Monatsforum April Mamis 2025

Geburt und Geschwisterkinder

Geburt und Geschwisterkinder

mama_br2022

Beitrag melden

Hallo an die Mamis mit anderen Kindern,  wie organisiert ihr die Betreuung bei der Geburt für die Geschwisterkinder?  Hat jemand schon mal gehört, ob sie in den Krankenhäusern Betreuungsmöglichkeiten für Geschwisterkinder haben? Für die zwei Wochen vor der Geburt sind meine Schwiegereltern bereit aber falls was dazwischen kommt , mache ich mir sorgen, weil mein Mann nicht so einfach aus der Arbeit weggehen kann.   VG


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Huhu Also meine Tochter wird bei der Geburt unseres Babys genau 3 Jahre alt sein. Sie war bis jetzt noch nie ohne mich oder ihren Papa über Nacht wo anders. Das werden wir auch so lange wie möglich raus zögern. Sollte es aber nicht anders gehen, dann wird Katharina entweder kurz zur Oma gehen oder unser bester Freund kommt zu uns und betreut sie. Aber zu beiden hat sie eine gute Bindung :) Sofern es aber geht, wäre es mir auch ganz recht wenn mein Mann nur während der Geburt dabei ist und dann relativ schnell wieder geht. So kann ich die ersten Stunden mit dem Baby in Ruhe ankommen und mein Mann kann in Ruhe unsere Tochter betreuen.  Mein erste Gedanke war, das Baby zuhause zu bekommen während auch unsere Tochter dabei ist. Aber wir haben uns zur Sicherheit dagegen entschieden. Es ist mir doch lieber ein Krankenhaus zu haben, falls wir Hilfe brauchen.  


mama_br2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freyja0

Danke dir! Ich habe einen Kommentar unten dazu geschrieben 😊


Phinchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Hallo :). Die Orga für die Geburt steht auch noch bei uns an. Grundsätzlich sind die Schwiegereltern erreichbar, aber natürlich haben sie auch eigene Termine und warten nicht nur darauf, dass das Telefon klingelt. Ich würde im Notfall die Nachbarin bitten auf unsere Kids aufzupassen, bis jemand bei uns wäre. Wäre nicht optimal, aber mit für einen kurzen Zeitraum überbrückbar. Was hindert dein Mann von der Arbeit zu gehen? Lässt sich das vielleicht im Vorfeld mit Chef etc. klären, Lösungen vorbereiten? So wie ich es verstehe geht es nicht darum, dass dein Mann bei der Geburt dabei ist, wir sondern das Geschwisterkind betreut wird. Ich habe noch nie gehört, dass es im KH eine Betreuung für Kinder gibt. Aber vielleicht kannst du das ansprechen, wenn du das Gespräch zur Geburtsplanung hast. Den Fall muss es ja schon gegeben haben. Ansonsten würde ich ich vielleicht Freunde oder Nachbarn als Backup versuchen einzuspannen. Wir waren auch schon mal Plan C. Der Kontakt Bestand vor allem aus der Freundschaft zwischen unserem Sohn und des ersten Kindes des Paares. Also jetzt nicht enge Freunde, aber wenn alles andere gescheitert wäre, hätte sie zu uns kommen können bis jemand da gewesen wäre. Was ich sagen will, für Plan B muss es nicht immer Oma, Opa oder Geschwister sein. Vielleicht gibt es ja auch so jemanden bei euch. 


mama_br2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phinchen2022

Danke dir! Vielleicht mache ich mir etwas zu vielen Gedanken, weil der Termin um die Osterferien herum ist und man weiß nicht wer noch in der Stadt ist, von den Freundeskreis. Für die Woche vor dem geplanten ET ist meine Schwiegermutter bei uns und das wäre kein Problem. Nur die Zeit davor macht mir etwas Angst, obwohl ich denke, dass das Baby nicht früher kommt... Aber wer weißt? Meine letzte Geburt ging um 16 Uhr los an einem Montag. Genau die Kita Abholzeit. Sehr wahrscheinlich werde ich einer der Eltern dort, mit denen wir schon vertraut sind einen Plan C vereinbaren. Mein Mann hat leider unflexibel Arbeitszeiten und sehr viel Verantwortung, ich glaube, dass nur in so einen Fall durfte er eilig die Arbeit verlassen. Manchmal ist er sogar allein in seinem Standort.  Ich habe die Idee allein zu entbinden schon akzeptiert und wenn ich weiß, dass es meinem älteren Sohn gut geht, finde ich es in Ordnung. Mein Mann wäre natürlich gerne dabei, nur wenn es nicht anders geht, dann ist es halt so.  Meine Familie wohnt sehr weiterweg von uns.  Ich finde eure Ideen sehr gut und aus logischer Sicht, muss man den Bekanntenkreis einfach darüber ansprechen. 


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Hallo liebes, als mein zweites Kind zur Welt kam, war mein großer gerade mal 15 Monate alt und hatte zuvor nie wo anders geschlafen also hat mein Mann aufgepasst und ich hatte meine Schwester bei der Geburt dabei. Nun bekommen wir das dritte Kind und mein Mann möchte bei der Geburt dabei sein also werden die zwei großen (mittlerweile 4 & 3) bei meiner Mutter unterkommen wenn es los geht und falls meine Mutter zu dem Zeitpunkt auf der Arbeit ist habe ich eine sehr gute Freundin die ein paar Häuser weiter wohnt und die auf die beiden auch schon aufgepasst hat. Dadurch dass ich im Geburtshaus gebären möchte werde ich also relativ schnell nach der Geburt wieder zuhause sein.


Blue83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Also sowas haben Krankenhäuser in der tat nicht..da muss man wirklich selber Organisieren.. Ich bekomme ein Kaiserschnitt für die Orga ist das natürlich besser..aber trotzdem haben Wir ein Plan B. Das wird schon


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Noch habt ihr genug Zeit. Wie wäre es mit einem Babysitter? An den könnte man sich jetzt noch lang genug gewöhnen. Mit mehreren Kindern sollte man als Eltern sowieso einen haben. 😊


Liantsoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama_br2022

Hallo, bei uns wird ja von Großeltern dann betreut, falls nicht klappt da die auch arbeiten muss, dann frage ich meine Geschwister.