Monatsforum April Mamis 2020

Stillen und Flasche Nachts

Stillen und Flasche Nachts

San89dra

Beitrag melden

Hallo, wir haben ja nun tagsüber erfolgreich aufs Fläschchen umgestellt und fange gerade mit der Nacht an. Ich wollte eigentlich wie am Tag die Stillmahlzeiten nach und nach ersetzen, aber die Maus möchte alle 1,5 Stunden stillen. Ich kann doch nicht so oft eine Flasche machen? Also in der Theorie schon, aber das nervt ja richtig! Sie lässt sich allein durch ihren Schnuller dann nicht beruhigen. Denkt ihr, dass hört durchs Fläschchen allein auf oder muss ich die Mahlzeiten jetzt irgendwie rauszögern? Oder gebt ihr auch so oft die Flasche? Brauche dringend Tipps


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San89dra

Hallo :) Also alle 1,5 Stunden sind ja kein Hunger von deiner Maus. Daher würde ich nicht alle stillmahlzeiten ersetzen. Wir wollen bald auch nachts umstellen, allerdings habe ich zuerst nachts das stillen reduziert ich bin von alle 30 - 90 Minuten stillen auf 1x runter gegangen. Geplant waren 2x, dann hat er das eine mal selbst ausgelassen. Ich glaube, von so oft stillen drastisch auf weniger und dann noch die Flasche, wird zu Protest führen.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HelenaGo

Danke euch. Ich werde dann mal mein Glück versuchen, weniger zu stillen. Hab da echt Respekt vor, wird bestimmt mega anstrengend. Mein Mann kann mir dabei leider kaum helfen, da er durch seine Schichtarbeit nicht immer Abends zu Hause ist.


Marry01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San89dra

Hi, Ich denke auch nicht, dass sie alle 1,5h Hunger hat. Bei uns war das auch lange so (gefühlt vom 4. bis zum 9. Monat), der kleine wurde alle 2 Stunde (manchmal auch nur eine) wach und ließ sich nur durch die Brust beruhigen. Dann haben wir das Einschlafen vom Stillen getrennt, also erst stillen, abdocken und auf dem Arm einschlafen lassen, dann ohne stillen auf dem Arm einschlafen lassen. Dann hat mein Man ihn über Weihnachten 2 Wochen abends ins Bett gebracht und seit dem können wir ihn ins Bett legen, Hand auflegen und er schläft schnell ein. Das hat dazu geführt, dass er nicht mehr so oft wach wird und sich im Liegen mit Hand auflegen meistens schnell beruhigen lässt. Seit einer Woche schläft er auch in seinem Zimmer. Nachts stille ich meist gegen 12/1 und 4 Uhr mit der Tendenz auch auf einmal pro Nacht zu reduzieren. Meistens schläft er vor allem die erste Runde 4-5 Stunden, das kam von ganz alleine. Insgesamt ging das Abschaffen vom Einschlafstillen ziemlich stressfrei und mit wenig Schreierei vonstatten, hätte mir das jemand im Oktober noch gesagt, ich hätte ihm nen Vogel gezeigt. ;-) Also lange Rede kurzer Sinn, ich würde auch versuchen erstmal das Stillen zu reduzieren. Ob sich die Schlafdauer nur durch die Flasche verlängert, dazu kann ich dir leider nichts sagen, obwohl man das ja immer mal wieder hört.


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry01

Oh man, stimmt, jetzt wo du es sagst. Bei uns war da doch auch noch einiges an Vorlaufarbeit. Ich habe auch schon vor einiger Zeit das Einschlafstillen abgeschafft. Er wurde dann auch nur noch auf dem Arm zum einschlafen gebracht. Da dachte ich auch: gut, wenn das so klappt, soll es mir recht sein. wir haben erst so radikal ihn in sein Bett gelegt, als unsere Rücken nicht mehr mitgemacht haben. Daraufhin musste er es ohne ewiges rumtragen schaffen, was auch geklappt hat.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HelenaGo

Das Einschlafstillen haben wir zum Glück auch schon abgeschafft. Empfand ich auch als relativ stressfrei. Aber nachts hab ich immer das Gefühl ohne stillen gibt sie keine Ruhe. Das liegt aber bestimmt an meiner eigenen Müdigkeit