Maikäferchen2017
Huhu... ich bin bisher ja nicht auf den Geschmack von Tragen gekommen. Hatte kurz nach der Geburt mal die Manduca ausprobiert, war aber irgendwie nicht mein Fall. Da unser Kleiner nun aber am liebsten stääändig auf dem Arm möchte, bin ich am überlegen, jetzt mit einem halben Jahr doch noch mit einer Trage zu starten. Was habt ihr für welche, seid ihr mit euren zufrieden, sind sie auch für größere/schwerere Babys geeignet? Tragetücher möchte ich nicht, das ganze Binden ist absolut nichts für mich. Ich weiß, viele sagen, man hat ruckzuck den Dreh raus, aber trotzdem... Nee nicht für mich... Also, haut mal raus, womit ihr so tragt?
Huhu!
Ich trage tatsächlich mit der Manduca XT und bin sehr zufrieden. Die geht auch für schwere größere Kinder super
Mein Sohn hat vor 11 Jahren schon im Vorgänger Modell gelebt
Ich trage mit einem ergobaby Rucksack...könnte man auch am Rücken (hab ich nicht versucht) und hab mir neu eine ergobaby embrace gekauft. Die ist super leicht und man spürt das Gewicht kaum. Nach ein paar Mal hat man auch das alleine Anlegen gut heraus. Mit der Trage geht’s nicht am Rücken, dafür nach vorne gerichtet - wie beim Film Hangover
Bin sehr zufrieden, ich glaube man kann die Trage bis 11 kg nutzen! Das geht bei uns genau richtig, Leni hat jetzt 8kg. Ab einem Jahr wartet dann auch wieder die Kraxn auf ihren Einsatz
Huhu zurück
Ich kann dir einiges erzählen: habe für meine Kleine 6 Tragen durchprobiert, bis wir "unsere" hatten.
Wir haben ausprobiert:
- Didytai (Tai)
- Didyklick (Halfbuckle Trage)
- Didysnap (Fullbuckle Trage)
- Emeibaby easy (Fullbuckle Trage)
- Limas Flex (Fullbuckle Trage)
- Kokadi Flip (Fullbuckle Trage)
Den Didytai hatte ich noch von meinem Sohn und hab ihn geliebt. Die Bänder (Hüfte & Schultern) zu binden ist n klacks. Aber mir im Zusammenspiel mit dem 2jährigen Bruder zu viel Gewusel gewesen.
Dann hab ich den Didyklick probiert und dachte erst "Volltreffer" (hab sogar einen gebraucht gekauft). Aber für 'in der Wohnung' war der nix, weil durch die aufgefächerten Schulterbänder die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.
Der Didysnap hat nur Schnallen. Maus saß prima drin, Kopfstütze (auch bzw gerade wenn sie schlief) prima, nur leider sind mir die Träger immer schnell von den Schultern gerutscht. Bin im Schulterbereich einfach zu schmal für diese Trage.
Die Emeibaby easy war für mich toll, Maus saß auch gut drin. Aber aus irgendeinem Grund mochte sie die Trage nicht und hat nur gebrüllt.
Limas Flex. Für mich toll, für Baby toll, aber eine vollkommen dysfunktionale Kopfstütze! Quasi als solche nicht zu gebrauchen, sondern nur Deko.
Kokadi Flip. Unser Heiliger Gral. Baby sitz prima, für mich bequem und die Träger sind schmal genug vernäht, dass nix von den Schultern rutscht. Und: Hammer Kopfstütze! Wenn sie schläft kann ich den Kopf prima fixieren.
Das sind alles Tragen aus Tragetuchstoff. Das war mir persönlich wichtig.
Ich hab mir die Tragen größtenteils bei Internetshops geliehen. Eine von einer örtlichen Trageberaterin und eine konnte ich hier in einem Laden leihen.
Falls du die Adresse des Shops möchtest, dann schreib ich dir den der PN.
Lieben Gruß
Ich habe auch die Manduca XT. Am Anfang mochte meine Kleine die nicht und ich persönlich finde Tragen auch nicht so praktisch. Da wir jetzt aber auch den Fall hatten, dass sie viel getragen werden wollte, hab ich sie Mal wieder rausgeholt. Sie meckert am Anfang etwas und dann schläft sie darin. Finde die Trage an sich ganz gut, ich nutze sie aber trotzdem nur wenn es nicht anders geht, weil ich mich darin immer so eingeschränkt fühle.
Wir nutzen die meitai von Kokadi. Würde sie nicht mehr hergeben wollen. Nachdem wir eine Phase hatten, in der tragen doof war, liebt Maxi es jetzt wieder.. Und in diesem Schub rettet uns die Trage immer wieder. Mir war das auch wichtig dass sie aus einem Trage Stoff ist und nicht so steif...
Wir haben eine unabhängige Trageberatung gemacht, hat 80€ gekostet und wir konnten erstmal 10 tragen ausprobieren ohne zu kaufen haben uns schließlich für eine half buckle von Limas entschieden.
Wir haben eine Trage von Ergo Baby und sind sehr zufrieden damit
Huhu, Wir haben die alte manduca trage noch mit neugeborenen Einsatz. Da kann man den Steg nicht verstellen. Fand sie für die Anfangszeit nichts. Jetzt passt sie einigermaßen, davor war Nora zu groß für den Einsatz, aber zu klein um die Beine so weit zu spreizen für ohne. Und bequem finde ich sie auch nicht. Hab immer das Gefühl die Träger rutschen, egal wie fest ich am befestigungsriemen ziehe. Deswegen hab ich mir die kokadi taitai gekauft. Find ich top, viel viel bequemer. Aber eben eine halfbuckle. Wobei die schultergurte super gepolstert sind und auch wirklich ganz schnell und unkompliziert gebunden werden. Allerdings find ich die trage schon ganz schön klein für Nora. Laut hersteller ist sie bis 12 oder 15 (weiß ich grad garnicht genau) kg. Nora hat etwas über 7kg und ist 70cm lang und der kopf ist schon frei und nur wenn ich die Kapuze anlege gestützt. Das kann sie aber nicht leiden. Und da sie da immer drin schläft, wäre bissle kopfstutze schon nicht schlecht. So hängt der Kopf manchmal ziemlich unbequem rum. Gibt noch die toddler trage, also in größer. Würde ich jetzt eine kaufen, würde ich gleich zu dieser greifen. Höchstens du hast ein sehr kleines Kind. Mein Mann trägt mit dem ergobaby (neustes Model) und ist damit total zufrieden. Denke die ist vergleichbar mit der neuen manduca xt. Ich komm mit dem ergobaby nicht klar und fand ihn immer unbequem...
Hey Maikäferchen,
du hattest zwar geschrieben, dass du kein Tuch möchtest; da ich aber absoluter Fan vom Tuch bin, möchte ich jetzt doch noch eine Stimme dafür abgeben
Klar, negativ ist, dass man bestimmt 1 min. braucht, um das Baby rein zu binden.
Positiv: angenehm zu tragen. Man darf nur nicht zu locker binden.
Wir haben noch eine Ruckeli. Ist nicht schlecht, ich bin nur leider zu schmal für diese Trage. Mit ihr kann man auch super auf dem Rücken tragen. Dafür werde ich sie vermutlich auch wieder nutzen.
Und dann haben wir noch eine Didytai. Trage aus Tuchstoff. Habe ich in der Schwangerschaft neu angeschafft. Irgendwie nutze ich sie gar nicht. Weiß gar nicht warum eigentlich
Ich glaub, ich probiere sie später gleich mal aus. Gut, dass das Thema hier aufkam
Ich hab auch eine Ruckeli und bin ganz zufrieden damit. Die gibt es übrigens auch als Slim Variante. Die haben wir auf einen Rat nach der Trageberatung gekauft.
Wir haben die Slim Variante
Ich hab tatsächlich 2 manduca tragen und bin sehr glücklich mit denen, ich selbst habe 2 Bandscheibenvorfälle und seit der Entbindung ganz schlimm mit dem Becken zutun aber bin sehr zufrieden mit ihnen, die zweite habe ich als Ersatz geholt wenn die andere in der Wäsche ist. Mein Mann hat ihn zum Teil wenn wir viel unterwegs sinds 5 Stunden in der Trage und ich Stille sogar wenn ich ihn trage.