Monatsforum August Mamis 2015

1. Trimester-Screening ?!

1. Trimester-Screening ?!

Kimaphi

Beitrag melden

Wer von euch macht das und aus welchen Gründen wenn ich fragen darf.. Meine FÄ musste mich ja aus rechtlichen Dingen darüber informieren...Ich bin momentan noch 31, es ist meine 2. Schwangerschaft...habe immer gesagt ich mach es nicht, ich nehm das baby so wie es ist..Aber seit dem Gespräch bin ich irgendwie zwigespalten...Soll ich es doch machen lassen?! So gaaanz tief in mir fühl ich eigentlich, dass ich es nicht machen soll, aber so an der "oberfläche" hab ich doch irgendwie bissl bammel dass irgendwas net stimmen könnte. Die jetzige SS verläuft komplett anderst als die 1....Bei der ersten (2012) hatte ich überhaupt keine probleme, nur sodbrennen in der letzen runde...und in dieser ist mir übel (ohne erbrechen, ausser der große hat irgendwas ekliges gegessen,was dermassen in der windek stinkt; 1x vorgekommen bis jetzt), ich bin total platt und müde und lustlos... Ich bin mir grad so unsicher/unschlüssig...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Na ein us wird doch so oder so im 1.trim. gemacht? Meinst Du die nfm?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich bin wie du auch 31.sws verläuft fast ähnlich wie meine 1.(2011). Ich war erst einmal beim fa und das noch im alten Jahr..schnief


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Hallo ich bin ebenfalls 31 und lasse keine weitere Diagnostik machen ändert für mich eh nix. einen organ us da es bereits einen angeboren Herzfehler gibt in der Familie und mehr nicht und das zahlt auch die kk. ich bin zum 6ten mal schwanger und es ist jedesmal etwas anders. Lg nita


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ich werde mit meinem Mann besprechen was wir machen werden.in der 1.sws habe ich alles machen lassen..


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich entscheide das alleine denn ich weiß egal was raus kommt ich würde mein baby nicht töten lassen nur weil der Verdacht besteht das was ist. meiner hat ganz klar gesagt ein behindertes kind will er nicht. Aber es ist mein Körper und ich müsste die folgen tragen. Daher entscheide ich das auch. Bei meinem sohn hieß es in der 16ssw zyste im hirn 6 Wochen später war alles weg. und haben tut der nix ausser ein trotzkopf und dick Schädel. und es ist ja nun auch nicht so das wir schon in die risko Gruppe fallen. Und ich hab so lange gewartet und soviel Rückschläge einstecken müssen da bin ich dankbar für diese ss und das baby und nehm es wie es kommt. Lg nita


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

@puschi83: Ja, ich meine die NFM. Und dann gibts da wohl nochwas wo man erkennen (könnte) dass ggf eine Missbildung vorhanden ist, was man auf dem normalen US so nicht sehen kann..(muss gestehn, ich hab da nicht so ganz richtig zugehört, weil ich der Meinung war, ich mach das eh nicht...Aber jetzt fang ich an zu grübeln. ich glaub das war der fehler(?!?)...) Ich dank euch erstmal für eure Antworten...Und da ich noch nicht wirklich in die Risikogruppe gehöre, werde ich das 1.Trimester-Screening wohl nicht machen lassen. Es gibt von meiner Familie her keinerlei "vorschädigungen" und falls es doch "zuschlägt" wird der/die/das kleine trotzdem so geliebt..Ich glaub ich sollte mich damit nicht so verrückt machen...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Ich lasse das nicht machen. Für mich würde es nichts ändern und es gibt soviel was dein Kind theoretisch haben könnte (Autismus, Mutismus, ADHS,Lernbehindert etc) und das kann man auch nicht feststellen. Daher verstehe ich nicht, warum man sich so auf das Screening fixiert.


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Ich hab wohl mit 37 Anspruch auf das Screening,lass es aber nicht machen. Ich warte auf die feindiagnostik, da kann man auch vieles erkennen. Nackenfalte misst mein Arzt mit,bei auffälligen Befund gibt's eine Überweisung. Für genaueres müsste man ja eh eine fruchtwasseruntersuchung machen.das ist mir zu riskant. Und dieser angebote bluttest sind nur wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich hoffe bei der feindiagnostik kann man Organschäden ausschließen. Mein Sohn ist autistisch, das konnte man nicht erkennen,er galt als gesund. Garantien gibt es also nicht. Ich bin einfach guter Hoffnung.