Monatsforum April Mamis 2020

Probleme mit älterem Geschwisterkind

Probleme mit älterem Geschwisterkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein großer Sohn (9) wird von Tag zu Tag komplizierter. Er scheint sehr eifersüchtig auf seinen kleinen Bruder (7Wochen) zu sein. Ich habe auch schon mit ihm darüber gesprochen, aber es wird eher schlimmer. Wir haben eigentlich ein super Verhältnis. Seit der Kleine aber da ist schottet sich der Große ab. Ist fast nur in seinem Zimmer, lustlos was mit uns zu machen, erhebt sogar gegen mich seine Stimme und ich finde er ist mir gegenüber auch böse und frech geworden. Er ist eigentlich ein absolutes Mamakind und küsst mich immer und sagt auch das er mich lieb hat. Alles weg. Nichts davon ist geblieben. Ich bin sehr traurig und weiß nicht was ich noch machen soll. Hat noch jemand solche Probleme und gute Tipps?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Probleme mit dem Geschwisterkind ja, leider aber keine Lösung für dich/uns. Unsere Tochter (gerade 3 geworden) war mein Ein und Alles, sie war auch das totale Mama-Kind, aber seit unser Kleiner da ist, ist sie wie ausgewechselt (ich hab mich ihr gegenüber aber ja auch verändert). Die ersten 3-4 Wochen waren richtig schlimm. Sie hat überhaupt nicht mehr auf uns gehört, ist natürlich gerade auch mitten in der Trotzphase, wollte nicht mehr in ihrem Bett schlafen, fing mitten in der Nacht an nach "Mama" zu rufen, hält keinen Mittagsschlaf mehr, braucht seit dem wieder ständig ihren Schnulli (vorher nur zum Einschlafen), windelfrei ist auch wieder sehr selten geworden,... Also grob gesagt: 1-2 Schritte zurück in der Entwicklung. Mittlerweile ist es etwas besser geworden. Ich muss aber auch gestehen, dass ich an manchen Tagen so abgenervt von ihr bin, hätte ich nie für möglich gehalten. Naja, müssen wir wohl durch, kann eigentlich nur besser werden. Drück euch die Daumen, dass es bei euch bald besser wird.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo!!! Ich fürchte ich kann dir auch keine hilfreichen Tipps geben. Meine Große Ist fast acht. Hat sich auch sehr verändert, seit Leni (fast 9 Wochen) da ist. Sie ist äußerst lieb mir ihrer kleinen Schwester, küsst sie oft und sagt ihr, wie sehr sie sie liebt, ABER sie fordert von mir wieder exklusive Spielzeit ein! Wir spielen jetzt täglich in etwa eine Stunde in ihrem Zimmer, diese Zeit ist ihr enorm wichtig!!! Vielleicht kannst du deinem Sohn auch Zeit einräumen, die täglich nur für ihn ist, falls du das nicht eh schon gemacht hast? Wenn das Spielen nicht zustande kommt, ist sie dann auf ihren Papa sauer und nicht auf ihre Schwester Vielleicht brauchen die Großen einfach auch Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen! In jeder Altersgruppe äußert sich das dann eben anders. Irgendwie ist es für die Älteren bestimmt auch alles andere als leicht! Ich selber finde, dass meine große sehr oft zurückstecken muss, es geht oft auch nicht anders!


currylove

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier einen 9 jährigen und eine sieben jährige. Bei uns ist es mit der „kleinen“ schwieriger geworden. Das einzige, was ich mache ist verständnisvoll bleiben, Nerven wie Drahtseile haben und versuchen das Baby nicht in den Mittelpunkt zu stellen. Da das Baby ja noch nichts versteht sag ich auch mal: „Nein Baby, jetzt ist erstmal deine Schwester dran“. Die Große liebt das. Das geht alles vorbei, nur nicht aufgeben und immer den Kontakt zu den Großen suchen, auch wenn es so scheint, als ob sie das nicht wollen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ähnliches Problem, wobei mein "Großer" erst 1,5J alt ist. Schwierig. Hier hilft viel Aufmerksamkeit. Aber das ist natürlich manchmal echt kaum machbar, wenn das Baby nen schlechten Tag hat... Ich kann mich selbst noch dran erinnern, wie schlimm es für mich war, als mein kleiner Bruder geboren wurde. Ich war damals 3.


Sammy24.04.20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser großer ist auch 8 Jahre. Er ist bis jetzt eigentlich nicht großartig verändert, das einzige was ist, das er beim kuscheln eifersüchtig ist weil der kleine eben immer in meinem Arm liegt und er deswegen eben nicht in meinen Armen liegen kann. Aber ich erkläre ihm dann das sich das wieder ändert wenn sein kleiner Bruder größer ist und erkläre ihm dann das ich mir für ihn damals auch ganz viel Zeit genommen habe. Wenn der Papa den kleinen hat nutze ich die Zeit aktiv mit dem großen. Papa tobt viel mit ihm und wir gehen immer alle zusammen raus. Wenn Papa mal nicht da ist und ich mit dem kleinen auf dem Arm schlafen möchte, dann bitte ich den großen auf uns "aufzupassen". Dann hat er eine Aufgabe die nur er als großer Bruder machen kann, das macht ihn stolz und er nimmt diese Aufgabe auch sehr ernst und lässt sich auch nicht davon anbringen.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy24.04.20

Süß!! Es klingt sehr harmonisch bei euch


Annieke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich denke es ist immer normal. Es ist ja für alle in der Familie eine riesige Umstellung. Und für die Geschwisterkinder eben auch. Mein Mann ist im Elternzeit und trotzdem geht es jetzt langsam los, dass unser Sohn (3,5) am Rad dreht. Seiner kleinen Schwester gegenüber ist er total liebevoll und möchte sie immer streicheln und drücken und bespielen. Und sie freut sich auch schon ihn zu sehen. Aber gestern hat ihm jemand auf dem Spielplatz seine Schaukel weggenommen. Daraufhin wurde geschubst, gekniffen und mit Sand geworfen. Mein Mann hat versucht ihn zu beruhigen und musste Schläge, Tritte und Bisse einstecken. Das ist quasi neu. Die beiden kamen in den Zustand nach Hause. Ich dachte erst, dass er sich verletzt hat, so wurde geschrien, weil er die Schaukel teilen musste. Weiß ja, dass es nicht um die Schaukel geht. Und es tut mir wirklich leid für ihn. Wir geben unser Bestes! Aber nen Stückweit braucht es auch Zeit sich zu gewöhnen und einzuspielen. Hoffe ich. Ich wünsche allen nur das Beste und kann den Blogbeitrag vom „Gewünschtesten Wunschkind“ zum Thema Entthronung empfehlen. Lg Annieké


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annieke

Hi du, bist du sicher dass es am Kleinen Bruder liegt oder es einfach auch diese scheiss Coronazeit und dann noch die Pubertät ist....Stimme erheben etc. Oder einfach ein Mix aus allem. Nimm dir Zeit für den Grossen. Vielleicht kann dein Mann auf den Kleinen aufpassen oder dein Mann macht einen Vater Sohn Männerabend mit Autokino oder so.