Vajana
Mir gehts nach dem CTG immer nicht gut. Mein kleiner wehrt sich da gegen und mag es gar nicht und straft mich dann immer mit fiesen Tritten. Folge sind also immer Bauchschmerzen und das zerrt irgendwie auch an meiner Kraft. Die Vorstellung, wie laut und störend es sein muss, gefällt mir auch nicht. Daher würde mich interessieren, ob das wirklich sein muss? Heute wurde mir sogar sehr unsanft und ungefragt am Bauch rumgedrückt um den kleinen zu wecken.
Ganz genau kann ich es dir nicht sagen, aber eigentlich solltest du sagen dürfen, dass du das nicht möchtest. Bei meiner Hebi im Geburtshaus wird das nur selten gemacht, weil sie eben auch festgestellt haben, dass es die Babys eher aufregt als alles andere. Ich bin Anfang Februar nur noch das eine mal einen Termin bei meinen FA und da wird auch das erste mal CTG geschrieben. Danach bin ich nur noch bei meiner Hebi.
Eigendlich solltest du alles sagen können was du nicht möchtest ich hatte auch überhaupt keine ctgs bei meiner 4 ssw habe es abgelehnt zur Geburt ja weil ich eingeleitet wurde. Ich habe auch ab dem nästen FA termin Ctg und bin erlich gesagt auch jicht so begeistert weil ab da an alle 2 Wochen dann Termin ist.
Hallo, natürlich kannst du es ablehnen :) Sage einfach du willst kein CTG du kennst keinen Grund und eigentlich werden CTGs gar nicht von den KK bezahlt.
Danke für die Antworten. Dann werd ich das nächstes mal dankend ablehnen
Der Unterschied zwischen Ö und D erstaunt mich immer wieder. Hier wird erst ab der 37ssw (soweit es nicht vorher medizinisch notwendig ist) das erste CTG geschrieben und das direkt im KH. Ich glaube man kann alles ablehnen an Behandlungen!! LG
Klar geht alles! Hab im Wechsel immer Termin bei der Hebamme und Gynäkologin! Ich lass mich von der Hebamme z.b auch nie vaginal untersuchen! Beim letzten Termin wollte sie auch nach den Herztönen hören. Hab ihr gesagt, dass es nicht notwendig wäre, weil die kleine eh wach ist und tritt wie eine wilde! Es sind nichtmal die Vorsorge Termine vorgeschrieben! Alles ist ein kann aber nix ein muss!
Also das wusste ich vorher auch nicht, das man das einfach machen kann! Ich weiß aber wie das für dich gewesen sein musste. CTG war für mich das schlimmste in meiner ersten SS! Die Babys sind ebenfalls geradewegs durchgedreht und dann waren immer die Herztöne weg,ich bekam den Unmut der „Schwestern“ zu spüren,als wäre es meine Schuld!!! Ganz ganz fürchterlich! Kann mich noch erinnern,immer wenn das CTG nicht geklappt hat,hat meine Ärztin schnell einen US gemacht um zu schauen ob alles ok ist. Aber gut zu wissen,das ich es ablehnen kann. Werd ich definitiv auch machen.
Ganz klar: JA!!!! Ich habe und werde gar kein CTG machen. Lehne es grundsätzlich ab, auch bei der Geburt. Es ist erstens total sinnlos (außer für den Geldbeutel des Behandlers), zweitens wie du zum Glück selbst super reflektiert hast, für die kleinen Mäuse eine Qual. Ich möchte dir mal grundsätzlich was sagen, weil ich deine Frage gut, aber doch irritierend finde. Es ist dein Körper und dein Baby und der der einzige, der bestimmt, was geschieht, bist DU! Bitte sei Selbstbewusst und mach dir das klar. Kein Arzt darf irgendetwas tun, was du nicht möchtest. Die sind oft einfach übergriffig und entmündigen einen. Das geht gar nicht. Von daher: Ich lehne es immer ab, bzw gehe ich inzwischen nur noch zu meiner Hebamme, weil ich es nervig finde, immer wieder zu diskutieren, wenn ich etwas nicht will. Auch einen Ultrasxhall kannst du ablehnen, eine Vaginaluntersuchung, eine Nadel im Arm bei der Geburt usw. Ich denke du verstehst, was ich meine. DU entscheidest!!! Alles Liebe für dich und hab Mut :)
Danke nochmal für die deutlichen Worte. Du hast absolut recht. Ich denke, dass ich das erstmal alles lernen muss. Ist ja immerhin mein erstes Kind.
Ich lehne schon viele Zusatzuntersuchungen ab aber dachte dass so ein CTG wichtig sei. Aber da die letzten unauffällig waren und ich auch sonst keine Beschwerden habe, werd ich mehr auf mein Bauchgefühl hören.
Mal by the way Bei meiner Großen war das CTG auffällig und niemand hat es richtig interpretiert,da hieß es beim Frauenarzt die Helferin sei unerfahren und habe sicher meine Hertöne an einem Gefäß erwischt...-dumm nur dass es tatsächlich meine Tochter war,der Wert war bei ca 60,aber so niedrig lag ich selber nie,das gab ich in dem Moment überhaupt nicht gecheckt,in der Klinik wo ich zur Einleitung lag passierte das dann mehrfach am Tag,die Hebamme war schlau genug den Wert mit meinem Puls abzugleichen, so dass sie geholt wurde,aber wer weiß wie lange das schon so war. Ich lasse auch nur so viel wie wirklich nötig ist machen,ich muss so schön alle zwei Wochen zur Kontrolle da ich Blutgruppenantikörper bilde,wenn die Versorgung nicht per Doppler kontrolliert wird kann es passieren dass die Maus Anaemisch wird und im schlimmsten Fall.mit einem Hirnschaden zur Welt kommt,man kann das aber frühzeitig erkannt behandeln. Der Doc ist aber sensationell,er schallt sehr sauber aber fix,und macht auch nicht mehr als nötig.ich lehne sowohl CTGs als auch Ultraschall in der Frauenarzt Praxis ab,dort wird nur Blut abgenommen und gemessen.
KLAR! Ich hatte kein einziges Mal ein ctg! Es ist nur eine Moment Aufnahme. Wenn das Baby schläft wird gleich ein riesen Drama draus gemacht. Es ist ein absoluter Störfaktor für baby und Mama. Meine Meinung.