. Jetzt haben wir nur das Problem, dass er die Flasche verweigert. Er soll ja auch hauptsächlich weiter gestillt werden. Es geht nur um 2 Mahlzeiten im Monat. Habt ihr einen Tipp? Vielleicht eine Flasche, die ihr empfehlen könnt?


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Hab sie Mini-Electric von medela noch von damals. Die ist gut, handlich und nicht zu teuer.


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Huhu. Lass dir vom FA mal ne elektrische milchpumpe verschreiben. Und das zubehörset extra. Ich hab mir gestern auch eine geholt, kostet mich rein gar nichts, nicht mal tagesmiete (obwohl auf dem Rezept gebührenpflichtig steht) hab dann in der Apotheke eine medela Symphonie bekommen, zubehörset natürlich neu dazu. Ist echt angenehm das pumpen. Kann ich nur empfehlen.


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samily

@sanny085 wir haben die newborn starterset flaschen von avent.die kommen gut an.der sauger ist einer brustwarze ähnlich...schleiche mich wieder raus


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Superzufrieden mit der Ardo Calypso... geht schnell und zügig, gibt unzählige Stufen...


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Hatte ja auch eine elektrische von Medela geliehen für die erste Zeit (auf Rezept). Jetzt brauchen wir die nicht mehr, daher ging die zurück und ich hab eine Handpumpe von Avent zum gelegentlichen Abpumpen auf Vorrat gekauft. Hat meine Hebamme empfohlen. Flaschen haben wir von Linsanoh, sind wohl die Besten, wenn man weiter stillen möchte..


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke04

Lansinoh sind echt die Besten, Medela Calma kann ich sonst auch noch empfehlen. Da müssen die Kleinen etwas arbeiten für ihre Milch :)


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich habe eine elektrische von Avent und eine Handpumpe von Lansinoh. Bin mit beiden zufrieden.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich habe ne 08/15-Handpumpe für 5 €, die kommt aber auch nur bei richtig fiesen Milchstaus zum Einsatz. Abpumpen werde ich nicht, da ich sonst noch mehr Milch habe als eh schon. Manchmal nutze ich die Milchauffangschalen von Medela während des Stillens (für die 2. Seite). Die Stillmilch sammel ich dann den Tag über (< 24 h) und frier das dann am Ende eines Tages ein. An guten Tagen kommt so 100-120 ml zusammen.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Ich pumpe ab wenn ich meine Weiterbildung habe und der Kleine beim Papa bleibt. Habe es erst mit einer Handpumpe probiert, aber das kannst du dir echt sparen! Dauert ewig und geht schlecht. Habe eine elektrische von Medela von meiner Schwester bekommen. Also nicht diese hyper teure, sondern so eine kleine. Die funktioniert super! Nach 15 min bin ich mit beiden Brüsten fertig und hab ca 100 bis 150 ml! Die ist nur ziemlich laut. Generell muss du beim Pumpen vermehrt auf harte Stellen an der Brust achten und ggf wegmassieren. Ich kann dir auch wärmstens diese speziellen Flaschen von Medela empfehlen, wo die Babys genauso stark saugen müssen wie an der Brust. Bei meinem Kleinen war der Wechsel zwischen Flasche tagsüber und Abends Brust gar kein Problem!


Suzelinux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Wie lange kann man sich die Pumpe den ausleihen ?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Hallo, Also die aus der Apotheke sind einfach effektiver da die auch größer sind. Ich hab eine aus der Apotheke und die Avent mit der avent dauert es langer aber reicht völlig aus. Bis zu einem jahr kann man ne pumpe leihen. LG nita