Lendita1987
Hallo Ihr Lieben, Ich bin neulich auf eine seltsame Idee gestoßen und dachte ich teile sie hier mal mit euch. Meine hebamme hat gesagt ich muss alle 3 Stunden essen damit die Milch dick wird und das baby satt. Ich halte mich dran aber dadurch ist es mit dem Gewicht schwer geworden. Jetzt überlege ich nach der Stillzeit, also im Oktober noch 1 Mönat dran zu hängen und abzupumpen (wegzuschütten) dafür aber normal bis weniger zu essen :D Hat jemand schon mal darüber gelesen?
Prinzipiell müsste das funktionieren allerdings müsstest du schon beim abstillen pumpen, damit die Milch nicht weniger wird. Wenn du sowas eh vor hast könntest du sonst auch mal gucken ob du die MuMi spenden willst/kannst.
Interessante Idee! Keine Ahnung, ob das funktioniert und ich glaube mir wäre das zu aufwändig, weil du im Oktober ja statt zu stillen, vermutlich Fläschchen zubereiten wirst. Du könntest die abgepumpte Milch auch nutzen und damit einen Milch-Getreide-Brei anrühren...wegschütten wäre echt schade!!
Und muss man echt alle drei Stunden essen????? So richtig oder reicht auch ein Apfel
Tja das frage ich mich wirklich auch! Da ich aber immer skeptisch bin ob ich genug habe, ess ich halt.
Meine Hebamme meinte, dass ich immer was essen soll, wenn ich stille und sei es nur ne Kleinigkeit wie n Müsliriegel, n Apfel oder ähnliches
Ich halte das für totalen Schwachsinn.
Also schon aktuell...
Du solltest ganz normal essen, damit hast du alles was du brauchst. Die Milch würde sich erst ändern, wenn du viel zu wenig isst und auch dann vermutlich eher in Richtung „zu wenig Milch/hört komplett auf“...
Wenn du jetzt zu viel isst (wie ich auch aus Stress), dann kommst du da nur ewig nicht runter. Wenn du danach noch abpumpst, obwohl du schon abstillst, dann bewirkst du nur eins: dass deine Milch angeregt wird und das du mit einem mal soviel produzierst, dass du Probleme bekommst dann wirklich abzustillen.
Beides ist also nicht wirklich glücklich. In vielen anderen Ländern essen die Frauen schlechter als wir hier / oder eben nur dass was sie dort haben. Und dennoch ist stillen ja dort das absolut Beste. Die Kinder bekommen was sie brauchen, eher würde dein Körper abnehmen. Das Märchen von „nicht genug Nährstoffe/dick genug“ gibt es nicht. Lange genug anlegen, damit nicht nur Vordermilch kommt (die Tatsache dünner ist, als die Milch, die später kommt).
(Soll übrigens keins Vorwurf dir gegenüber sein, aber solche komischen Ansichten (und das von Hebammen) bringen mich auf die Palme.
Viele Grüße
Annieké
Also das ist definitiv Quatsch außer du bist sehr dünn. Der Körper nutzt den fettspeicher zum milchbilden, ich esse momentan eher wenig weil ich kaum Zeit habe. Ich habe allerdings in der Schwangerschaft gut zugelegt und habe obwohl ich nur 2 mal am Tag esse zu viel Milch und mein Sohn hat in 6 Wochen 2.4kg zugelegt. Man muss also definitiv nicht mehr essen, besonders wenn man eh etwas mehr hat. Man sollte halt essen wenn man Hunger hat.
Also wenn das stimmt mit alle 3 Std essen, dann müsste mein Bubi nicht satt werden. Das man die Kalorien schon im ungefähren einhalten sollte ist richtig. Ich esse zum Teil auch nur 1x am Tag, mangels Hunger (esse im Sommer eh sehr wenig und dann mit Baby) aber wenn ich weiß das ich nicht mehr esse als diese eine Portion achte ich darauf das sie hoch kalegorisch ist. Also das ich mindestens auf 1900 Kalorien komme, was echt nicht leicht ist wenn man eh keinen Hunger hat. Aber so hat der Körper dennoch Kalorien die er verbrauchen kann. Mit alle 3 Stunden essen musst du ja aufpassen das du nicht über die rund 2500 Kalorien kommst die empfohlen sind und ich glaube wir sollten uns alle solange wie wir stillen eh keine Sorgen machen. Vorerst denn letztlich sind die Pfunde die wir drauf haben von unseren Babys und klar sind die zusätzlichen Pfunde nervig, bei mir sind es noch 18kg plus. Aber die Anfangsphase mit den kleinen sollte man nicht damit "verschwenden" sich sorgen um die Figur zu machen und meine hebamme meinte zu mir: Frauen haben zu viele Pfunde nach der Geburt auf den Rippen damit sie ihre Babys auch beim Nahrungsmangel gut versorgen können Das heißt eben das wenn man mal 2-3 Tage schlecht isst die Milch nicht gleich zu Wasser wird sondern der Körper die Reserven aufgreift, aber zu viele Reserven aufgreifen lassen ist auch nicht gesund für die kleinen! Mach dich nicht verrückt und abpumpen nach dem abstillen würde ich auch nicht wenn du die Milch danach nicht verwenden/spenden möchtest
Ich hab das noch nie gehört mit dem alle 3 Std Essen. Sonst wird die Milch dünn?! Sorry, aber ich glaube das ist ein totales Ammenmärchen.
Warum gibst du die abgepumpte Milch dann nicht einfach mit der Flasche? Wegschütten wäre wirklich zu schade
Foto Screenshot aus dem Dokument "Mythen und Ammenmärchen ums Stillen" von der Homepage der La Leche Liga. Ich denke, du solltest es lassen. Beides. Das jetzt dauernd futtern, und nachher das abpumpen um abzunehmen. Du machst dir mit beidem doch nen Hammerstress und raubst dir selber Zeit.

Danke für eure ganzen Beiträge, es tut gut mal zu hören wie andere essen. Da ich in meinem Umfeld ja „tolle“ Menschen habe die ständig auf der Milch rum reiten habe ich das mit den 3 Stunden durchgezogen und mich zum Essen gezwungen. Dadurch habe ich jetzt aber zu genommen! Ich achte einfach auf die Kalorien, werde ne Woche lang mal „normal“ essen. Halt bewusst. Also mach mal dankeeee
Huhu Lendita,
Zum Abnehmen kann jetzt nichts sagen. ABER: die Milch wird nicht zu dünn, wenn man nicht alle drei Stunden isst. Das ist absoluter Blödsinn. Ich weiß nicht, warum sich so komische Sachen in den Köpfen festhält.
Wenn man Hunger hat, sollte man essen und wenn nicht, dann nicht.
Früher hat man auch gesagt, Frauen mit kleinen Brüsten haben nicht genug Milch
Und was meinst du mit „nach der Stillzeit“? Verstehe ich es richtig, dass du im Oktober abstillen möchtest?