Monatsforum April Mamis 2020

Sitz der Plazenta

Sitz der Plazenta

minime2017

Beitrag melden

Seit meinem letzte FA Termin beschäftigt mich die Frage ob eine tiefsitzende hinterwandplszenta zu einer vorderwand Plazenta sich verändern kann. Bei der NFM 14 ssw hat der Arzt eine tief sitzende hwp festgestellt zumindest laut schriftlichen Bescheid der Untersuchungsdaten. 3 Wochen später sagte meine FA es sei eine vwp. Da ich etwas verwirrt war hat sie es mir zeigen wollen am ULtraschall aber ich kann da nichts erkennen Bin blind bei sowas. Sowas geht dich nicht oder? Sprich einer lag falsch was nicht sehr vertrauensvoll ist. Mit Wachstum kann sie sich zwar hochziehen aber doch nicht von hinten nach vorne. Hatte schon 2 vwp in den letzten ss was nicht so schlimm war aber hatte mich gefreut das ich die kleine nun auch mal deutlicher spüren darf.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Hm. Also, ich denke, dass das schon geht. Durch das Wachstum kann es auch zu einer leichten Rotation kommen. Und HW heißt ja nicht, dass sie straight zur Wirbeksäule liegen muss. Kann ja auch sehr weit seitlich sein. Bisschen Wachstum, leichte Rotation der GM und schwubbs ist sie vorne. Was ja nicht heißt Bauchnabelebene. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass 180° zwischen HWP und VWP liegen. Da kann sogar 1° den Unterschied machen. Bsp Uhr: von 0-6h = VWP ab 6-12h = HWP Jetzt lag die Plazenta bei 6:01h: laut Definition HWP. Wachstum, neue Messung: 5:59h. Laut Definition VWP. Alles in allem egal. Ganz ehrlich: vll haben die sich in dem Brief auch einfach vertippt. Und nein, dass fänd ich nicht schlimm. Hwp oder Vwp ist ziemlich egal (medizinisch) solange weit genug vom Mumund weg. Darauf fokussieren Ärzte dann nicht. Uns als Schwangere erscheint es wichtig, ist es für uns vll auch. Aber rein medizinisch zählt halt nur: Weg vom Mumund, weg von den Eileitern. Dann ist alles gut.


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Mhhh, Dankeschön dein Beispiel mit der Uhr klingt theoretisch logisch allerdings bezweifle ich das irgendwie. So hätte die Plazenta ja direkt übern MM sitzen müssen und dann mit Wachstum entweder nach vorn oder hinten wandern müssen. Ich schrieb ja das eine vwp nicht schlimm ist, dessen bin ich mir bewusst, ich hatte mich nur gefreut als es hieß hwp, das Mäuschen mal stärker zu spüren. Hätte ich bei der großen nicht zugenommen und einen runden Bauch bekommen, hätte ich nicht mal gemerkt das ich ss bin, da ich sie garnicht gemerkt habe! Die kleine habe ich schon gemerkt aber tatsächlich sehr selten. Ich denke auch das sich vlt. In dem Brief nur vertippt wurde. Irren ist menschlich und Gehler machen auch. Also, ich bin wegen dem Sitz nicht besorgt sondern vlt. nur enttäuscht und verwundert. Und das Thema hat mich in den letzten Tagen immer mal wieder beschäftigt, daher dieser Thread und die Frage nach euren Meinungen.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Bei meiner zweiten Tochter lag die Plazenta im ersten trimester wohl auch noch hinten und ist dann nach vorn gewandert. Dort ist sie dann auch geblieben... Wer weiß, was bei uns im Körper so abgeht


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Ich könnte es mir auch so erklären, dass sie einfach seitlich sitzt und am Anfang eher mehr seitlich hinten lag und jetzt eher seitlich vorne Bei mir ist es von Anfang an so, dass die Plazenta rechts vorne liegt. Ich spüre das Baby nur links. Hätte mir auch eine HWP gewünscht, aber wie schon geschrieben wurde, Hauptsache weg vom Muttermund


Malle18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minime2017

Huhu, bei mir lag die Plazenta bis zur 16.ssw sehr tief und ich hatte starke Blutungen. Nun ist sie verwachsen und liegt halb vorn, halb hinten. Die rechte Bauchseite ist Plazenta, die Linke nicht. Es ist vieles möglich