Monatsforum April Mamis 2020

Ich will nicht abstillen!!!

Ich will nicht abstillen!!!

FrauTuedl

Beitrag melden

Meine Maus wird in 3 Tagen 11 Monate und wird nachts sehr oft und tagsüber 2 mal gestillt. Ich selber hab noch kein Bedarf abzustillen. Ich genieße es da sie unser letztes Kind ist. Davon abgesehen nimmt sie immer noch keine angerührt Milch. Nun geht sie ja in einem Monat in die Kita. Daher hatte ich schon versucht es tagsüber weg zu lassen aber sie schreit dann 1 stunde bis sie vor Erschöpfung einschläft. Das will ich ihr nicht antun. Das Problem ist das meine Arbeit drauf besteht das ich wieder 8 Stunden und Früh, spät und nachtschicht arbeite. Das werden wir nie im Leben hinbekommen. Sie war noch nie mehr als 2 Stunden von mir getrennt. Und mein Mann meint das sie oft so lang an der Tür sitzt und weint bis ich wieder rein komme. Ich lasse mir von der Arbeit nicht vorschreiben das ich abstillen soll. Hab mich jetzt mal an den Betriebsrat gewendet und bin gespannt was raus kommt. Ansonsten muss ich überlegen nach 13 Jahren zu kündigen. Bei meinen Jungs musste ich erst wieder Schichtarbeit als sie 3 Jahre waren.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauTuedl

Wende dich vll auch an einen Anwalt! Einer bekannten die nach 6 Monaten wieder eingestiegen ist, wollten sie erst die Stillpausen nicht geben. Ein Schreiben vom Anwalt und plötzlich ging es doch.


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Das geht glaube nur bis zum zum ersten Lebensjahr.


currylove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauTuedl

Solange du stillst, darfst du eh keine Nachtschicht machen, egal wie alt das Kind ist. Lass dir das am besten irgendwie bestätigen. Betriebsrat und Personalabteilung können das aber auch ganz leicht prüfen.


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von currylove

Ich bin auch der Meinung das mit der nachtschicht wäre auch über den 12 Monaten. Die Arbeit sagt aber es wäre auch nur für das erste Jahr.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauTuedl

Dann still nicht ab! Es handelt sich um zwei verschiedene Regelungen. Nach § 5 MuSchG ist die Nachtarbeit für Stillende nicht erlaubt. Hier gibt es keine Altersgrenze des Kindes. Nach § 7 MuSchG muss der Arbeitgeber Stillpausen erlauben. Dies gilt aber nur in den ersten 12 Monaten nach der Geburt. Du kannst dir die beiden Normen ja mal anschauen. Aber: Recht zu haben ist ja nicht alles. Du musst für dich entscheiden, wie weit du gehen würdest. Ich denke, dass du nicht abstillen solltest, wenn du eigentlich noch nicht bereit bist. Sicherlich sind die Kleinen aber ganz gut in der Lage einzuschätzen, ob es gerade wirklich nicht anders geht (Mama ist einfach nicht da) oder ob die Eltern irgendetwas beibringen wollen (Mama sitzt doch nebenan und will mich nur nicht stillen). Nachts arbeiten könnte ich mir aber auch nicht vorstellen. Vielleicht redest du nochmal mit deinem Arbeitgeber - mit dem Wissen, wie er dich eigentlich einsetzten darf ist es vielleicht auch etwas leichter. Er hat ja sicher auch kein Interesse dich zu verlieren, wenn du dort schon so lange gearbeitet hast...


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauTuedl

Hallo Ich habe auch das Problem, dass meine kleine gern gestillt werden möchte und ich auch bald das Arbeiten beginne. Kannst du die Elternzeit vielleicht noch um ein halbes oder ganzes Jahr verlängern? Dann musst du wenigstens nicht kündigen und kannst nicht gekündigt werden. Ich hab aber auch mitbekommen, wenn ich nicht zu Hause bin klappt das mit 'nichtstillen' ganz gut. Jetzt wenn morgen die letzte Prüfung von meinem Freund vorbei ist, und er dann somit sein Elternjahr beginnt fangen wir dann jetzt schon an mit dem länger nicht mit Mama zusammen sein, sondern nur mit Papa. Immer ein bisschen mehr. Arbeite erstmal zwei Monate Elternteilzeit dann und dann wieder voll. Du kannst auch Elternteilzeit machen, bedeutet: Max 32 Arbeitsstunden während der Elternzeit und soviel ich weiß ist da auch keine Nachtschicht erlaubt und du hast mehr Zeit für dein Kind und du bist unkündbar in der Zeit Ich wünsche dir und deiner Familie viel Glück und die richtige Lösung für dich und dein Wohlbefinden