Monatsforum April Mamis 2020

Schnuller Ja/Nein ?

Schnuller Ja/Nein ?

Susann1985

Beitrag melden

Hallo, wie ist das bei euch, nutzt ihr bzw. die kleinen einen Schnuller ? Ich wollte es eigentlich ohne „durchziehen“, da die große einen nutzt seit sie ca. 7 Monate war und wir ihn jetzt (2,5) nicht wirklich los werden Jetzt sind wir aber gerade in so einer Phase wo mir Mini (14 Wochen) am liebsten 24/7 an der Brust hängt und nuckelt. Versuch das auch so gut es geht möglich zu machen, allerdings bin ich auch häufiger mit beiden allein und da ist das dann etwas schwieriger. Selbst in der Trage sucht sie die meiste Zeit und nuckelt dann am Finger, entweder schläft sie dann damit ein oder bemerkt den Schwindel und meckert. Bin hin und her gerissen ...


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Hi, unsere Große ist 3 ¼ und muss ihn immer noch abends zum Einschlafen haben. Danach wird er aber aus den Mund gezogen und versteckt bis zum nächsten Abend. So klappt es ganz gut, aber ganz hergeben mag sie ihn auch noch nicht. Trotz alle dem hat unser Kleiner auch den Schnuller bekommen. Irgendwann werden beide den schon gut hergeben...


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Wir nutzen einen Schnuller, um das abgewöhnen kümmere ich mich dann später Sie nutzt den vor allem zum einschlafen aber es ist auch tagesform Laut Zahnarzt aber einfacher als die Finger zum nuckeln abzugewöhnen, weil die immer mit dabei sind.


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Wir benutzen auch einen Schnuller und den möchte ich auch nicht missen. Eben auch weil er sonst schon am Anfang nie von der Brust gegangen wäre... Er hat uns vieles erleichtert.. Er kann sich damit auch mal beruhigen und wenn das einschlafen schwer fällt, dann ist der Schnuller Gold wert... Und da er auch ansonsten mal den Daumen nehmen würde finde ich es gut dass er den schnulli nimmt. Da kann wenigstens die Schnullerfee vorbei kommen.. Beim Daumen wird das schwierig


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Das Abgewöhnen müssen ist auch von KInd zu Kind sehr unterschiedlich. Kind 1 hat den Schnuller gehabt bis sie 2 war, dann habe ich ihn ihr weg genommen und ohne ein Ton wurde das akzeptiert. Kind 2 hat den Schnuller mit 16 Monaten freiwillig nicht mehr haben wollen. Kind 3 hat den Schnuller bis er 3 war noch zum schlafen gebraucht und am Tag auch nur wiederwillig mit viel Geschrei abgegeben. Ich hab dann irgendwann alle Schnuller weg geworfen, nur einen behalten, der kam oben auf den Schrank wo das Kind nicht ran kam und dann wurde eben gebockt. Die Zwillinge haben von mir aus einen Schnuller, allerdings Meike nimmt den überhaupt nicht und Maggie eigentlich nur zum schlafen bislang.


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Ich würde mich freuen wenn Sie einen nehmen würde. Die jungs haben ihn sehr gerne genommen. Mit 2,5 Jahren kam die schnullerfee,das hat super funktioniert obwohl ich beim kleinen sehr skeptisch war. Er hat sogar noch 1 Jahr später erzählt das sein Schnuller jetzt bei einem Stern ist Die kleine nimmt leider keinen und schreit sich immer in den Schlaf. Auch hat sie jetzt immer mal den Daumen im Mund. Den später abzugewöhnen ist natürlich nochmal eine ganz andere Hausnummer.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Huhu, Jan mag bisher den Schnuller nicht. Klappt auch ohne gut Timo hat seinen Schnuller noch zum Schlafen. Er ist jetzt 3 und darf ihn gerne noch eine Weile behalten


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Die Kleine hat einen von Anfang an und ohne würde ich nicht durch den Alltag kommen. Der Große hat ihn deutlich später gekriegt. Mit 8 Wochen? Da war ich mit ihm im dm und er hat sich urplötzlich nicht mehr eingekriegt. Da hab ich mir schnell einen geschnappt und bin zur Kasse. Was ein Wundermittel. Seit dem hat er einen bzw 3, die auch immer an ihrem Platz bleiben: Auto, Buggy, Bett. Er wird demnächst 2 und ich hab mir übers Abgewöhnen noch keine Gedanken gemacht. Ich weiß auch noch nicht, wann ich mit dieser Einteilung bei ihr anfange, momentan braucht sie den oft tagsüber.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Meine Große wollte den Schnuller nie, hat immer an der Brust genuckelt. Mein großer Sohn war ein echter Schnuller Liebhaber...hat ihn bekommen, weil er durch das ständige nuckeln an der Brust immer gespuckt hat. Durch den Schnuller hörte das auf. Er hat mit 4 Jahren von selbst gewollt dass die Schnullerfee kommt. Jannik wollte ich einen Schnuller geben, als ich ziemlich platt von einer Dauernuckelphase war, aber er verweigerte ihn genau wie seine Schwester. Es geht aber auch ohne gut.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Unsere Maus wollte den Schnuller am Anfang auch nicht. Hab lange gebraucht bis einer akzeptiert wurde. Ich bin sehr froh drüber, weil ich das Dauernuckeln an der Brust nicht ertragen habe. Meine Brustwarzen waren total wund. Durch den Schnuller ist das Einschlafen und Beruhigen sehr viel leichter geworden. Das Abgewöhnen ist nicht immer leicht. Aber für mich sind die Vorteile im Alltag es wert. Kenne auch einige Kinder, die ihn dann beim Weihnachtsmann abgegeben haben. Das soll auch gut funktionieren.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San89dra

Die Große hatte einen Schnuller ab Monat 7 - mit 3 hat sie ihn selber in den Müll geworfen! Die Kleine verweigert ihn und akzeptiert nur die Brust. Mal sehen wie es wird wenn wir irgendwann abstillen!


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Unser Kurzer nimmt den Schnuller zwar erst, merkt dann aber, daß da keine Mama dranhängt und ist frustriert und schmeißt ihn weg. Mal sehen, ob er noch auf den Daumen ausweicht oder es so ohne durchzieht.


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Also ich bin definitiv dafür. Ich finde man kann so gut die kleinen beruhigen(wenn man mehr als eins hat hat man ja auch nicht soviel Zeit). Unser Großer hatte auch Probleme den Schnuller los zu werden, er war schon 3,5 und brauchte ihn immer noch zum Schlafen, hatten ihn immerhin schon tagsüber abtrainiert. Bis unser Zahnarzt gesagt hat es hilft nur weg und auch weg bleiben. Haben wir gemacht(und ich dachte es wird nie etwas weil er extrem dran hing) und siehe da Abend Nummer 2 war schon besser und an Abend Nummer 3 war der Spuk vorbei. Dauert ca. 1Woche (wenn man nicht einknickt) und die Kids sind entwöhnt. Ich hoffe das es bei euch auch klappt


SabineM89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Unsere hat bis vor kurzem ihren Schnuller geliebt und konnte nur damit einschlafen. Seitdem der Schub angefangen hat will sie den nicht mehr, sondern spielt nur damit rum. Meine bekommt aber auch Fläschchen. Habe gehört, dass die den Schnuller öfter brauchen. Ich habe ihn aber immer recht gezielt zur Beruhigung gegeben und nicht immer ohne Grund.


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Hallo, Wir versuchen es bisher ohne Schnuller und das klappt ganz gut. Sie weint wirklich nur,wenn sie Hunger hat, sie spielen mag oder wenn sie in die Windel gemacht hat. Wir werden es auch weiterhin so durchziehen auch wenn es manchmal einfacher mit wäre aber so weiß ich wenigstens, sie hat etwas was man beseitigen kann und dann ist sie auch wieder glücklich