Louisa16
Guten Morgen
ich hab mal eine Frage zum Thema „Sitzen“.
Jan robbt fleißig, zieht sich überall hoch und fängt jetzt an, an Möbeln entlang zu laufen, aber er kann immer noch nicht alleine sitzen
Manchmal setzt er sich auf seine Beine. Er muss sich aber immer mit einer Hand festhalten, ansonsten kippt er um. Auf dem Popo sitzen und Beine sind ausgesteckt geht nicht.
Auf dem Schoß kann er gut sitzen.
Wie ist das bei euren Mäusen?
Hmmm bei uns war Sitzen das erste, das geklappt hat... dann kam krabbeln, dann hochziehen und entlanglaufen. Inzwischen sucht er sich immer eine Spielzeugkiste/Wäschekiste/Spielbogen und schiebt das laufend vor sich her, als eine Art Lauflernwagen. Im Stand lässt er manchmal schon los, klappt aber nicht ganz. Dafür passiert sprachlich nichts. Also ich glaube, da dein ja trotzdem sich weiterentwickelt, hochzieht etc. Ist das nicht weiter auffällig. Vielleicht traut er sich ja nicht oder hält es einfach nicht für notwendig zu sitzen?!
Guten Morgen, Bei uns kam auch zuerst das sitzen, dann Robben und gleich danach Krabbeln, sich hochziehen und am Möbeln entlang laufen. Emilia benutzt zb auch ihren Holzmotorik Würfel um damit zu laufen. Kurzzeitig kann sie auch alleine stehen .... Ich würd mich auch erstmal keine Sorgen machen. Wie schon geschrieben wurde .... dein kleiner entwickelt sich weiter. Das sitzen wird noch von alleine kommen .....
Guten Morgen! Jannik kann schon eine Weile sitzen, allerdings kommt er nicht allein in diese Position, seit zwei Tagen aber allein wieder in Bauchlage. Dafür robbt er erst seit kurzem, kann noch nicht krabbeln, geschweige denn sich hochziehen oder stehen Scheint als hat jedes Kind seine Priorität was es zuerst lernt. Und solange es voran geht würde ich mir keine Gedanken machen.
Huhu,
Nora kann sich auch noch nicht alleine hinsetzen. Dafür Robben, krabbeln und sich hochziehen. Aber sitzen nicht...glaub sie sieht da kein bedarf. Geht ja alles im liegen oder eben im kniestand. Bin mal gespannt wann das kommt. Auf dem schoß und im Hochstuhl sitzen ist auch kein Problem. Aber alleine hinsetzen..glaub auf die Idee kam sie noch garnicht
Huhu! Unser kleiner Mann konnte erst robben, dann hat er sich hoch gezogen, angefangen zu krabbeln und ein paar Tage später dann an Möbeln zu laufen, aber sitzen wollte er nicht bzw. hat sich auch immer mit einer Hand festgehalten, wenn er denn mal "saß". Hatte mir auch Gedanken gemacht.. Bei ihm war es einfach so, dass der Rest zu spannend war, er wollte eben einfach lieber krabbeln und stehen als sitzen! 1-2 Wochen später saß er dann das erste Mal im Flur ohne Hilfe/abstützen etc, als hätte er nie etwas anderes gemacht als zu sitzen.. Jetzt steht und krabbelt er übrigens immer noch lieber als zu sitzen, er ist eben eher der aktive Typ, sitzen ist ja auch nicht wirklich spannend.^^
Wie unterschiedlich die Mäuse sind. Maxi kann schon lange robben und vier Füßler. Krabbeln aber nicht. Bzw. Ich glaube er kann es..( Hab es ein paar mal auf kurze Distanzen auf dem Teppich gesehen) aber er macht es nicht. Hält er wohl für unnötig... Er konnte aber auch nicht sitzen. Mittlerweile zieht er sich überall hoch und klettert... Da ist er mal zurück auf den popo und seitdem Kann er sitzen und kommt auch aus der Position raus.. Wenn auch nicht elegant. Aber selber hinsetzen kann er noch nicht... Es ist meistens Zufall.
Leni robbt schon lange, geht in den Vierfüßer... kann sich seit ca. drei Wochen selber aus der Bauchlage hinsetzen und auch wieder herausbringen, zieht sich überall hoch in den Stand - aber richtig krabbeln Fehlanzeige
Hey, also Amy kann super gut sitzen und sich auch "abfangen" nach hinten. Dafür kann sie nicht krabbeln und robbt sich wenn nach hinten, hochziehen kann sie, aber meist traut sie sich nicht. Seit sie richtig sitzen kann, will sie es fast nur noch