Monatsforum April Mamis 2020

Salz und Zucker im Essen

Salz und Zucker im Essen

Louisa16

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, wie sehr achtet ihr noch auf Salz und Zucker? Industriezucker vermeide ich bisher noch komplett. Bei Salz finde ich es allerdings sehr schwierig. Jan isst jetzt schon sehr viel bei uns mit und da ist dann halt schon Salz dran. Nachwürzen geht oft nicht, da ich viel mit Gemüsebrühe koche. Gestern gab es z.B. Tomatensoße und Nudeln (Nudeln im Salzwasser gekocht; Soße mit Gemüsebrühe eingekocht) Auch im Brot ist ja viel Salz. Am Anfang hab ich immer ein extra Brot für ihn ohne Salz gebacken. Das mach ich jetzt allerdings nicht mehr. Lange Rede kurzer Sinn. Nachwürzen funktioniert bei uns irgendwie nicht wirklich. Wie handhabt ihr das?


Yourie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Huhu, auf industriezucker verzichte ich auch noch komplett. Finde das auch nicht schwer, wenn ich etwas backe/süße dann mit banane, mache das gerade bei muffins und Waffeln auch für uns so. Das möchte ich auch noch möglichst lange so weiterführen. Bei Salz bin ich inzwischen auch großzügiger. Hab am Anfang auch extra Brot gebacken und es gab null Salz , inzwischen gebe ich auch gekauftes Brot und auch Nudeln oder Kartoffeln, dis in Salzwasser gekocht wurden. Davon isst sie aber auch sehr wenig und Soßen nimmt sie auch garnicht an. Ist also noch uberschaubar. Aber glaube da würde ich auch sonst, lockerer mit sein. In den H*** Gläschen ab 12 Monaten ist auch Salz drin, hab ich gesehen. Jodiertes Salz ist ja auch wichtig für den Körper. Denke wenn man es nicht übertreibt ...und das scheinst du ja nicht. Eine Mahlzeit am Tag mit Salz würde ich gelassen sehen. Sie sollen jetzt ja zur familienkost übergehen


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich muss ehrlich sagen ich achte da garnicht mehr drauf, am Anfang ja aber nun bekommt sie sogar auch mal eine Pommes ab Und auch mal ein kleines Stückchen Schokolade Ich weiß werden sicher nicht alle gut finden aber ich bin auch so groß geworden ich denke alles im gesunden Maße ist in Ordnung Wobei meine kleine lieber zum Obst greift von sich aus


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessiexboux

Zucker versuche ich auch weiterhin noch zu vermeiden...ganz zuckerfrei ist es allerdings nicht-wenn ich zb Joghurt esse , dann darf die Maus probieren- ich mische auch Fruchtjoghurt in mein naturjoghurt. Süßigkeiten oder Ähnliches gibt es aber noch nicht. Bei Muffins nehme ich auch Bananen. Bei Salz bin ich großzügiger. Da achte ich nicht mehr so drauf. Brot backe ich nicht extra. Ich würze allgemein eher wenig, aber Salz ist ja überall drin und sie darf mittlerweile fast alles bei uns essen/kosten.


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Geht uns hier mit dem Familienessen genauso. Es ist schwer ihr eine komplett salzfreie Alternative anzubieten, sie möchte am liebsten exakt das, was wir auch essen. Wir handhaben das jetzt so, dass wir darauf achten und insgesamt weniger salzen aber nicht komplett weglassen. Zucker kriegt sie in sehr kleinen Mengen. Sie darf bei mir probieren wenn ich zB Kuchen esse. Bin da mittlerweile gelassener geworden. Da ist es auch eher so, dass ich versuche mein eigenes Essverhalten anzupassen, als ihr was anzuerziehen, was ich ihr nicht vorlebe.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Auf Salz achte ich auch nur noch bedingt. Sie darf bei uns alles mitessen und bekommt auch bestimmt schon seit sie 8 Monate alt ist das normale Brot. Alles was man nachwürzen kann, bekommt sie ohne Salz, bei allem anderen eben mit Gemüsebrühe oder Salz. Auch in allen Brotaufstrichen und Frischkäse und so ist ja Salz drin. Klar, wir essen ja typischerweise alle zu salzig und wahrscheinlich wäre weniger Salz noch besser, aber das ist für uns anders nicht wirklich machbar. Bei Zucker bin ich auch noch etwas vorsichtiger. Sie hat auch schonmal ne Gewürzgurke gegessen, auch wenn die ja auch mit Zucker eingelegt sind, aber sonst fällt mir gerade nichts ein, wo sie schonmal Weißen Zucker abbekommen hat. Wenn ich für sie backe, dann mit Apfelmark oder so und inzwischen hab ich auch ab und zu Agavensirup verwendet. Davon aber nur sehr wenig. Und unseren Kuchen oder Eis oder so was bekommt sie bisher ziemlich konsequent nicht. Sie wird dann meistens mit Früchteriegel, Obstmus oder Apfel abgespeist. Die Großen freuen sich schon sooo sehr darauf, wenn sie ihr endlich Süßkram geben dürfen...


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich gebe meinem Kurzen inzwischen auch normales Brot, und Frischkäse ist ja auch gesalzen. Er darf auch mal ne Scheibe Wurst essen. Aber beim Mittagessen halte ich mich einfach zurück und salze erst später. Aber ein bisschen kriegt er auch hier durch Brühe etc. ab. Was den Zucker angeht bekommt er manchmal etwas Marmelade aufs Brot, aber nur so ne hauchdünne Schicht. Und er darf auch was abhaben, wenn ich was süßes esse. In der Regel handelt es sich dann um Eis oder Schokoküsse. Aber das sind quasi nur homöopathische Dosen, die da in seiner Schnüss landen. Ich glaube es geht ihm auch gar nicht um das Süße an sich sondern ums Teilhaben und Mitessen.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich bin bei Salz auch nicht mehr so extrem vorsichtig. Ich lasse nur stark gesalzene Lebensmittel weg. Nudeln kochen ich halt mit etwas weniger Salz als sonst. Gemüsebrühe nutze ich inzwischen auch und sie bekommt auch normales Brot und mal eine Scheibe Wurst oder Käse. Zucker hab ich sehr lange gar nicht gegeben. Inzwischen bekommt sie auch Mal ein Stück Milchbrötchen oder darf beim Kuchen kosten. Zu ihrem Geburtstag bekam sie auch das erste Mal ein Stück Schockolade - die fand sie aber gar nicht so toll.