April2020wunder
Hallo ihr Lieben, Ich wollte mal fragen wer von euch schon auf Familienkost umgestiegen ist bzw. gerade dabei ist. Wir haben gerade das Frühstück eingeführt und ich bin mir unsicher wie der Weg zur Familienkost jetzt weiter gehen soll bzw. Wie ich richtig umstelle. Vielleicht geht die Frage auch an die Mehrfachmamis. Ich würde mich sehr über Tipps freuen! Liebe Grüße
Huhu,
Also wir geben einfach immer mal andere Sachen zum probieren wie Nudeln oder Spätzle und zum Frühstück seit einiger Zeit eh schon Pfannkuchen und seit 2 Wochen auch Brot. Wie ich allerdings die je 300g Mittagsbrei und Abendbrei ersetzen soll ist mir auch noch ein Rätsel
Huhu, danke für deine Antwort!
Wie machst du die Pfannkuchen? Machst du da was drauf (Obst oder Mus)?
Ich habe jetzt mal ein Dinkelbrot gebacken für Morgen früh ich bin gespannt.
Mein Hauptproblem ist aber auch der Mittagsbrei Leon isst da auch ungefähr 250-300 g
Da lese ich gerne mal mit. Ich bin zwar gerade froh, dass er endlich mal Brei ist, aber der nächste Schritt wird ja auch hier kommen. Er bekommt allerdings mittags immer auch mal ne Gabel von meinem Teller, das sind aber keine Unmengen. Mal eine Nudel oder ein Reiskorn, Gemüse etc... aber sobald es etwas in größeren Mengen gibt, isst er nicht viel davon (von Brei aber auch maximal 100g)... Brot isst er, würgt aber immer wieder. Und auch davon nicht viel. Pfannkuchen gabs hier aber auch schon oft: 2 Eier 1 Banane 1 EL Vollkornmehl 3 EL Haferflocken Dazu dann gern etwas Obstmus. Ich finde die aber auch so lecker, dass ich auch davon esse. Ich habe auch ein Rezept für babywaffeln gefunden, die wollte ich bald auch ausprobieren: 125 g Mehl 125 g weiche Butter 125 g Weichweizengrieß 3 Eier 2-3 Äpfel oder 2 Bananen oder 190 g Obstmus 250 ml Milch 1/2 Päckchen Backpulver Vanille
Huhu
Bei uns ist es so, das die kleine nie wirklich gerne brei gegessen hat wenn dann Obst lieber wie Gemüse... Da sie die dritte ist will sie einfach das essen was die großen haben, hauptsache selber.
Sie isst Brot, Nudeln, Reis, seit letzter Woche sogar Fleisch. Mandarine Orange und so hat sie bisher immer in einem fruchtsauger bekommen, da ich ein mega schisser bisher war was das verschlucken angeht, die beiden großen haben auch nie so früh solche dinge bekommen. Aber die kleine kann das super gut, sie rsspelt alles klein und das meiste kommt dann wieder raus,, aber ein Teil wandert schon in den Magen... Gestern gab es einen mangoschnitz und was soll ich sagen, sie hat abgebissen und gefuttert als hätte sie nie was anderes bekommen. Ich kann sagen nur Mut zum testen... Was sie auch liebt sind diese quetschies, da sie die ja au h alleine essen kann
Also ich lasse die Kleine auch einfach probieren. Mittags: Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Gemüse und Abends gibt es dann meist Brot mit Frischkäse, Avocado oder Butter und sie liebt Gurke. Oft bekommt sie erst Brei und dann isst sie bei uns noch ein bisschen mit, weil die Mengen ja noch nicht ausreichen. Bei Nudeln isst sie inzwischen aber vorher nichts mehr, weil sie die schon super weg futtert.
Wir machen das ähnlich. Brei und Familienkost kombiniert. Sie bekommt häufig unser Essen ungewürzt in Breiform. Allerdings ist sie so interessiert an unserem Essen und will immer genau das, was auf unseren Tellern liegt. Da kann sie richtig energisch werden selbst wenn sie exakt das gleiche vor sich hat (zB Reis und Gemüse unpüriert).
Wie macht ihr das alle? :D wenn ich so höre Nudeln, kriege ich Angst. Meine lutscht daran und ich passe dann so extrem auf weil ich echt Angst vor nem erste Hilfe Einsatz habe sie hat auch nur Zähne unten und keine oben. Also wirklich essen geht da nicht.
Wenn ich ihr alles in mini Stücke teile, bin ich ewig dran uns sie niemals satt
Nudeln zB immer sehr weich kochen. Lola hat auch nur zwei Zähne unten und kann weiches dann zerdrücken. Anfangs hab ich auch immer nen Schock gekriegt, wenn sie sich verschluckt hat. Aber die Reflexe sind erstaunlich gut. Wenn es falsch liegt, würgt sie es wieder raus. Zum Teil schluckt sie Sachen auch ungekaut runter. Ei zB, das atmet sie quasi ein.
Ich muss gestehen, meine beiden großen haben das auch nicht so früh bekommen, aber die kleine möchte es so am liebsten und sie kann es auch prima, sehr selten das sie sich mal verschluckt, das was nicht geht, schiebt sie wieder raus...
Noch mal eine Frage
Wie passt ihr die Trink Mengen an? Also wie viel trinken eure Mäuse (Wasser) über den Tag verteilt? Ich bin mir da echt unsicher gerade bei dem Umstieg auf Familienkost. Leon mag momentan auch nur noch 2 Mal seine Milch trinken.
Puh schwer zu sagen, wir bieten immer Wasser zu den Mahlzeiten an. Sie trinkt (mit Unterstützung) aus dem Glas und wieviel weiß ich gar nicht. Über den Tag verteilt trinkt sie zusätzlich ab und an ein paar Schlücke.
Bei uns gibt es auch halb Brei / halb isst er bei mir mit. Ich zwacke einfach von meinem Essen was ungewürzt ab und er isst es dann selbst. Größe, stückige Sachen zerkleinere ich etwas, Brot zerschneide ich, weil er das sonst in einem Stück ist. Seit ich beides so kombiniere, also Brei und Familienkost, isst er super!
Trinken biete ich ihm zum Essen und immer zwischendurch an, meistens Wasser, aber auch manchmal Tee. Ich achte nicht konkret auf die Menge sondern vertraue ihm, daß er genug trinkt. Solange die Windeln voll sind...