Monatsforum April Mamis 2020

Kita Eingewöhnung Erfahrungen

Kita Eingewöhnung Erfahrungen

Karola@Baby

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ab dem 15.11 gehe ich wieder Teilzeit arbeiten... Zumindest bis zum nächsten Mutterschutz ab 28.2. Nun ist letzte Woche die Kita Eingewöhnung gestartet. Wie erwartet ist es mit der Maus ziemlich durchwachsen. Sie hängt einfach sehr an mir und lässt sich überhaupt nicht gerne auf irgendwelche anderen Leute (Erwachsene und Kinder) ein. Unsere Kita ist ziemlich groß und es ist viel Trubel was das ganze zusätzlich schwierig macht. Ich bin gespannt ob es was wird mit meinem vorübergehenden Wiedereinstieg in den Job. Wie waren eure Erfahrungen bei der Kita Eingewöhnung? Ab wann gab es ein Licht am Ende des Tunnels oder lief alles direkt gut an? Freue mich über zahlreiche Erfahrungen.


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karola@Baby

Hi Bei uns ging die Kita Eingewöhnung ganz gut. Am 13.09. war der erste Tag und heute schläft sie schon dort und ist bis halb drei dort. Die erste Woche war ich bei der Eingewöhnung und die zweite hat mein Freund gemacht. Am Donnerstag war ich schon ne halbe Stunde weg und da sie noch spielen wollte habe ich noch 20 Minuten an der Tür gewartet am Freitag habe ich sie vom Frühstück bis kurz vorm Mittagessen alleine dort gelassen. Ihr gefällt es meistens dort und hat kaum Heimweh. Was ich so mitbekommen habe, wenn die Eingewöhnung zu lange dauert, also die Mutter oder der Vater wochenlang dabei ist und sich das Kind dran gewöhnt, dass die Eltern immer dabei sind, dass sich das Kind schwerer tut und die Eltern, wenn sie nicht los lassen können, dass das das Kind auch merkt. Ich habe sie spielen lassen und wenn ein Kind zu mir ist, habe ich schon agiert aber so, dass ich nicht die hauptbezugsperson bin. Wenn meine Tochter kam habe ich sie auch wie die anderen Kinder behandelt. Wenn sie aber kuscheln gebraucht hat, habe ich das natürlich auch zugelassen aber dann auch wieder spielen lassen sobald ich gemerkt habe sie hat genug davon . Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch so unkompliziert funktioniert. Ach ja am zweiten Tag hat sie morgens bevor wir gegangen sind bitterlich geweint, ich habe ihr erklärt, dass wir jetzt in die Krippe zu den anderen Kindern gehen. Das einzige was sie beruhigt hat, war die Stimme vom Papa am Telefon aber es hat geklappt und in der Krippe war wieder alles toll also nicht aufgeben, wenn sie mal weint, am ende kann der tag doch noch schön gewesen sein. Viel Erfolg!


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karola@Baby

Hey, ich bin Erzieherin und kann sagen, dass es hauptsächlich Typsache ist. Manche Kinder gehen von Anfang an gerne und andere tuen sich schwer. Natürlich ist es auch als Mama/Papa wichtig Sicherheit auszustrahlen. Aber das ist nur zweitrangig. Drück euch die Daumen, dass es gut klappt, wenn du wieder arbeiten gehst. Und falls es Tränen beim Abgeben gibt, dann scheue dich nicht nach Rückmeldung zu bitten. Unser Großer kam erst mit 3 1/2 in den Kindergarten und es war furchtbar. Ich bekam eine Zeit lang jeden Tag eine halbe std. nach dem er dort war einen Anruf, ob er sich beruht hat, was er gerade macht… Darf sie denn ein Spielzeug oder ein Kuscheltier von zuhause mitnehmen?


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karola@Baby

Nach einer Woche würde ich mir da jetzt auch wirklich noch keine Gedanken machen. Da ist man ja noch total am Anfang. Meine Kleine hat die Eingewöhnung (nach meinem Verständnis) super gemeistert, aber es hat trotzdem 6 Wochen gedauert bis sie 7 Stunden dort war. Es ging dann oft so in Mini-Schritten vorwärts, aber sie war meistens ganz zufrieden dort, hatte aber auch Phasen, in denen sie mal sehr zurückhaltend war und immer mal weinte. Bei ihr kam das so in Wellen: Am Anfang lief es super, dann ne Woche schlecht, dann wieder gut und als ich anfing zu arbeiten, wieder nicht so toll… inzwischen geht sie aber eigentlich ganz gerne, aber auch das kann sich ja immer mal wieder ändern. Die Großen brauchten beide ewig bei der Eingewöhnung und waren beide nie gerne in der Kita. Also, bei manchen Kindern ist da glaub ich einfach wenig zu machen. Die Schule finden beide übrigens super, also es kann sich auch ändern… Solange du das Gefühl hast, dass dein Kind da grundsätzlich gut aufgehoben ist, würde ich mir jetzt keine allzu großen Sorgen machen. Gib ihr Zeit und dann wird das schon irgendwann. Aber erwarte vielleicht nicht zu viel, für manche ist Kita großartig und für andere eben nicht.