Monatsforum April Mamis 2020

Töpfchen Start ja? Nein?

Töpfchen Start ja? Nein?

Lendita1987

Beitrag melden

Hi, bereitet sich jemand hier schon selig aus Windelfrei vor? Ich bin unentschlossen ob ich starten möchte oder noch warte. Aber da meine Tochter alles versteht was ich sage, könnte es los gehen. Ich tue mich nur schwer mit dem Töpfchen. Wir haben eine kleine Wohnung, ich bin in 10 Sekunden im Bad mit Ihr. Habt ihr schon Ideen? Pläne oder schon gestartet?


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Hi, wir haben schon gestartet. Aber es klappt nicht immer und man merkt es ja auch nicht immer. Wir sind da ganz gelassen, wenn ich merke sie muss groß setzen wir sie drauf. Nach dem aufstehen setzen wir sie drauf und sie hat schon ein paar Mal sogar selbst drauf gewollt, was mich sehr verblüfft hat. Oft steigt sie aber auch nach kurzer Zeit vom töpfchen ab und will daneben machen, meist bekomme ich sie dann wieder aufs töpfchen, manchmal geht's daneben Da unser Badezimmer leider zu klein ist um das töpfchen hin zu stellen, steht es bei Benutzung vorm Badezimmer und wenn nicht, dann stehts in der Badewanne oder daneben Da du sagst ihr seid in kurzer Zeit im Bad, kannst du mit deiner Tochter auch schon aufs Klo mit Einsatz wenn es dir lieber ist. Viel Spaß euch


April2020wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Huhu, Da würde ich gern mitlesen. Ich glaube Leon ist noch nicht so weit aber ich würde gern damit anfangen wenn es wärmer ist. Im Sommer lässt sich ja vielleicht auch im Garten gut ein Töpfchen aufstellen. Wir haben hier zwei Bäder allerdings ist das eine unglaublich eng und das andere im Obergeschoss. Ob es da so praktisch ist jedes Mal hochzulaufen hm.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Ihr wollt dieses Jahr damit anfangen mit 1,5J? Ich dachte damit fängt man so mit 2-3 an? Woran erkennt man denn ob die Kinder bereit sind?


Jennamy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Das dachte ich auch Ich lese auch mit


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennamy2020

Und ich hab gar keinen Plan wann, wie, wo vielleicht erzählen die Mehrfachmamis mal was sie so an Erfahrungen gemacht haben.


April2020wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni523

Ich bin selber zwar noch keine Mehrfachmami aber meine Schwester hat bereits 4 Kinder und sie hat die kleinen im Sommer immer ohne Windel rumlaufen lassen wenn es sich angeboten hat. Natürlich alles ganz ohne Zwang. Bei den einen ht es geklappt bei den anderen nicht. Ich mag ihm dann das Töpfchen anbieten aber er muss es nicht benutzen wenn er nicht mag.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Guten Morgen! Also ich bin auch sehr verblüfft, mit etwas über 1 schon zu "üben". Ich dachte immer, das hat mit Gehirnreife zu tun und die Kleinen können es gar nicht vor dem 3. Lebensjahr können. Da kann man üben so viel man will. Kann nur von unserer Tochter berichten und die machte erst mit 2 ¼ Anstalten aufs Töpfchen zu gehen, was aber natürlich nur sporadisch mal klappte. Mit kurz nach dem 3. Geburtstag wollte sie plötzlich keine Windel mehr und jetzt, kurz vorm 4. Geburtstag, ist sie auch "nur" zu 90% trocken. Beim spielen geht immer noch mal was in die Hose. Und an nachts ohne Windel brauch ich noch gar nicht denken...


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Oha.. Das ist aber sehr früh... Ich hab zwei große Kinder und wir hatten nie ein Töpfchen... Beide sind im Sommer als sie so 2 waren ohne Windel draußen gelaufen und wir hatten auf der Toilette einen Sitzverkleinerer... Beide haben als sie soweit waren von sich aus gesagt wenn sie auf die Toilette wollten, haben also nie trainiert oder drauf gesetzt... Meine Große war mit 3 trocken, mein Sohn mit 4. Bei Jannik weede ich es genauso machen, dass er immer Zugang zur Toilette hat und wenn es warm ist draußen ohne windel geht.. Und dann abwarten.... Ich bin kein Fan von Training egal ob beim trocken werden, abstillen, Schnuller entwöhnen... Erfahrungsgemäß passiert alles zu seiner Zeit wenn die Mäuse soweit sind.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Ich würde da auch nichts ,,trainieren“. Bei meiner Großen war es auch so wie oben schon geschrieben. Ich hab ihr das Töpfchen immer wieder gezeigt, das Interesse war aber sehr verhalten. Sie hat dann von ganz selber mit 2 1/2 gesagt, dass sie ab jetzt keine Windel mehr möchte. Ab dem Zeitpunkt hat es gut funktioniert-einige Hoppalas gab es natürlich trotzdem immer mal wieder! Die Kleinen zeigen einem ohnehin wenn sie soweit sind!


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Huhu, ich halte ja seit Geburt ab und wir benutzten Stoffwindeln. Seit ein paar Wochen/Monaten geht allerdings so gut wie alles in die Windel. Es klappt nur, wenn wir draußen sind auf dem Spielplatz Auf der Toilette beschwert er sich meist. Auch ok Beim Großen hatte ich es auch so gemacht und er war dann mit 1 3/4 Jahren tagsüber ohne Windel. Natürlich war auch da die Hose immer mal nass. Ganz, ganz selten passiert das heute sogar noch (mit fast vier), z.B. wenn er drüben bei den Nachbarn spielt. Wir haben für die Toilette so eine Verkleinerung und einen Tritt. Töpfchen haben wir nicht.


Yourie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Ich finde Töpfchen noch ziemlich früh. Bin zwar keine mehrfachmami, aber habe während des Studiums mehrere Jahre in einer U3 kita mit 1-3 jährigen gearbeitet und da ging das trocken werden und üben mit fruhstens 2 Jahren los, bei manchen natürlich auch später. Natürlich kannst du dein Kind aufs Töpfchen setzen und eventuell wird da auch was drin landen, weil man sein Kind ja kennt und weiß wann es soweit ist, aber ob das schon ein Mehrwert für das Kind hat weiß ich nicht... In dem alter ist das noch schwer mit der gehirnreife...klar, kannst du als mama immer den richtigen Zeitpunkt abpassen und es aufs Tröpfchen setzen und das ein oder andere Kind findet es sicher auch OK und macht dann brav da rein. Mir wäre es ehrlichgesagt jetzt noch verschwendete Zeit, immer das Kind im Blick zu haben, wann es muss und dann das ausziehen und hingehetze. Das Kind hat ja noch nichts von und ist noch nicht so reif, dass es von selber "will".


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Ganz vereinzelt gibt es schon Kinder, die das so früh können, aber es sind schon wirklich Ausnahmen. Grundsätzlich denke ich sollte man trennen zwischen dem Abhalten bzw. Windeln sparen-Ansatz und dem echten Trocken werden. Wenn man Lust hat Windeln zu sparen und weiß, wann das Kind aufs Klo muss, dann finde ich es völlig ok, das Kind aufs Töpfchen zu setzen, damit es dann dort hinein macht. Aber zu „trainieren“ aufs Klo zu gehen, halte ich persönlich für völligen Quatsch, weil das grundsätzlich mit Gehirnreife zu tun hat. Gleichzeitig kann man natürlich auch den Zeitpunkt verpassen, so dass sich Kinder daran gewöhnen in die Windel zu machen, obwohl sie rechtzeitig merken, dass sie aufs Klo müssen, aber davon dürften hier alle weit entfernt sein. Die Jungs waren beide etwas über 3 und waren dann auch beide innerhalb von ein paar Tagen tagsüber trocken. Sie gehören nachts aber zu den absoluten Spätzündern, der Mittlere ist gerade 6 geworden und nachts noch nicht zuverlässig trocken. Das Pipi-Verhalten der Kleinen ist deutlich anders. Sie pinkelt manchmal 2 Stunden gar nicht. Es würde also bei ihr eher funktionieren, sie aufs Töpfchen zu setzen. Wir haben auch eins im Bad stehen auf dem sie sehr gerne sitzt, aber das ist mehr so ein Spaß und da hat sie bisher nur ein paar mal hineingemacht, vor allem morgens. Dringend abraten würde ich nur von richtigem Töpfchentraining und Belohnungen, wenn es klappt. Solange man das alles eher spielerisch macht, glaube ich nicht, dass es den Kindern schadet. Ob sie dadurch früher trocken werden bezweifle ich auch, aber wenn man als Elternteil Lust darauf hat, kann man es ja versuchen die Kinder mal nackig rumlaufen zu lassen oder so.


Lendita1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Sehr spannend wie unterschiedlich es bei allen oder im Umfeld ist. Windeln sparen ist nicht das Ziel, eher die Sorge wie es im Kindergarten wird. In meinem Umfeld waren die meisten mit 2 Jahren bereits trocken, ganz selten erst mit 3 oder 4. deshalb habe ich Angebommen man startet früh. Ein Sitzverkleinerer klingt gut und auch im Sommer ohne Windel im Garten. Danke für die Tipps.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lendita1987

Huhu, also ich setze meine Kleine immer nach dem Aufstehen aufs Töpfchen. Aber ich habe es nur angefangen, weil es in der Krippe auch so gemacht wird und ich sie vorher schon damit vertraut machen wollte. Das Töpfchen spielt Musik, wenn sie rein macht und es klappt zu 90%. Sie freut sich immer, wenn die Musik spielt. Ich möchte sie aber noch nicht trocken bekommen. Sie soll einfach Bekanntschaft und gute Erfahrungen damit machen.