Mitglied inaktiv
Ich bin heute früh halb 5 mit riesigen schmerzende Brüsten aufgewacht.
Dabei ist mir aufgefallen das mein kleiner seit gestern Abend 20Uhr schläft.
Das ist ja erstmal super, aber eben neu. Wir haben nachts mindestens 2x gestillt, aber auch bis 4x ist bei uns normal.
Die Nacht vorher kam er sogar jede Stunde....
Aufgrund meiner Schmerzen heute früh habe ich ihn ganz schnell zu mir umgedreht und gestillt (er hätte sonst einfach weiter geschlafen). Jetzt überlege ich aber, ob das richtig war???
Wäre es besser ihn schlafen zu lassen? Hätte ich lieber einfach von jeder etwas pumpen sollen bis der Schmerz weg ist?
Vom Prinzip her ist es ja schön wenn er schläft, aber ich war heute irgendwie damit überfordert.
Ohje, ich kann mir vorstellen, dass das sicher ganz schön weh tut, wenn die Brüste so voll sind. Ich selber Stille zwar nicht, aber man kennt das ja schon vom Milcheinschuss etc. Ich denke Mal bei fast 9 Stunden Schlaf wird das nicht weiter schlimm gewesen sein jetzt, aber man soll das tatsächlich nur im äußersten Notfall machen. Ich hab das beim ersten Kind auch manchmal gemacht, aus Angst sie könnte verhungern wenn sie nicht alle 4-5 Stunden ihre Milch kriegt. Völliger Schwachsinn eigentlich. Jedenfalls wurde mir das von der Hebamme und vom Kinderarzt dann Mal erklärt, dass das psychisch nicht gesund ist mit dem aufwecken. Auch bei Erwachsenen eigentlich nicht aber spätestens wenn man morgens zeitig raus muss lässt es sich ja nicht verhindern. Trotzdem man soll es so lang wie möglich verhindern Kinder im Schlaf aufzuwecken. Wenn du also die Möglichkeit hast dann einfach abzupumpen, dann wäre das wohl die bessere Lösung.
Vielleicht liegt es am Wetter dass er so erledigt war und deswegen so lange geschlafen hat. Oder er stellt seinen rythmus um
Wenn Maximilian mal zu lange schläft, streiche ich meine Brüste meist etwas aus, bis es angenehm ist und dann warte ich weiter..
Ich würde ihn auf jeden Fall schlafen lassen und abpumpen. Die kleinen sollen ja lernen durchzuschlafen ich drück euch die Daumen, dass noch mehr so entspannte Nächte kommen.
Ich persönlich bekomme mit der Pumpe meine Brüste nicht gut geleert. Und bevor ich eine Brustentzündung bekomme ( Hatte ich bei der Großen genau aus dem Grund- Schmerzen direkt aus der Hölle) lege ich sie an. Die trinken ja im Halbschlaf! Und bei einer Stillbeziehung muss auch das Wohl von beiden bedacht werden. Du machst das ja nicht ständig und schadest deinem Baby damit sicher nicht.
Sehe ich auch so. Geschwisterkinder werden doch ständig geweckt: weil die großen laut sind, weil man die großen bringen /holen muss... Dann hätten ja alle zweitgeborenen einen Schaden
Hab ja auch nicht gesagt, dass die dadurch alle einen Schaden haben. Ich hab ja selber mehrere Kinder, klar muss man sie irgendwann mal wecken, weil was wichtigeres dazwischen kommt. Aber wenn es geht soll man es eben besser nicht machen, das war lediglich die Aussage. Also wenn es ihr nichts ausmacht stattdessen abzupumpen, dann ist es zumindest besser als das Baby zu wecken.
Ich hab das auch öfters. Wenn sie mal länger als 4 oder 5 Stunden schläft, bekomme ich auch oft so volle Brüste. Ich pumpe dann immer ab. Aber nur so viel wie nötig.
Bei uns ist es auch so momentan, seit 2 nächten schläft er wieder 5 Stunden (Gott sei dank!) am Stück und trinkt dann nur von einer Brust um dann weiter zu schlafen. Heute früh bin ich in einer Pfütze wach geworden weil die andere Brust 8 Std nicht geleert wurde. Zum Glück habe ich keine Schmerzen und meine Brüste leeren sich von selbst. Ich pumpe nicht ab aber wecken wollte ich ihn auch nicht, er ist von alleine wach geworden und so konnte ich verhindern das es weiter läuft. Aber ich glaube durch die Hitze schlafen die Mäuse eh mehr. Meiner schläft obwohl er direkt nach dem Kaffee die brust nochmal bekommen hat.
Ich hätte auch direkt angelegt
Falsch war es sicherlich nicht
Danke für eure Antworten. Sollte es heute wieder so sein, versuche ich mal zu pumpen und lasse ihn schlafen. Habe die Pumpe eben neben meinem Bett platziert.