SellyPirelli
Guten Morgen zusammen, ich hatte heute Nacht starke Schmerzen im Schambein, die einige Zeit angehalten haben und ich deute es auf Symphysenschmrrzen hin.. habe seit einigen Tagen auch öfter mal Rückenschmerzen im Steißbein Bereich, insbesondere Treppen steigen etc. sind schon was schmerzhafter. Da es aktuell wieder in Ordnung ist und ich Dienstag einen Termin bei meiner Gynäkologin habe, warte ich ab. Vielleicht hat die eine oder andere aber auch ähnliche Beschwerden und kann mir berichten? Gibt es irgendwas, um dem vorzubeugen oder zu lindern? Ich habe eine fast vier jährige Tochter und bin berufstätig, viel ausruhen ist also eher selten möglich 🥲
Ich habe auch eine Symphysenlockerung. Hab immer mal wieder einen starken Druck nach unten. Hab einen Bauchgurt verschrieben bekommen. Allerdings ist der vom Sanitätshaus nicht wirklich bequem. Hab zusätzlich noch einen bei Amazon bestellt. Den find ich besser. Immer wenns wieder schlimm drückt, dann leg ich den Gurt an. Ich merk dann immer gleich eine Erleichterung.
Hallo, ich habe die bei meiner Tochter und jetzt wieder auch, habe eine Gurt benutzt aber beim Sitzen, es ist ein bisschen blöd, ganz hilfe ja nicht aber beim Stehen oder Treppe hoch und laufen, passt.Bei mir ist momentan nur wenn ich liege und danach hochkommen muss dann zieht sich, sonst ist nicht mehr so stark wie bei meiner Tochter.
Evtl kann dich auch deine Hebamme tapen? Das hat mir teilweise besser geholfen als der Gurt. Meine Gyn hatte mich damals zum Orthopäden geschickt, dass war ein völlig sinnfreier Termin, weil die auch nichts machen kann außer dem Gurt zu verschreiben. Beim Gurt lohnt es sich einen Aufpreis zum Kassenmodel zu bezahlen.
Hej, für daheim kannst du dir vorerst, falls du eines zur Hand hast, ein Tragetuch unter den Bauch binden- das hat schon so einigen Müttern geholfen. Vielleicht ist ja eine osteopathische Behandlung auch hilfreich, gerade was den Rücken betrifft, wirken die richtigen Handgriffe der Therapeuten da oft Wunder. Und wenn es im unteren Rücken ziept, gibt es auch tolle (kurze!) Anleitungsvideos zum Thema Beckenmuskulatur dehnen/ stärken- das kann sich auch sehr entspannend auf die Symphyse auswirken.