Mitglied inaktiv
habs heute morgen bei radio ennepe-ruhr gehört!!! du auch?? http://www.derwesten.de/nachrichten/wp/2009/3/13/news-114299012/detail.html
Leider krieg ich die Seite nicht. Da steht, die Seite würde nicht mehr existieren?!? Was ist denn los? *Neugierigbin* LG Mona
Amoklauf vereitelt Schwelmer Schüler plante Katastrophe am 20. April WP, 13.03.2009, Von Torsten Berninghaus und ddp , 6 Kommentare , Trackback-URL Ennepetal. Nach einer Amokdrohung ist am Donnerstag ein 17-jähriger Schüler eines Gymnasiums in Ennepetal festgenommen worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der Jugendliche gegenüber Mitschülern eine Amoktat angekündigt - und zwar schon vor dem Amoklauf von Winnenden. Das Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium. Foto: Rita Wiemann (WP) Das Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium. Foto: Rita Wiemann Die Polizei in Ennepetal hat einen Gymnasiasten festgenommen, der möglicherweise einen Amoklauf plante. Die Tat soll K. Mitschülern gegenüber angekündigt haben. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung hätten die Ermittler chemische Substanzen und Anweisungen sichergestellt, die zum Bau eines Sprengkörpers geeignet gewesen seien. Nicht die erste Androhung des Jungen Wie sich abzeichnet, war es nicht das erste Mal, dass der Junge entsprechende Drohungen ausgestoßen hatte. So war er wegen bereits von der Realschule der Nachbarstadt Schwelm verwiesen worden, weil er eine Lehrerin bedroht hatte. In Ennepetal am Reichenbach-Gymnasium bekam er im Jahr 2007 eine neue Chance. Für den 20. April hatte er angekündigt, die Schule in die Luft zu sprengen. Das Datum hat Geschichte. Zum einen ist es das Geburtsdatum von Adolf Hitler, zu anderen fand am 20. April 1999 der Amoklauf an der Columbine-Highschool statt, bei dem zwölf Studenten und ein Lehrer getötet worden waren. Die Chemikalien für die Tat hatte der Schüler zu Hause gelagert. Sie sind nach Polizeiangaben frei verkäuflich. Kein Trittbrettfahrer der Winnenden-Tragödie Mit dem Amoklauf von Winnenden hat diese Tat offensichtlich nichts zu tun. Denn bereits am Montag hatten sich besorgte Eltern an den Schulleiter gewendet, der wiederum die Polizei einschaltete. Die Beamten, so hieß es gestern, hätten sofort Ermittlungen aufgenommen. Am Donnerstag war K. während des Unterrichts festgenommen und anschließend vier Stunden lang verhört worden. In der Schule war K. bekannt. Nicht zuletzt, weil er häufig mit schwarzem Mantel und abgeschnittenen Handschuhen zum Unterricht erschien. Die Schule selbst hat gestern die Schüler informiert. „Schüler und Kollegen werden nicht allein gelassen”, sagte der Schulleiter. Daher würden bei Bedarf entsprechende Gespräche in den Klassen geführt. Und weiter: „Wir versuchen nicht stur zur Tagesordnung zurückzufinden, aber ein bisschen Normalität tut allen gut.”
Ja, das stand schon Ende letzter Woche hier in der Zeitung, sogar auf N24 haben die darüber berichtet. Gruselig. Da bekommt man schon seltsame Gefühle. Ich kenne natürlich einige Schüler des Gymnasiums, meine Tochter hat auch Freunde dort. So ein Spinner, echt. Nun kann man nur mußmaßen, ob der das tatsächlich gemacht hätte oder nur rumgesponnen hat. Jedenfalls gut, daß die Mitschülerinnen die Polizei informiert haben. Nachdenkliche Grüße, Mona
sorry muß auch mal mitsenfen .
Ich finde das total schrecklich. Was ist mit diesen Kindern los ???????
Die Eltern des Jungen aus Winnenden gaben heute eine Presseerklärung raus und sagten sie hätten leider überhaupt nichts mitbekommen von den Problemen ihres Kindes
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wenn sie sich um ihn gekümmert hätten, aber bei uns hier in der Gegend gibt es unheimlich viele ziemlich gut betuchte Mittelständler und da kenne ich viele die ihre Kids nicht wirklich gut kennen und auch irgendwie leider keine Zeit dafür haben.
Schade eigentlich, denn für mich ist das der Sinn vom Kinderkriegen und nicht um einen Erben für meine Firma in die Welt zu setzen.
Oooooooohhhh isch schweife ab.
Sorry
Bianca
Liebe Bianca, Du hast ja völlig recht. Die Menschen reden einfach zuwenig miteinander, jeder kocht sein eigenes Süppchen. Das gilt leider auch oft für Eltern-Kinder-Beziehungen. Kinder werden viel zu oft sich selbst überlassen... LG Mona