Honeypie
Hallo ihr lieben,
Ich hatte bereits diesen post verfasst aber er ist weg was sehr ärgerlich ist weil es viel Text war aber naja, ich mach es einfach nochmal.
Also Olivia wird morgen 15 Wochen alt. Abends lege ich sie gegen 19:00 hin nach den stillen. Dann Vlt noch1- 3x rein und den nucki wieder rein stecken und dann verschwindet sie ins Traumland. Ohne Gemecker und dann bis so ca 2-3.
Tagsüber haben wir Probleme. Sie schläft nur in kiwa, trage oder auf Mama. Nachmittags würde ich sie aber echt gern einfach mal neben mich aufs Sofa oder in ihr Bett legen aber da stehen die Chancen gleich null. Ich lese immer man soll sie hinlegen sobald sie Anzeichen der Müdigkeit zeigen aber das funktioniert bei uns überhaupt nicht. Sie ist dann plötzlich wieder hellwach. Kein Nuckel, kein streicheln, kein schunkeln oder Wippen bringt da was. Auch nicht daneben legen. Ich versuche eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Ich überlege schon alles dunkel zu machen und in Schlafsack rein und quasi alles so zu machen wie nachts aber ich habe Angst dass ihr Rhythmus da durcheinander kommt denn ich bin sehr dankbar dass das abends so gut funktioniert.
Sie fängt dann irgendwann vor Müdigkeit an mit weinen und schläft dann Vor Erschöpfung auf Mir ein. Manchmal auch an der Brust Aber in beiden Fällen ist ablegen fatal. Sie wacht sofort auf und dann lässt sie sich überhaupt nicht mehr beruhigen. Also darf sich Mama keinen Zentimeter bewegen. Natürlich schläft sie tagsüber auch nur je 30 Minuten.
Sie ist sonst ein totaler Sonnenschein aber das Thema raubt uns echt den Nerv. Man kommt eben nicht selber mal zu Ruhe wenn man immer laufen muss damit die Maus schläft. Das ist seit einigen Wochen so. Vorher ging es mit weisen Rauschen und Nuckel aber das war dann irgendwann immer komplizierter geworden. Heute hab ich sie in Schlaf geschaukelt mit meiner Wange an ihrer und hab sie abgelegt und hab drauf aufgepasst dass meine Wange ihre nicht verlässt und dann ganz ganz langsam. Hat funktioniert für 30 Minuten aber mit 1 Stunde Arbeit dahinter.
Naja ich Dreh mich im Kreis. Ich denke viele hier kennen die Situation und können Vlt ihre Erfahrungen oder Tipps weitergeben wie sie das in den Griff bekommen Haben oder einfach Hoffnung machen dass es nur eine Phase ist.
Vielen lieben Dank
Bei uns hilft es abends, das kleine Kerlchen im Liegen zu stillen. Dabei schläft er ein und ich lasse ihn dann einfach liegen. Dann spart man sich das risikoreiche Umbetten. Ich hab sogar mal den Kinderarzt gefragt, Babys dürfen auch auf der Seite schlafen. Manchmal klappt das auch tagsüber, vielleicht wäre das was für euch?
Leider ist stillen im Liegen für mich überhaupt nicht möglich. Ich stell mich da Vlt auch einfach dumm an aber es klappt einfach nicht. Ansonsten wäre es eine Option. Seitlich legen versuche ich einfach morgen mal. Das hatte ich heute auch schon überlegt. Vielen Dank für deine Antwort
Probier mal etwas in den Rücken zu legen, damit sie auf der Seite liegt und du in Ruhe gucken kannst wie lege ich an.
Ich kann auch nicht im Liegen stillen. Lege die Kleine aber trotzdem seitlich an meine Brust zum einschlafen. Sie nuckelt dann am Schnuller. Klappt meistens ganz gut.
Ist bei uns auch so... ich versuche immer abwechselnd alles Mögliche, er will aber meistens nur in einer bestimmten Position rumgetragen werden, leider ohne Tragetuch. Manchmal hilft es zudem tatsächlich auch noch ihn seitlich zu legen, er kuschelt sich dann nach dem Stillen zwischen Achselhöhle und Brust ein und nuckelt am Schnuller (an der Brust nur nuckeln geht bei mir nicht, da kommt einfach immer Milch). Zusätzlich hilft dann auch ein leichtes Rollen, also ganz leicht hin und her drehen, wenn er seitlich liegt. Manchmal lege ich mir ein großes Kissen auf die Füße und wiege ihn darin leicht hin und her, ähnlich wie im Kinderwagen, auch das hilft, wenn der Bindungstank schon aufgeladen ist, weil ich ihn davor schon stundenlang rumgetragen habe...
Tagsüber st bei uns seit einigen Wochen auch sehr durchwachsen. Schläft nur beim Stillen, im KiWa, in der Trage oder im Auto oder wenn man sie so herumträgt. Auch nur jeweils 30 Minuten...
ich versuche es zu akzeptieren....irgendwie fällt es mir dann leichter und der Stress es anders haben zu wollen fällt damit weg. es ist immer alles nur eine Phase. In ein paar Monaten wird ihr Rhythmus immer mehr zu dem eines Kleinkindes. Es wird auf jeden Fall wieder anders