Lendita1987
Hallo Zusammen, ist jemand aktuell auch bei der Kita Eingewöhnung der kleinen? Die Gruppe ist klein. Die Erzieherinnen nett aber irgendwie klappt es nicht und ich habe sorge die falsche Wahl getroffen zu haben. Ich wollte es mir leicht machen und nicht erst Tagesmutter und dann Kita anstreben da wir einen Platz bekommen hatten. Nun denke ich die Tagesmutter wäre flexibler im Umgang. Die Kita hat klare Regeln, Zeiten, etwas das mein Kind nicht mag und kennt. Wir haben eher bedürfnisorientiert gelebt. Sie bleibt mit mir gerne dort, jedoch nur ne Stunde. Danach wird sie müde und möchte nach Hause zum schlafen. Heute haben wir es ohne mich probiert, es gab 35 min. Geschrei und dann haben wir abgebrochen. Habe das Gefühl es wird nicht klappen und mein Uraub endet bald.
Wir machen auch gerade die Kita-Eingewöhnung. Aber erst seit Anfang letzter Woche. Wann habt ihr denn angefangen? Meine Tochter war heute 30 Minuten alleine da. Ich finde, dass es bei uns sehr gut läuft bisher, aber ich habe auch wirklich keine hohen Erwartungen. Bei den Großen war es deutlich schwieriger, die haben am Anfang sehr viel geweint. Aber auch die Kleine hat am Montag etwa 10 Minuten geweint und ich war nur 15 weg. Ich glaube nicht, dass bei einer Tagesmutter alles einfacher wäre, das kommt ja sehr auf die Person an. Eingewöhnung ist für die Kleinen einfach ein Riesen Schritt, aber wenn du die Erzieherinnen nett findet, ist das ja auch schonmal schön. Wie macht ihr die Eingewöhnung denn? Nach dem Berliner Modell? Danach dauert eine Eingewöhnung ja etwa 4-6 Wochen. Unsere Großen haben beide etwa 10 Wochen gebraucht bis sie von 8.30 bis 15.30 Uhr in der Kita waren. Dass es dort klare Regeln und Zeiten gibt, ist glaub ich nicht schlimm, auch wenn die Kinder das von zu Hause noch nicht kennen. Das macht es ihnen in fremder Umgebung sogar oft leichter. Trotzdem kann die Gewöhnung daran auch etwas dauern. Bei uns ist es auch so, dass wir zu Hause keine festen Zeiten für irgendetwas haben, dennoch klappte es in der Kita für die Großen mit den festen Zeiten ganz gut und irgendwann etablierte sich ein bisschen davon auch zu Hause. Mach dir erstmal keine allzu großen Sorgen, wenn es nicht so toll klappt. Das ist bei vielen Kindern so. Gib euch Zeit! Das ist glaube ich das wichtigste, denn das merkt deine Tochter ja auch.
Wie lange läuft eure Eingewöhnung denn schon? Mein Zwerg hat auch etwas gebraucht um warm zu werden und dann noch mal etwas Zeit um richtig anzukommen. Auch bei ihm war es mal so und mal so und es musste auch ein paar mal abgebrochen werden. Aber das gehört einfach dazu und ist normal. Was die festen Zeiten angeht: vertrau ruhig darauf, daß deine Tochter sich daran gewöhnen wird. Auch das braucht seine Zeit, aber Kinder kommen mit so einem strukturierten Alltag gut klar. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg weiterhin!
Bei uns geht's am Donnerstag los. Eingewöhnung nach Berliner Modell. Ich denke Maximilian braucht etwas länger, aber das ist okay. Ich gehe aber ganz offen und locker daran. Ich glaube es ist total wichtig dass du positiv damit umgehst. Kinder merken das alles. Sagten auch sämtliche Erzieherinnen in unserer Kita.. Man muss offen und positiv sein damit das Kind diese Sicherheit bekommt die es braucht um da zu bleiben.
Hast du noch eine andere Möglichkeit, falls es nicht klappt mit der Eingewöhnung?
Ich kann nicht wirklich viel mitreden. Meine Maus beginnt erst im Februar bei einer Tagesmutter mit der Eingewöhnung. Meine Große kam erst mit 3 in einen Kindergarten. Da gab es irgendwie nicht wirklich eine Eingewöhnung
Ich kann mir aber vorstellen, dass es für die Zwerge anfangs sehr sehr schwer ist und die noch ganz viel Mama-Sicherheit brauchen. Dass es Regeln und feste Zeiten gibt, ist an sich etwas Gutes, weil es ihnen hilft, sich zu orientieren. Und Kinder unterscheiden sich sehr gut und können das von zuhause trennen.
Ich hoffe, dass es noch klappt!!!!
Hallo Ihr Lieben, ich wollte mich nur mal melden und Feedback geben für andere denen. Es vielleicht auch so geht. Also ich habe umgestellt auf Mann. Er bringt Sie zur Kita und am Anfang war es genau so problembehaftet wie bei mir, sprich ersten 3 Tage. Aber nun klappt es sehr gut. Sie bleibt mittlerweile 3,5 Stunden. Das ist noch nicht das Ziel um arbeiten zu können aber völlig okay! Wir werden es so weiter machen und nächste Woche hole ich Sie ab.