cokat
hab heute beim einkaufen,als ich eine stiege milch ins auto gestellt habe darueber nachgedacht. mein dicker wiegt zwar auch schin ueber 6 kilo mit seinen 8 wochen,aber eigentlich soll man bzw. frau ja erst nach der rueckbildung wieder mehr heben.wie macht ihr das im alltag?
Meine Tochter wiegt 10 Kilo und ich habe sie bis zur Entbindung und auch am Tag danach gleich wieder getragen. Ohne Probleme. Mein Beckenboden ist aber auch trainiert...
Ich hab schon am Tag nach der Geburt wieder die 12kg Getränke Packungen in den 5 Stock hochgeschleppt.Hatte ja keine andere Wahl.
Mir wurde nach KS dringend geraten ein halbes Jahr nicht mehr als das Kimd zu heben. Alles andere trägt mein Mann
also bis gestern war mein Mann zuhause da habe ich nichts schweres getragen! Auch die großen Geschwister nicht die wurden nur im Sitzen gehoben! Jetzt bleibt es nicht mehr aus zb.Ins gitterbett heben oder in die gehschule alles andere funktioniert schon alleine! Haben ja in der Schwangerschaft schon geuebt den mit meinem ischias wäre es mir unmöglich gewesen viel zu heben!
Ich hebe seit der Geburt auch meine große (4 mit 15kg) an
Habe 5 Stunden nach der Geburt meinen Sohn hochgehoben und getragen! Er wiegt 14 kg!
Ich glaube auch, dass es davonabhängt wie wichtig einem ein funktionierender Beckenboden im Alter ist. Jetzt ist das ja alles kein Problem, aber Inkontinenz, Gebärmuttervorfall etc kommen im Akter in der Regel, weil man zu früh etwas gemacht hat und keine Rückbildung gemacht hat. Da ich nach dem KS keine Verwachsungen unnötprovozieren will, halte ich mich dran.