Tanja_14
Leider hab ich jetzt auch noch Schwangerschaftsdiabetes. Ich könnt kotzen ! Kann mir jemand Tipps gehen was man isst und wie das mit dem Messen abläuft? Hier im Kh wird man nicht wirklich aufgeklärt.
Hey hey aus dem Februar,
Habe selber einen Schwangerschaftsdiabetes..wie waren denn deine Werte ?
Also ich muss nicht spritzen..nur 4 Mal am Tag messen.
Empfehlungen von der Ernährungsberatung..kein helles Mehl..nur Vollkornprodukte verwenden...am besten kein Brot sondern eher Proteine.
Keine Früchte mit hohen Fruchtzuckergehalt..lieber Beerenfrüchte und am besten du isst die mit Joghurt oder quark...weil sie sagte mir der Zucker hängt sich eher an fettige Sachen und wird vom Körper besser verarbeitet ( das ist das was sie mir sagte)
Sonst soll man halt Süßigkeiten weglassen..keine Limonaden..ungesüßte Tees sind in Ordnung und Wasser
Wenn du doch Mal etwas isst was du nicht sollst..machst du danach einen langen Spaziergang und das gleicht es gut aus
Übrigens beim Messen würde ich dir empfehlen das du dir Alkohol Pads aus der Apotheke mitnimmst..den Finger in den du stichst abreibst und dann wartest bis es trocken ist..so bist du sicher das du keine Verunreinigungen am Finger hast die das Ergebnis verfälschen ( das ist beruflich das ich es weiß) ..und Stich am besten an der Außenseite von der Fingerkuppe..das ist für die meisten angenehmer
Hallo War heute bei meiner Diabetologin und sie hat mir heute viele sachen mitgegeben wegen ernährung und in welche normbereich die messung sein müssen. Muss mich jetzt an die ernährung halten und 2 wochen lang messen und aufschreiben. Mir wurde gesagt ich soll nur am kleinen finger und den daneben nehmen um den BZ zu messen und nur an den seiten reinstechen.
Oh das tut mir leid das du nun auch noch das hast. Haben die im Krankenhaus keinen Diabetologen der dich beraten und aufklären kann usw?
Ich messe zur Zeit 4 mal tägl. meinen Blutzucker (alternativ zum Glukosetest.) bis jetzt habe ich die Werte zum Glück nicht überschritten, war aber oft nah dran...
Was mir auf jeden Fall auffällt ist, dass mein Früstücksmüsli anscheinend den Blutzucker kaum hoch treibt. (105-120 1 Stunde nach dem essen)
Ich weiche diverse Zutaten (Dinkel- Hafer- Buchweizenflocken, Dinkelkleie, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und so ein Frischkornmüsli (siehe Foto) ) in kochendem Wasser und etwas Apfelsaft ein. Dann kommt Apfel, evtl Birne, Banane, Rosinen und Mandarine rein. Etwas sojajoghurt (ich nehme So yade natur, weil er keine Zusätze hat) drüber und dann verrühren. Es schmeckt sooo süß und trotzdem tut es dem Blutzucker nichts schlechtes. Mache das auch erst seit der Schwangerschaft... Jetzt renne ich immer zum Reformhaus damit alles da ist fürs Müsli
Das so als Essenstip.
Ich hoffe du kommst gut und ohne Insulin durch!!!

Durch das Messen kannst Du gut herausfinden, was bei Dir individuell den Blutzucker über den Grenzwert bringt und was Du bedenkenlos essen kannst.
Bei mir z.b. geht morgens Müsli und dazu Obst gar nicht.
Vollkornbrot ist dagegen okay morgens oder Quark mit 1-2 TL Marmelade auch
Ok. Verrückt wie unterschiedlich. Mir ist dann auch aufgefallen, dass es natürlich schwer ist sich im Krankenhaus so ein Müsli zu machen. Bist du, Tanja noch dort? Und Suomi, wüsstest du ob sich Proteine (wie zB in Quark) grundsätzlich gut auf den Blutzucker auswirken?
Ja ich bin noch dort und muss da auch noch eine ganze Weile bleiben. Eben hier auf gesunde Ernährung zu achten ist unmöglich. Am Wochenende wird jetzt immer gemessen und dann sieht man weiter. Bis jetzt war nix auffällig. Mal sehen .
Huhu aus dem märzbus, Also ich hantiere damit auch inzwischen seit gut 5 Wochen und glaube, bis ich raus habe worauf ich reagiere und worauf nicht ist der kleine da... Also bei mir gehen zb. Kartoffeln gar nicht, dafür aber Vollkornnudeln, Roggenbrot viel besser als Schwarzbrot und Dinkelbrot, Vollkornknäcke geht super, Quark mit Früchten ( Äpfel, Birnen, Beeren) mit Nüssen gehen sehr gut, Joghurt auch einigermaßen. Auch be kleine Portion Haferflocken mit Milch gehen... Selbst ein bis zwei Riegel Schokolade gehen einigermaßen in Ordnung- aber wehe ich esse ein Teilchen vom Bäcker... Es ist und bleibt ein ausprobieren! Viel Erfolg!
Hey, das ist ja nicht so toll, dass Du damit jetzt auch noch zu kämpfen hast! Tipps aus eigener Erfahrung kann ich Dir nicht geben. Aber wenn Du aufgrund der anderen Geschichte mit dem Muttermund noch so lange im KH bleiben musst, werden sich die Ärzte mit Sicherheit auch um Deinen Diabetes kümmern! Das ist ja nun unter Schwangeren auch kein so seltenes Problem. Vermutlich wollen sie jetzt erstmal ein paar Werte sammeln, um zu sehen wie schlimm es wirklich ist, dann werden sie Dich mit Sicherheit über Insulin/geänderte Ernährung aufklären bzw. Dir für Diabetes passendes Essen geben! Fühl Dich mal ganz fest gedrückt!
Ich muss jetzt übers Wochenende immer vor und nach dem Essen messen und bisher war der Wert tatsächlich nur einmal erhöht. Also ich denke wenn ich paar Sachen weg lasse passt es . Mal sehen was die Ärzte sagen .