Monatsforum April Mamis 2021

Brauche Rat AB absetzen Brustentzündung

Brauche Rat AB absetzen Brustentzündung

Krissi91

Beitrag melden

Hallo Mädels, am Donnerstag bin ich mit 38 grad Fieber zum Arzt, der sah einen Milchstau und bekam Angst dass ich einen Abszess bekomme. Er verordnete AB. Ich wartete aber auf Anraten meiner Hebamme bis Freitag erst mal ab. Am Freitag war das Fieber bereits weg, die Schmerzen waren nicht mehr bis in den Arm. Ich rief die Ärztin an und fragte ob ich dennoch das AB brauche. Sie meinte, ja weil der Knubbel noch da ist. Ich wartete dennoch bis Samstag. Samstag morgen waren die Schmerzen nur noch in der Brust, der knubbel noch da, ich bekam aber Panik und startete mit dem AB. Am selben Abend war der Knubbel weg und die Schmerzen auch. Ab und an zieht es mal. Aber ich denke, die Entzündund war von allein auf dem Eückzug. Meine Milch wird durch das AB weniger und ich würde es nun gern nach 3 Tagen absetzen. Bei einer akuten Entzündung soll man das ja nicht machen, aber bei mir war das Fieber und die Schmerzen ja auch ohne AB bereits besser. Meint ihr ich kann es absetzen und notfalls eben nochmal mit Quark usw behandeln sollte es nochmal auffachen? Hatte jemand von euch mal so eine Situation? Mein Baby ist 5 Wochen alt, seit dem AB weint er permanent. Bin echt verzweifelt, was das beste für uns ist :/


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Hi, schade dass dein Arzt so schnell AB verschrieben hat. Ich hatte bei Kind 1 ständig Entzündungen. 4-5 mal auch mit hohem Fieber und natürlich Knubbel und was so dazu gehört. AB habe ich nie gebraucht, da es immer von alleine zurück ging. Gedauert hat es teilweise auch mehrere Tage. So wie du es beschreibst, hättest du wahrscheinlich kein AB gebraucht, da das Fieber und der Schmerz ja rückläufig war. Bei Bakterien hätte sein Körper sicher länger reagiert. Was nun richtig ist, kann ich dir leider nicht sagen. Es kann aber auch nur durch die Entzündung zu einem temporären Rückgang der Milch kommen. Keine Angst, das ist wahrscheinlich reversibel. War es bei mir jedenfalls immer. Weißt du was die Entzündung ausgelöst hat? Pass gut auf dich auf!


In

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und ich hatte auch bereits einen Milchstau. Ich hatte dann sicherheitshalber ein AB mit nach Hause bekommen von der FÄ wegen Wochenende, aber nicht nutzen müssen. Sie hat mir noch Mambiotic mitgegeben zum ausprobieren, das soll wohl glaube ich die Bakterienflora unterstützen, damit es gar nicht zum Milchstau etc. kommen kann. Man muss täglich eine Kapsel nehmen, vielleicht ist das was für dich? Liebe Grüße und alles Gute Inken

Bild zu

Lottamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von In

Hallo, ich war bisher stille Mitleserin und bin über deinen Beitrag gestolpert. Grüße aus dem Februar;-)... Das Mambiotic ist echt zu empfehlen! Hatte ähnliche Beschwerden wie du. Meine Hebamme meinte direkt, dass ich kein Antibiotikum nehmen soll. Lieber Mambiotic. Die Brust wird so von "guten" Bakterien besiedelt und es kann sich deshalb nux entzünden (jedenfalls hab ich das so verstanden)... Mir hats jedenfalls super geholfen. Alle Beschwerden direkt weg, Quarkwickel etc. nicht mehr nötig. Auch prima bei wunden Brustwarzen: Johanniskrautöl! Hat viel besser geholfen als Brustwarzensalbe... Liebe Grüße und gute Besserung:-)