Monatsforum April Mamis 2020

Nachtrag kognitive Entwicklung

Nachtrag kognitive Entwicklung

Schneewittchen30

Beitrag melden

Ich hatte ja bei der U4 erzählt, dass Maggie ein kognitives "Defizit" aufweist. Heute morgen war sie recht zeitig wach (Meike schläft meistens bis 7 Uhr durch, Maggie wacht ca. alle 3 Std. auf und ist dann ab 5 Uhr hellwach) und ich nahm sie dann mit ins Bad zum duschen. Sprich ich in der Dusche, Maggie daneben in der Wippe. Der Wasserdampf gefiel ihr gut und sie hat richtig schön rumgequietscht und "gebrabbelt". Das war so süß


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Da ist dir bestimmt ein Stein vom Herzen gefallen - und ich kann mir die Situation gut vorstellen. Wie schön! Ach weißt du, Zwillinge machen es da einem wohl auch verdammt schwer nicht zu vergleichen. Meine Maus interagiert erst seit kurzem und das auch eher "sparsam".Vor Freude gequietscht oder richtig gelacht hat sie noch nicht, aber ich freu mich einfach riesig drauf. Sie guckt viel und beobachtet. Und beim Fläschchen geben schaut sie mir mittlerweile in die Augen; ganz lange hat sie abwesend an mir vorbei geschaut. Meine Schwester hat auch Zwillinge und der eine war in allem sehr fix und aufgeweckt, der andere sehr gemütlich und laaange in seiner "Babywelt". Beide im Spektrum des Normalen. Aber es ist halt schwer da nicht zwangsläufig zu vergleichen und als Mutter (egal ob Zwilling oder Einling) macht man sich ja immer irgendwie über irgendwas Sorgen/Gedanken/hat Selbstzweifel. Lange Rede kurzer Sinn: ich freu mich sehr, dass ihr zwei Mädels heute eine schöne Badezimmerzeit hattet!


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke Phila. Ja, ich versuche auch immer nicht zu vergleichen, jedes Kind als Individuum anzusehen, aber wie du schon sagst bei Zwillingen nicht so leicht und dann immer im Hinterkopf wann die großen Geschwister was alles konnten etc. Ich versuche wenn Maggie tatsächlich eher mit Jonah zu vergleichen, der ja auch so mein "Problembaby" war am Anfang. Schreikind, Schluckreflexstörung, Reizoffenheit, Fieberkrämpfe, wurde unter 2 schon drei Mal operiert wegen 1. Hypospadie, 2. Polypen und Paukenröhrchen, 3. Wasserbruch. Bis heute ist er durch seine Reizoffenheit an manchen Tagen echt furchtbar anstrengend, isst sehr schlecht und hat große Angst neues auszuprobieren. Er war bislang mit 13 Monaten auch mein spätester Läufer, fährt jetzt mit 5 Jahren erst halbwegs Fahrrad, alles so Sachen nicht weil er es nicht kann sondern weil er Angst hat es zu lernen. Dahingehen ist Meike eher wie die große Schwester, schläft super durch, ist pflegeleicht, freut sich über alles und jeden, ist agil, will am liebsten alles sofort können. Ich glaube wenn es nach ihr ginge würde sie morgen loslaufen ;) sie kann auch schon super gnatzen weil sie die halbe Drehung immernoch nicht schafft. Und ich sag ihr immer Meike lass dir Zeit, aber sie versteht es ja nicht. Andererseits seh ich aber eben durch die vielen Kinder auch wie Unterschiedlich sie sind.