Mäxie452
Hallo. Habt ihr euch schon über einen Namen unterhalten oder habt gar schon einen Favoriten? Wir werden das Geschlecht erst in knapp 3 Wochen erfahren. Dann werden wir darüber reden. Ein paar Ideen habe ich aber natürlich schon für beides... Kein Herzenswunsch. Was wären eure Kriterien? Bei mir: - nicht zu kompliziert in Ausspra he und Schreibweise - 2 oder 3 Silben - Erst- und Zweitname Liebe Grüße, Mäxie
Huhu Wir kennen das Geschlecht auch noch nicht. Aber ein paar Ideen haben wir auch schon. Und ist wichtig das es eher klassische, alte und nicht unbedingt moderne namen sind. Zb. Benedikt, Johanna, Richard, Viktoria Das sind ein paar unserer Ideen. Aber es ist eine Liste mit ca 20 Namen also gehen uns die Ideen nicht aus. Ich habe aber 2 feste Favoriten. Ich denke da hat jeder so eine eigenen Vorstellungen. Zurzeit haben viele Babys eher liebliche Namen wie zb. Lina, Mia, Hanna, Noah usw. Das ist absolut nicht mein Stil. Aber jeder hat eben so seinen Geschmack:)
Aus meinem Alltag an der Schule kann ich nur folgendes empfehlen. Gängige Schreibweise: Niels, Kattarina und Meyke werden eh immer falsch geschrieben Überlegen woraus sich der Name reimt und was er bedeutet. Das kann bei einer Bedeutung gut gehen (Bsp Lena, das wäre auf Latein die Kupplerin ergo Puffmutter) kann aber auch schlecht laufen, wenn die Bedeutung geläufiger ist.
Wir haben mittlerweile einen Vornamen. Und war es wichtig das der Name zu den Namen der Geschwister passt und nicht lang ist. Der Name für den wir uns entschieden haben ist eher weniger gängig in Deutschland sondern eher in den skandinavischen Ländern. Meine beiden Kinder haben auch keine Mode Namen und haben jeweils 2 Silben.
Wir sind auch noch auf der Suche nach einem Namen. Wir erwarten unseren dritten Jungen, dass ist nicht so einfach, insbesondere wenn man einen Mann hat, der alles ablehnt. Kriterien sind bei uns u.a., dass der Name noch an kein Kind im engen Familien- oder Freundeskreis vergeben ist. Macht es auch nicht einfacher und leider fallen da schon Optionen weg Ansonsten sollte der Name aussprechbar sein und sich nicht mit unserem Nachnamen "beißen". Gut, dass es noch ein paar Monate bis zur Geburt sind :-)
Ich habe den et am 5.4, das Geschlecht weiß ich seit ca einer Woche. wir bekommen ein Mädchen und die kleine wird Elena Isabella heißen 🥰 meine große Tochter (14) hat auch zwei Namen, daher wollte ich das jetzt auch wieder haben
Wir bekommen diesmal einen Jungen und haben eigentlich schon einen Namensfavoriten, aber irgendwie trauen wir uns auch noch nicht so ganz, uns komplett darauf zu fixieren und es final zu entscheiden :D Unsere Kriterien sind etwas kompliziert, wie sich bei der Namenssuche herausgestellt hat, für ein Mädchen war es damals deutlich einfacher.. :D - es muss ein internationaler Name sein - keine Rückschlüsse auf ethnische Herkunft schließbar - möglichst kurz, 1-2 silbrig - leicht zu verstehen, schreiben und auszusprechen .. Ich freue mich über eure Ideen, vllt. überzeugt uns doch noch ein anderer Name :D
Wie wärs mit Ben? So heißt mein Neffe. Wir bekommen auch einen Jungen. Es wird ein 2-silbiger deutscher Name. Das passt zu dem Geschwistern und da der Nachname recht lang ist, sollte er nicht zu lang sein.